Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Hilfe! Meine Tochter ist eifersüchtig!

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Hilfe! Meine Tochter ist eifersüchtig!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich hab ein Problem mit meiner grossen Tochter, wo ich einfach nicht mehr weiterkomme und fix und fertig bin. Ich weiss, man soll konsequent sein usw. Aber ich hab das Gefühl das alles hilft bei mir nicht. Meine Grosse ist 2 Jahre und ihre Schwester ist 5 Monate alt. Die Grosse benimmt sich sehr trotzig, bockig und hört absolut nicht auf mich. Egal wie ich es ihr sage und wie oft, sie hört nicht. Auf guten Zureden, sie hört nicht. Dann haut sie nach ihrer Schwester und greife dann immer ein, dass sie das nicht machen darf, weil sie noch so klein ist. Du sollst deine Schwester lieb haben, sag ich ihr immer. Mama hat dich auch ganz doll lieb. Oft spiel ich mit beiden zusammen, so dass beide dann auf meinen Schoss sitzen. Die Kleine braucht auch langsam Aufmerksamkeit von mir. Ich übertreibe es auch nicht mit der KLeinen, weil ich genau weiss, dass die Grosse sehr eifersüchtig wird. Sie hat auch Tage (leider zu wenig) wo sie sehr brav ist und auf mich hört. Aber sonst, sie wirft alle Spielsachen auf den Boden, schreit sehr viel. Meine Nerven sind einfach blank, ich kann bald nicht mehr. Ich bin leider auch nicht sehr geduldig, so Sachen laugen mich schnell aus. Am Abend bin ich so fertig, dass ich nichts mehr mit meinen Mann unternehmen kann, denn auch die Schlafenszeit ist sehr schwierig. Trotz jegliche Tipps, schlagen sie alle fehl. Was kann ich denn noch tun?? (Sorry, wegen des langen Statements) Grüße Marisa


Beitrag melden

Hallo Marisa Auch wenn`s nachfühlbar schwer fällt: Halten Sie sich bitte vor Augen, wie jung auch Ihre "Große" noch ist!- Sie wird noch nicht verstehen können, dass dort ein sich bewegendes und schreiendes Bündel liegt, das sehr viel Zeit der vertrautesten Bezugsperson einfordert, die vorher ganz allein ihr gehörte. Wie ich auch schon Louisa riet: legen Sie großen Wert auf viele Kontakte zu gleichaltrigen Kindern, an Denen sich Ihre Tochter dann orientieren wird. Schließen Sie sich einer Eltern-Kind-Gruppe an um ebenfalls Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch und ggf. zu gegenseitigen Besuchen außerhalb der Gruppenstunden aufbauen zu können. Sitzen Alle im "gleichen Boot", werden Sie sich gegenseitig verstehen und auch ergänzen und helfen können (gegenseitiges Babysitting?), während Ihre Tochter auf Grund der vielen Aktivitäten sicherlich ausgeglichener wird und dann auch zufriedener ein- und durchschläft. Halten Sie durch!! Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo liebe Frau Ubbens, ich weiß nicht ob ich hier richtig bin. Aber vielleicht haben Sie einen Tipp für mich: Es geht um meine SM und unser Verhältnis zueinander, das eigentlich bis zur Geburt meines Sohnes sehr gut war. Sie ist seit 20 Jahren Hausfrau und daheim und hat sich schon immer ein Enkelkind gewünscht. Vor drei Jahren kam dann unser ...

Guten Tag, meine jüngste Tochter (11 Monate) reagiert oft mit kratzen, schlagen, Haare ziehen ....etc auf ihre große Schwester (4 Jahre). Sicherlich ist es ihre Art sich in manchen Situationen zur Wehr zu setzen, aber häufig kommt es auch vor, dass die Große,beispielsweise beim Fernsehen, still auf dem Sofa sitzend plötzlich von der Kleinen "an ...

Guten Tag, nun muss ich mich doch mal an Sie wenden. Eigentlich dachte ich immer, dass das grosse Geschwisterchen auf den Nachkoemmling eifersuechtig ist. Bei uns ist es jedoch komplett anders herum. Unser kleiner Sohn, 16 Monate ist sehr eifersuechtig auf seine grosse Schwester 4 Jahre. Nur ER darf auf meinen Arm, sobald auch sie auf meinen Arm ...

Hallo, ich habe eine Frage zu meinem 3 jährigen Sohn. Er leidet sehr unter seiner Eifersucht zur kleinen Schwester. Das äußert sich nicht nur in Gewalttaten ihr gegenüber, sondern auch im Alltag macht er nur Mist, um Aufmerksamkeit zu bekommen. Er spuckt mir ins Gesicht oder kippt Getränke aus, solche Sachen. Sobald man sich allein mit ihm besc ...

Hallo, unser Sohn ist scheinbar eifersüchtig auf unseren neuen Hund. Wir hatten bereits einen älteren Hund, als Felix geboren wurde; die beiden kommen prima klar und Felix ist (so wie das eben geht) zärtlich und lieb zu dem Hund. Genauso bei den Hunden meiner Schwiegereltern (auch zu dem neuen Welpen). Unseren zweiten Hund (Welpe, seit zwei Woch ...

Hallo! Immer wieder lese ich von Eifersucht des größeren Geschwisterchen. Aber hier ist es umgekehrt! Mein Kleinster (in 3 Monaten 2 Jahre alt) ist vor allem eifersüchtig auf seinen großen Bruder (3). Dem Großen merkt man dieses nicht so an. Meistens bewundere ich sogar seine grenzenlose Ruhe. Aber in letzter Zeit ist das Verhalten des Kleinen ...

Hallihallo, ich habe jetzt vielleicht ein komisches Anliegen, würde aber gerne dazu eure Meinung erfahren! Wir haben eine fast 2-Jährige Tochter, die durch und durch ein \\"Mamakind\\" ist. Sie liebt es mit mir zu kuscheln und zu spielen und will eigentlich immer zu mir. Ihren Papa liebt sie natürlich auch! Heute waren wir mit einem befreu ...

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn (23 Monate) besucht nun seit einem Jahr eine Großtagespflege. Die Eingewöhnung verlief problemlos und er verbringt 3 lange Tage (di-do, jeweils von 7-16 Uhr dort. Die restlichen Tage der Woche wird er von uns selbst betreut. Seit etwa 3 Wochen weint er früh ganz fürchterlich, wenn ich ihn dort „abgebe“. Gefühlt wird es ...

Guten Tag, mein Sohn (27 Monate) ist seit seine Schwester (6 Monate) da ist emotional sehr betroffen. Er hat die Kleine zwar sehr gerne, zeigt aber große Probleme seine Mama "teilen" zu müssen. Das bringt mich als Mama oft in Schwierigkeiten, wenn ich mit beiden Mäuse vor und nach der Krippe alleine zuhause bin. Er weint nachts und morgens arg ...

Liebe Frau Ubbens, Ich bin derzeit richtig traurig über das Verhalten meines Großen (26 Monate). Auch schon vor der Geburt seines Bruders hat er ab und zu gehauen und gekratzt, wenn wir ein Nein ausgesprochen haben oder er Aufmerksamkeit wollte. Leider attackiert er teilweise seinen kleinen Bruder. Ich stehe ständig unter Strom und kann de ...