Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Hilfe! Fast 4 J. aber keine Ausdauer für irgendwas! Bin am Ende.

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Hilfe! Fast 4 J. aber keine Ausdauer für irgendwas! Bin am Ende.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, habe 2 Kinder (knapp 4 und 2 Jahre alt). Der Große ist derzeit vom Kiga wg. Windpocken zu Hause und ist leider nur am rumnerven! Schon morgens ist ihm stinklangweilig. Er kann nicht 5 Min. alleine irgendwas machen. Ich könnte mir den Mund fusselig lesen, ja dann paßt es, oder Fernsehen (wir haben seit Weihnachten 2 DVDs) da bleibt er auch ne Std. sitzen, aber Lego bauen, malen, basteln, Puzzeln ... 5 Min. und dann fliegt das Zeug durch die Gegend. Immer sollte ich dabeisitzen, aber ich kann halt nicht immer, weil der Kleine ist auch da und Haushalt/Kochen will auch irgendwie erledigt werden. Knete haben wir auch, da spielt er auch schon mal 10 Min. bevor alles am Boden in Minifuzzelchen landet. Ich weiß manchmal echt nicht mehr weiter. Außerdem ist er sobald eine Kleinigkeit nicht nach seinem Kopf funktioniert (z.B. Lego) nur am rumschreien und schmeißt sich mit Wutanfällen auf den Boden. Zudem will er sich immer noch nicht selbst anziehen (er kann es aber) und beim morgendlichen Waschen ist es nur Schrei-Terror, Getrödel, gepantsche und einfach nervig! Ich bräuchte echt ein paar gute Tipps für Beschäftigung, auch zusammen mit beiden Kindern und wie wir ihn dazu ermuntern können, sich endlich nahezu selbst anzuziehen. Ntürlich gehen wir raus, nahezu bei jedem Wetter, sonst würde ich selbst langsam durchdrehen. Zur Zeit bin ich wirklich nur noch gereizt und sehne mich nach 1 Std. nur ganz alleine für mich ohne Geschrei und rockzipfelgehänge!


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Bitte gönnen Sie sich regelmäßig eine kleine Auszeit zum "Auftanken", während Ihre Kinder von einem Babysitter, einem Bekannten... betreut werden. Diese kleine Abwechslung werden alle Beteiligten bestimmt genießen! Bieten Sie ihm häufig eine konkrete Aktivität an, während Sie gleichzeitig die Freude auf ein anschließendes, gemeinsames Spiel wecken. Haben Sie z.B. einen alten, größeren Pappkarton, kann er angestrichen o.Ä. und zu einer Bude umfunktioniert werden oder zu einem Parkhaus, Bahnhof.... Loben Sie jedes noch so geringe, eigenständige "Werk", da ein Lob bekanntlich zu weiterem, selbständigen Tun anregt. Gestalten Sie das Anziehen als lustiges Wettspiel (wer zuerst fertig ist, darf den Nachtisch... wählen) oder schlagen Sie eine Arbeitsteilung vor: ein Teil zieht er an, das Andere Sie. Halten Sie durch, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo!Mir kommt es gerade so vor als erzählst Du von meinem Sohn(auch 4).Genau die gleichen Probleme habe ich auch.Und es geht schon länger so.Nur am meckern,heulen und was weiß ich noch alles.Selbst wenn wir den ganzen nachmittag draußen sind ist er unausgeglichen und schlecht gelaunt.Er kann sich auch alleine anziehen(müssen sie im Kiga ja auch)aber er heult,motzt und trödelt so lange rum bis ich ihn genervt anziehe.Ich würde sagen in manchen Dingen sind wir einfach nicht konsequent genug.Aber morgens um 7 habe ich einfach noch keine Lust mich auf Machtspielchen einzulassen.Über hilfreiche tipps wäre ich auch sehr dankbar.Mfg Jessica


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Schuster, ab wann kann sich ein Kind zumindest ein paar Minuten ausdauernd mit einem Spielzeug beschäftigen? Meine 13 Monate alte Tochter schaut alles nur schnell an, auch neue Spielsachen, dann rennt sie zum nächsten. Ich sitze oft bei ihr und versuche, sie für eine Sache länger zu begeistern, aber irgendwie scheint es mir, als wenn ...

