Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

untypisches Verhalten-liegt es an Eingewöhnung?

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: untypisches Verhalten-liegt es an Eingewöhnung?

Monimaus82

Beitrag melden

Hallo, mein kleiner Mann ist 14 Monate alt und geht seit dem 5.1.15 in die Krippe zum eingewöhnen. Die Eingewöhnung sah wie folgt aus: Tag 1 mein Mann, Bubi und ich für 1h Tag 2 Bubi und ich 1h Tag3 Bubi und ich 1,5h, wobei ich 5 Min raus bin Tag4 Bubi und ich 2h und ich sollte 20 min raus (es wurden 35) Tag5 ich 1h raus bei 2h Anwesenheit Tag 6 ich nur noch abgeben und Bubi 1,5 h allein Tag7 gleiches Spiel----- in der Nacht schläft Bubi nicht durch- brüllt 1h wie am Spieß obwohl ich mich daneben gelegt hab (haben im Kinderzimmer eine ausklappbare Couch) Tag8-10 Bubi ab Frühstück bis einschließlich Mittag da und nur noch Übergabe an Tür Samstag alles gut in der Nacht zu Sonntag wieder NAchts gebrüllt ohne sich beruhigen zu lassen. Tag 11 (heute) frühs bis einschließlich Mittagschlaf da - lief gut außer Essen Die Tage in der Krippe liefen eingentlich super, außer heute das Essen. Er ist lieb, hat die erste Woche garnicht gewint, weint jetzt nur bei Übergabe an Tür. Er schläft dort gut alleine ein, zuhause musste ich mich immer mit hinlegen. Was mir Sorgen macht sind diese nächtlichen Attaken.Ich kenn diese nicht von ihm. Klar schläft er nicht jede Nacht durch, aber wenn er mal kam, war nach höchstens 10 min alles gut. Auch seine Schlafzeit ist Nachts nun kürzer (von 10 auf max 9h) Liegt dias an der Eingewöhnung, dass er das an manchen Nächten mehr verarbeitet? Am WE war Supergau, erst brüllte er wie gesagt Nachts mehr als ne Stunde , schlief danach immer nur in 30 min Takten, um wieder zu brüllen(gott sei Dank dies mal nur 15 min) und so zog sich das bis frühs. Tagsüber schlief er nur noch wenn er bei mir auf dem Bauch lag. Tagsüber natürlich kaputt und auch nur geheult, max 15 min am Stück gespielt. Und heut war alles wieder schick? Sind diese" Anfälle" zur Zeit normal?Wie lange dauert so eine Phase? Hab ich vielleicht was falsch gemacht?


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Monimaus82, Ihr Sohn hat tagsüber viele neue Eindrücke, die er nachts verarbeitet. Das Schreien in der Nacht wird in den nächsten Tagen/Wochen wieder merklich nachlassen, wenn er sich an den neuen Rhythmus und die vielen neuen Eindrücke gewöhnt hat. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Ubbens, ich habe eine Frage zum Thema Fremdbetreuung/ Eingewöhnung/ Loslösung. Unser Sohn (15 Monate) geht seit 3 Wochen zur Tagesmutti und zeigte nach Trennungsversuch sehr stark verändertes Verhalten (vermehrtes Stillen, Mama- fixiert, weinerlich). Unsere Eingewöhnung verlief wie folgt... Die 1 Woche der Eingewöhnung lief sup ...

Guten Tag! Mein Sohn (2) ist nun die 4. Woche in der Kita - auch "nur" 2,5 Std. tgl. Er schlägt sich super. Die ersten 10 Tage war nichts, danach einige Tage kurz geweint beim Abschied, aber schnell ablenken lassen, seit 1 Wo. weint er gar nicht mehr. Ich beobachte ihn auch immer "versteckt" und er wirkt immer sehr zufrieden und hoch konzentrier ...

Hallo Frau Ubbens, mein Sohn (14 Mo) wird seit 3 Wo bei der TaMu eingewöhnt. Er soll nur 2x jeweils 2-3h da sein. Ich bin zuhause und benötge die Zeit für das CTG in der 2. SS, daher so kurz. Die ersten 3 Wo war ich 2x wöchentlich mit ihm für 2h da. Er guckt nur zu und ist ständig im Haus unterwegs, bleibt nicht im Spielzimmer. Besonders die ...

Hallo! Mein Sohn, fast ein Jahr alt, ist zur Zeit in der Eingewöhnung bei der TagesMutter, da ich demnächst wieder arbeiten gehen will und muss. Allerdings frage ich mich, ob sein Verhalten normal ist oder ob ich mir Sorgen machen sollte. Wenn ich ihn bei der TagesMutter abgebe und gehe, weint er jedes mal sehr, lässt sich aber laut der TagesMut ...

Hallo, Mein Sohn David 3 Jahre geht nun seit September in den Kindergarten. Wir haben den Kindergarten zusammen mit ihm besichtigt und er hat sich dort sofort wohl gefühlt (in anderen Kindergärten war das nicht so). Die Eingewöhnung war etwas komisch. Vor den Sommerferien durfte er 1 Tag pro Woche dort hin. Er hat sich sehr darauf gefreut. Die ...

Guten Morgen..ich hatte in Aug. Bereits nach Rat geftagt..und zwar ist mein 3 jähriger Sohn in der Eingewöhnung.er ist sehr sensibel und war auch vorher nie in Fremdbetreuung.wir haben die Gruppe in Sep. Gewechselt weil die Erzieher der ersten Gruppe wenig einfühlsam waren und er gar nicht zurecht kam und nach 2 Wochen nur noch heulend dahin zu kri ...

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn (22Mon.) und ich befinden uns heute an Tag 8 der Eingewöhnung in der Krippe. An Tag 1 und 2 wurde mein Sohn von einer Erzieherin eingewöhnt, die als Springer fungiert. Dies funktionierte wirklich gut. An Tag 3 wurden wir an die Haupterzieherin übergeben. Dadurch, dass noch ein anderes jüngeres Kind eingewöhnt wurde, ...

Liebe Frau Ubbens! Mein Sohn ist 4 Jahre alt und seit einiger Zeit ist sein Verhalten einfach nur anstrengend, laut, wild und er macht absichtlich Sachen die er nicht darf bzw. nicht soll. Eigentlich ist er ein ganz normales Kind und er kann auch ganz normal sein, aber manchmal denke ich mir, dass er vielleicht verhaltensauffälig ist. Heu ...

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn Elias ist nun 16 Monate alt, die Eingewöhnung läuft seit ca. 6 Wochen ( 1.8.24), leider aktuell nicht gut. Da ich arbeiten muss, wechseln mein Partner, meine Schwiegermutter und ich uns ab mit dem hinbringen. In der ersten Woche verhielt sich Elias noch etwas zurückhaltend, löste sich aber immer wieder mal von uns, ...

Sehr geehrte Frau Dipl.-Soz.päd Ubbens, unser Sohn, 21 Monate alt, hat mit September die Eingewöhnung in die Krippe gestartet. Nach einem vielversprechenden Anfang (interessiertes Spielen und Erkunden) haben mit den ersten Trennungen die Probleme begonnen. Egal ob die Trennung 1, 5 oder 40 Minuten dauerte, seine Reaktion war panisches Weinen, F ...