Mitglied inaktiv
Hallo! Ich ziemlich angespannt, da meine Tochter (2,5 Jahre alt) bei jedem NEIN, das ich von mir gebe (und davon gibt es genug, da sie alles ausprobiert) sofort anfängt zu heulen. Spontan - wie auf Knopfdruck. Ich kann es ihr vernünftig erklären, mit ruhe, mit leiser oder lauter Stimme - egal. Sie wirkt dann sehr einsichtig, aber beim nächsten "Verbot" geht das Gebrüll oft verbunden mit auf den Boden setzen wieder los. Wie soll ich mich verhalten! Diese Reaktionen zeigt sie auch anderen gegenüber - eben immer, wenn ihr etwas nicht passt. Danke für Ihre Antwort. Gruß Claudia
Christiane Schuster
Hallo Claudia Haben Sie Ihr NEIN begründet und Ihrer Tochter ggf. eine konkrete, für sie geeignete, Beschäftigung angeboten, sollten Sie das Geheule ignorieren oder evtl. noch gelassen darüber informieren, dass das Weinen nichts an der Tatsache ändern wird.- Wie Tanja schon sagte: es geht vorüber,bzw. wird uninteressant, wenn Ihre Tochter merkt, dass sie mit Weinen Nichts erreicht! Sonntägliche Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hi! Am besten nicht viel...:0) Versuchen ruhig zu bleiben und nicht automatisch dem "geheule" nachzugeben(und ihr wenn sie sich beruhigt hat das"Nein"zu erklären)...Das geht vorbei-klingt komisch,is aber so :0) LG Tanja
Ähnliche Fragen
Mittlerweile weiß ich echt nicht mehr, was ich alles falsch mache, daß mein Kind so ist.... Ich bin Mama von einem Sohn, der jetzt 2 Jahre und 2 Monate alt ist. Als Baby war er so ein liebes Kind. War immer zufrieden und extrem pflegeleicht. Seit diesem Sommer hat sich das Blatt gewendet. Ich bekomme alles doppelt und dreifach zurück. Er ist zorni ...
hallo, mein Sohn 2 J. weint, schreit und schlaegt sich selbst, wenn ich ihn ermahen bzw. auch mal nein sage. Man kann fast sagen, ausser weinerliches Antworten und den Kopf auf "stur" stellen macht er fast nichts den ganzen Tag. Ich bin alleinerziehend und es zehrt sehr an meinen Nerven. lg a.l.
Hallo Frau Schuster, Ich habe zwei Söhne ( 5,8 und ca. 4 Jahre). Während ich in meiner Ausbildung bin, sind die beiden in Vorschule und Kindergarten, nicht zusammen. Das Hinbringen und Abholen übernimmt der Papa. Der Kleine (ca. 4 ) ist auch seit August im Kindergarten. Es gab keine Probleme bei der Eingewöhnung. Es ist fast jeden Tag das Sel ...
Hallo, ich frage mich seit einiger zeit was ich bei unserer drei jährigen tochter falsch mache. sie ist bei mir ewig missmutig schlecht gelaunt und heulsusig. Sie wird von uns sehr geliebt und das wird ihr auch gezeigt, also woher kommt das ? Wenn sie in ihrer täglichen spielgruppe ist verhält sie sich anscheinend anders, heute meinte eine mutter ...
Guten Tag Frau Schuster, ich weiß nicht mehr, was ich mit meinem Sohn (4Jahre,8Monate)machen soll. Er hat schon immer schnell geweint und geschrien und versucht auch oft Bedürfnisse damit durchzusetzen. Und mein Mann und ich sind immerzu damit beschäftigt, ihm das abzugewöhnen. Er ist auch im allgemeinen ein sehr unzufriedenes Kind. Hier sind eini ...
Hallo Frau Schuster, unser Sohn (3,5 Jahre) raubt uns in den letzten Wochen den letzten Nerv. Er ist fast den ganzen Tag am Quengeln und am Heulen, sobald etwas nicht nach seinen Vorstellungen geht. Er wacht morgens auf und ist schon am heulen, weil ich er sich zuerst anziehen soll bevor es Frühstück gibt, mittags gibt es dann grundsätzlich nic ...
Hallo! Meine Tochter ist 4,5 Jahre alt, ihr Bruder ist 2,5 Jahre. Es geht heute um sie. Meine Tochter weint bei jeder Gelegenheit. Man muss noch nicht mal schimpfen. Sobald etwas nicht nach ihrem Willen geht, fängt sie an regelrecht verzweifelt zu weinen. Ich muss zugeben, es nervt extrem! Es ist wirklich bei jeder sich bietender Gelegenheit, se ...
Hallo zusammen, meine Tochter ist jetzt 19 Monate alt und von Erzählungen der beiden Tagesmütter, der Großeltern, des Papas, Freunden und Betreuern aus dem Eltern Kind Zentrum, quasi jeden der sie kennt, höre ich immer wieder was für ein freundliches, gut gelauntes, aufgeschlossenes und aufgewecktes kleines Mädchen sie ist und sie kann ja schon ...
Hallo, Mein Sohn der fast 3,5 ist, nervt uns gerade sehr. Egal wegen was, er presst das Heulen immer raus. Verbiete ich Süßes vor dem Essen - heulen, Mama zieht ihn an anstatt Papa - heulen usw.. Wir schicken ihn dann in sein Zimmer und sagen das er erst wieder kommen darf wenn er sich beruhigt hat. Bisher geht er dann auch immer o ins Zimmer, ...
Ich schreibe Ihnen, da ich recht verzweifelt bin. Ich habe einen Sohn, der Anfang Mai 3 wird. Er bekommt im Mai ein Geschwisterchen. Vor ein ca einem halben bis dreiviertel Jahr fing es an das er wieder in den Schlaf begleitet werden wollte. Das war jetzt für uns kein Problem. Dann vor ca 2,5 Monaten fing er an aufzuwachen und zu schreien. Das ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen