Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Ausdauer bei 1 3/4jähriger Tochter fördern?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Ausdauer bei 1 3/4jähriger Tochter fördern?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, unsere Tochter 21 Monate ist ein sehr aufgewecktes und quirlliges Mädchen. Wenn ich mit ihr z.b. puzzel legt sie die Teile an die richtige Stelle hat aber keine Ausdauer es auch richtig zu legen. Entweder sagt sie Mama machen oder holt sich das nächste Spielzeug. So geht es bei allen Sachen, wenn es nicht sofort funktioniert verleirt sie die Lust und spielt etwas anderes. Auf der anderen Seite kann sie sich 20 min. hinsetzen und einer CD zuhöre. Meine Frage soll ich darauf bestehn dass das Puzzel zu ende gemacht wird oder ist sie dafür noch zu klein? Vielen Dank im voraus Gruß Nana


Beitrag melden

Hallo Nana Puzzlen Sie mit Ihrer Tochter nur, wenn sie von sich aus zu puzzlen wünscht. Loben Sie dann jede noch so kleine, selbständige Handlung, da ein Lob bekanntlich anregend wirkt. Mit 1 3/4 Jahren sind die Kleinen ganz besonders bewegungsfreudig und zeigen recht wenig Interesse an Ausdauer erfordernden Spielen. Bieten Sie ihr darum -wenn überhaupt- nur Puzzle mit ganz wenigen (5?) Teilen an um Eines mit mehr Teilen erst dann einzusetzen, wenn das Erste mit Leichtigkeit und Freude einige Malefertiggestellt wurde. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen, also ich denke diese Unstetigkeit ist in diesem Alter ganz normal:-) Sei froh daß sie nicht wie meine (20 Mon.) reagiert. Wenn bei ihr irgendetwas nicht so klappt wie sie sich das vorstellt fliegen die Sachen an die Wand:-( oder auch mal Mama an den Kopf vor lauter Wut. LG Katja mit Sarina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo - meine 4,5 Jahre alte Tochter hat keine Ausdauer bzw. Konzentration. Wie können wir ihr das spielerisch beibringen. Sie interessiert sich für viele Spiele oder Tätigkeiten, beginnt sie und hört ganz schnell wieder auf, wenn etwas anderes ihr Interesse weckt. Auch die Kindergärtnerin sagt, sie läßt sich ganz leicht ablenken. Haben Sie einen R ...

Hallo, ich habe ein paar belastende Eigenschaften, die mir das Leben unnötig schwer machen - und ich frage mich, inwiefern ich durch Erziehung unterstützen kann, dass mein Kind später nicht dieselben Probleme bekommt. Konkret geht es um geringes Selbstwertgefühl, Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein. Es allen recht machen wollen, die eigenen B ...

Hallo Frau Ubbens, meine Tochter ist Ende August 2017 geboren. Wir waren bei der U7a und dort konnte sie sich nur wenig bis schlecht konzentrieren und nicht stille sitzen. Sie sollte auf meinen Schoß sitzen und zappelte dort hin und her. Dieses Verhalten bemängelte die Schwester, die die kleineren Untersuchungen durchführte. Man muss dazu sag ...

Hallo, meine Tochter 1,5 jahre alt hat keinerlei Interesse an diesen Holzpuzzlen oder steckpuzzlen. Ist das komisch in dem alter? Kann ich es irgendwie fördern?? Sie gibt sehr schnell auf wenn sie etwas nicht gleich schafft. Wie kann ich sie zu mehr Ausdauer bringen? Vielen dank

Sehr geehrte Frau Ubbens, vorab: entschuldigen Sie bitte den langen Text. Meine Tochter ist 1,5 Jahre alt und wird seit Anfang August bei der Tagesmutter (insgesamt 5 Kinder) eingewöhnt. Meine Tochter hatte aufgrund der Corona-Pandemie kaum Kontakte, wurde ausschließlich von uns betreut. Wurde immer getragen, nie schreien gelassen, schläft i ...

Hallo, meine Tochter 4 , traut sich in großer Gruppe im Kiga oder wenn ich sie alleine ins Kindertanzen schicke nicht mitzumachen oder zu reden vor allem. In kleiner Gruppe wäre es allerdings ok. Wenn ich mit ihr allerdings im Mutter-Kind-Turnen bin, da ist dei gruppe nicht ganz soo groß, dann macht sie sehr toll mit. Im Kiga sagten sie, die wolle ...

Hallo, Meine Tochter (seit September 7 Jahre) geht seit diesem Sommer in die Schule. Sie hat sich gut eingelebt, hat auch schon schnell eine neue beste Freundin gefunden. In der Kita hatte sie nie Probleme mit der Sozialkompetenz, war hilfsbereit, rücksichtsvoll etc. Letztens hatten wir ein erstes Elterngespräch und ich habe vielleicht mit Viele ...

Guten Tag, ich habe 2 Fragen. Frage 1: Mein Sohn ist 2 und wir sind jetzt draufgekommen, dass er die Ziffern von 0 bis 10 benennen kann. Haben wir nie geübt. Er interessiert sich auch für Buchstaben, kann auch einige lesen. Meine Frage: Was wäre der nächste Schritt? Mengen den Zahlen zuordnen? Und welcher Zahlenraum. Soll ich ihm noch mehr Zi ...

Hallo Zusammen, eine kurze Vorstellung von meiner Person. Ich bin männlich und bin alleinerziehend. Ich hoffe das stellt hier kein Problem da, da ich in der Öffentlichkeit als alleinerziehender Vater ganz gerne mal auf Hindernissen stoße. Der Grund warum ich melde liegt an meinem Sohn der 14 Monate alt ist. Ich habe gerade ein bisschen die So ...

Hallo. Nun ist mein Kleiber schon 13 Monate und ein wahrer Sonnenschein. Seine Schwester 10 Jahre 'akzeptiert ' ihn aber mehr auch nicht. Sie spielt nie mit ihm, wendet sich ihm kaum zu und verbringt so gut wie keine Zeit mit ihrem kleinen Bruder. Es ist mein Kind und nicht ihres Saft sie dann zu mir. Ja die hat Recht ;-). Irgendwie verstehe ich ...