Hallo, meine große Tochter wird im März 3 Jahre alt. Sie spielt sehr gerne mit ihren Puppen, hängt sich Taschen um, nimmt den Puppenwagen und sagt, sie geht jetzt einkaufen, in den KiGa, in die Schule usw. Ich will damit sagen, sie hat irgendwie eine unglaubliche Phantasie.Sie telefoniert mit allen möglichen Personen mit ihrem Spielzeughandy. Was ...

guten abend frau schuster, mein sohn (im september wird er 5) ist sehr geduldig bei solchen sachen wie bücher angucken oder sich vorlesen lassen oder im sandkasten buddeln, aber wenn er allein oder auch mit unterstützung eines erwachsenen etwas nur entfernt anspruchsvolles tun soll (bzw. es sogar seine idee war) gibt er bei der kleinsten schwier ...

Hallo Frau Schuster, unsere Tochter 21 Monate ist ein sehr aufgewecktes und quirlliges Mädchen. Wenn ich mit ihr z.b. puzzel legt sie die Teile an die richtige Stelle hat aber keine Ausdauer es auch richtig zu legen. Entweder sagt sie Mama machen oder holt sich das nächste Spielzeug. So geht es bei allen Sachen, wenn es nicht sofort funktionier ...

Wir gehen sonst 1 x die Woche zum Turnen und der Kleine geht noch in die E-K-Gruppe. Aber wg. Windpocken geht das leider nicht. Manchmal habe ich fast das Gefühl er ist unterfordert, aber wenn er mir dann beim Kochen helfen könnte, blödelt er auch nur rum. Ich weiß wirklich nicht mehr, was ich noch mit ihm anfangen soll, damit er mehr Geduld und A ...

Guten Abend Frau Schuster. Ich habe das gefühl, dass bei meinem Sohn (22 Mon) das Gedulds-Gen fehlt, wenns es sowas überhaupt gibt. :-( Er hat keine Ausdauer, mit etwas zu spielen. Wenn es nicht beim 1. Mal klappt, fliegt alles durch die Gegend (was ich dann auch für ein paar Tage hoch lege). Er kann Türme bauen, aber eben nur wenns gleich kl ...

Hallo lieb Frau Schuster, meine Tochter wurde im Juni (5 Jahre) und kommt nächstes Jahr in die Schule. Letzte Woche haben sie im Kindergarten einen Vorschultest gemacht, den sie bestanden hat. Die Kindergärtnerin hat mir heute als ich das Testergebnis mitgeteilt bekommen habe gesagt, dass meine Tochter nach einiger Zeit mit den Füßen zum spielen a ...

Hallo - meine 4,5 Jahre alte Tochter hat keine Ausdauer bzw. Konzentration. Wie können wir ihr das spielerisch beibringen. Sie interessiert sich für viele Spiele oder Tätigkeiten, beginnt sie und hört ganz schnell wieder auf, wenn etwas anderes ihr Interesse weckt. Auch die Kindergärtnerin sagt, sie läßt sich ganz leicht ablenken. Haben Sie einen R ...

Mein Sohn (fast 3) hat überhaupt keine Audauer und absolut keine Frustrationstoleranz. Wenn ihm etwas beim 1. Versuch nicht gelingt, wird er wütend, fängt an zu weinen und versucht es kein zweites Mal. Schafft er es nicht, beim ersten Versuch sein Fischstäbchen mit der Gabel aufzuspießen, jammert er sofort "das geht nicht" und wird wütend, bis hin ...

Guten Tag Frau Ubbens,  Unsere Tochter (im Januar 4 Jahre alt) hat keine scheu vor fremden. Zum einen ist das toll, da sie offen auf die Kinder und Menschen zu geht aber zu anderen macht es uns große Sorgen, da sie vor nichts zurückschreckt. Wir haben es schon mit Kinder Büchern und kindgerechten Videos versucht, ebenso mit Reden und zeigen. Ab ...