Mitglied inaktiv
Wir gehen sonst 1 x die Woche zum Turnen und der Kleine geht noch in die E-K-Gruppe. Aber wg. Windpocken geht das leider nicht. Manchmal habe ich fast das Gefühl er ist unterfordert, aber wenn er mir dann beim Kochen helfen könnte, blödelt er auch nur rum. Ich weiß wirklich nicht mehr, was ich noch mit ihm anfangen soll, damit er mehr Geduld und Ausdauer bekommt!
Christiane Schuster
Hallo, nochmal Für sehr geeignet halte ich möglichst kreatives Spielzeug und einen Wechsel von ruhigem, konzentrierten Spiel und bewegungsintensiven Aktivitäten. Haben die Beiden eine (Holz-)Eisenbahn, eine Werkzeugbank? Basteln Sie gemeinsam eine Trommel aus einer Konservendose; lassen Sie Papier (ohne Druckerschwärze) zusammenknüllen für eine Schneeballschlacht oder regen Sie zum fröhlichen Wattepusten an. Kleiner Trost: Die Kinderkrankheiten gehen auch mal wieder vorüber!- Viel Kraft, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster, ab wann kann sich ein Kind zumindest ein paar Minuten ausdauernd mit einem Spielzeug beschäftigen? Meine 13 Monate alte Tochter schaut alles nur schnell an, auch neue Spielsachen, dann rennt sie zum nächsten. Ich sitze oft bei ihr und versuche, sie für eine Sache länger zu begeistern, aber irgendwie scheint es mir, als wenn ...
Hallo, meine große Tochter wird im März 3 Jahre alt. Sie spielt sehr gerne mit ihren Puppen, hängt sich Taschen um, nimmt den Puppenwagen und sagt, sie geht jetzt einkaufen, in den KiGa, in die Schule usw. Ich will damit sagen, sie hat irgendwie eine unglaubliche Phantasie.Sie telefoniert mit allen möglichen Personen mit ihrem Spielzeughandy. Was ...
guten abend frau schuster, mein sohn (im september wird er 5) ist sehr geduldig bei solchen sachen wie bücher angucken oder sich vorlesen lassen oder im sandkasten buddeln, aber wenn er allein oder auch mit unterstützung eines erwachsenen etwas nur entfernt anspruchsvolles tun soll (bzw. es sogar seine idee war) gibt er bei der kleinsten schwier ...
Hallo Frau Schuster, unsere Tochter 21 Monate ist ein sehr aufgewecktes und quirlliges Mädchen. Wenn ich mit ihr z.b. puzzel legt sie die Teile an die richtige Stelle hat aber keine Ausdauer es auch richtig zu legen. Entweder sagt sie Mama machen oder holt sich das nächste Spielzeug. So geht es bei allen Sachen, wenn es nicht sofort funktionier ...
Hallo, habe 2 Kinder (knapp 4 und 2 Jahre alt). Der Große ist derzeit vom Kiga wg. Windpocken zu Hause und ist leider nur am rumnerven! Schon morgens ist ihm stinklangweilig. Er kann nicht 5 Min. alleine irgendwas machen. Ich könnte mir den Mund fusselig lesen, ja dann paßt es, oder Fernsehen (wir haben seit Weihnachten 2 DVDs) da bleibt er auch n ...
Guten Abend Frau Schuster. Ich habe das gefühl, dass bei meinem Sohn (22 Mon) das Gedulds-Gen fehlt, wenns es sowas überhaupt gibt. :-( Er hat keine Ausdauer, mit etwas zu spielen. Wenn es nicht beim 1. Mal klappt, fliegt alles durch die Gegend (was ich dann auch für ein paar Tage hoch lege). Er kann Türme bauen, aber eben nur wenns gleich kl ...
Hallo lieb Frau Schuster, meine Tochter wurde im Juni (5 Jahre) und kommt nächstes Jahr in die Schule. Letzte Woche haben sie im Kindergarten einen Vorschultest gemacht, den sie bestanden hat. Die Kindergärtnerin hat mir heute als ich das Testergebnis mitgeteilt bekommen habe gesagt, dass meine Tochter nach einiger Zeit mit den Füßen zum spielen a ...
Hallo - meine 4,5 Jahre alte Tochter hat keine Ausdauer bzw. Konzentration. Wie können wir ihr das spielerisch beibringen. Sie interessiert sich für viele Spiele oder Tätigkeiten, beginnt sie und hört ganz schnell wieder auf, wenn etwas anderes ihr Interesse weckt. Auch die Kindergärtnerin sagt, sie läßt sich ganz leicht ablenken. Haben Sie einen R ...
Mein Sohn (fast 3) hat überhaupt keine Audauer und absolut keine Frustrationstoleranz. Wenn ihm etwas beim 1. Versuch nicht gelingt, wird er wütend, fängt an zu weinen und versucht es kein zweites Mal. Schafft er es nicht, beim ersten Versuch sein Fischstäbchen mit der Gabel aufzuspießen, jammert er sofort "das geht nicht" und wird wütend, bis hin ...
Guten Tag Frau Ubbens, Unsere Tochter (im Januar 4 Jahre alt) hat keine scheu vor fremden. Zum einen ist das toll, da sie offen auf die Kinder und Menschen zu geht aber zu anderen macht es uns große Sorgen, da sie vor nichts zurückschreckt. Wir haben es schon mit Kinder Büchern und kindgerechten Videos versucht, ebenso mit Reden und zeigen. Ab ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen