Mitglied inaktiv
hallo frau schuster meine tochter ist jetzt 19 monate alt. seit einiger zeit hat sie momente wo sie versucht uns zu hauen, oft ist es so daß es völlig zusammenhangslos passiert, eben noch geschmust oder sie kommt einfach an und versucht das. ich weiß manchmal nicht so recht wie ich damit umgehen soll. ich versuche ihr immer zu erklären daß es mama, papa, oma etc. weh tut und sie aufhören soll. aber sie versucht es immer wieder. das komische ist halt daß es oft so zusammenhangslos erscheint, nicht dann wenn wir mit ihr geschimpft haben sondern einfach so... dann hat sie seit einer woche wo ich im kh war und sie bei oma und opa (unsere zweite tochter wurde geboren) die angewohnheit wenn man mit ihr schimpft irgendwas abzuschlecken, tisch, stuhl etc. was kann das bedeuten? vielen dank für ihre hilfe und liebe grüße von sunny
Christiane Schuster
Hallo Sunny Melissa kann gut noch nicht von böse unterscheiden. Sie versucht lediglich Ihre Reaktionen zu erfahren. Zeigen und erklären Sie ihr wie bisher, dass Hauen weh tut. Zeigen Sie ihr, dass Sie darüber sehr traurig sind und bieten Sie ihr eine alternative Handlungsweise an, indem Sie ihr zeigen und auch sagen, was Ihnen Freude bereitet (Streicheln, singen, o.Ä.). Mit dem Abschlecken verdeutlicht Melissa ihre Unsicherheit und erwartet eine Reaktion von Ihnen. Geben Sie ihr auch in diesem Fall eine Möglichkeit, auf ein Schimpfen angemessen zu reagieren, indem sie z.B. zu Ihnen kommen kann um gestreichelt zu werden oder indem Sie sich nach dem Schimpfen, das ein schlechtes Gewissen bei ihr hervorruft, ein Kuscheltier nimmt, statt Gegenstände an zu schlecken, die vielleicht schmutzig sind. Alles Gute und: bis bald?
Mitglied inaktiv
hallo Frau Schuster vielen dank für ihre antwort. es bleibt aber bei mir noch eine frage offen. Wenn Melissa anfängt Gegenstände abzuschlecken nachdem ich mit ihr geschimpft habe, wie soll ich ihr dann zeigen daß sie ein kuscheltier nehmen kann oder daß sie zu mir kommen kann. Konkret, wenn ich sie danach direkt in den arm nehme, macht das das vorherige schimpfen dann nicht total zunichte? lg von sunny
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Schuster, unsere Tochter 2,4 Jahre alt fängt in letzter Zeit an, andere Kinder (nur die sie gut kennt) zu hauen oder schubsen. Meist in Situationen wenn sie nicht mehr weiter weiß, z.B. wenn sie ein Spielzeug möchte, was das andere Kind hat und es auch nach mehrmaliger Bitte oder Tauschangeboten nicht hergeben will. Auch durch erk ...
Mein Sohn 27 Monate ist ein Wirbelwind, nicht nur das er Mittags nicht mehr schläft, er ist in Moment furchtbar, ständig auf den Beinen Dreirad fahren Bobby Car usw.. Nun fängt er auch noch an, andere Kinder zu hauen ( auch ältere 4 oder 5 jährige) wer weiß Rat ?????
Hallo , Unser Sohn ist 23 mon. und ein kleiner sturkopf. Erstes Problem : schlaffen(gehen). Er ist von baby an ein langschläfer , er schlief sehr schnell durch und dann auch bis manchmal 14uhr , als baby schlief er tagsüber auch sehr viel , dafür war abends erst gegen 22-23uhr entgültig ruhe , es gab zeiten da änderte sich sein rythmus ein wenig ...
Hallo Frau Schuster, unsere Tochter Chiara (wird im Juni 3 Jahre alt)haut in bestimmten Situationen andere Kinder. Oft wenn etwas nicht nach ihrem Willen geht, z.B. Spielzeug teilen oder tauschen oder sie sich in die Enge gedrängt fühlt oder überfordert ist und nicht mehr weiß wie sie reagieren soll. Wir haben schon viel mit ihr darüber gespro ...
Hallo Fr. Schuster, mein Großer (2,5) hat zur Zeit wieder eine ziemlich "fiese" Art; am stärksten zeigt sich das in der Krabbelruppe oder auf dem Spielplatz. Er schlägt und schubst andere Kinder ohne Grund. Seine liebsten "Opfer" sind sein eigentlich bester Kumpel (ca. 6 Monate jünger) und sein kleiner Bruder (ca. 1,5 Jahre jünger). Er macht all ...
Hallo Frau Ubbens. Ich habe zwei Fragen zu meinem Sohn, 20 Monate alt. Wir stillen noch und er wurde bislang auch immer zum Einschlafen gestillt. Er hatte zeitweise Phasen, in denen er einzelne Tage keinen Mittagsschlaf machte. Man hat ihm dann aber nachmittags auch angesehen, dass er sehr müde und kaputt ist. Nun die letzten zwei Tage wollte ...
Hallo Frau Ubbens, meine Kinder im Alter von 3 (Junge) und 5 (Mädchen) kratzen, hauen , treten sich öfters bei Streit. Warum machen Kinder das? Machen das alle Kinder in dem Alter oder läuft bei uns etwas falsch? Wie sollte ich reagieren? Vielen Dank!
Guten Tag Unser mittleres Kind (bald 5) hat immer wieder Wutanfälle und beisst, schlägt, kratzt uns oder macht Sachen kaputt. Das Kind ist sehr sensibel und hat starke Gefühle. Auslöser sind sehr unterschiedlich, entweder die Überreizung in der Schule, Hunger, Harndrang, Müdigkeit oder sonstige Aufregung. Wenn er wütend ist, kann es lange dauern ...
Guten Morgen; unser 10 Monate alter Sohn hat irre viel Energie und haut beim Stillen, getragen werden und spielen immer sich und mich Ich weiß, das ist Spielen , Rauslassen von Energie und Regulierung und keine Aggression und es stört und schmerzt mich auch nicht, doch bis zu welchem Alter darf ich ihn das lassen ohne dass er später andere ...
Guten Morgen ! Unser Sohn, 15 Monate alt, haut meist mit dem Kopf auf den Boden, wenn er sich ärgert. Meist so fest, dass er sich richtig weh tut und weint. Natürlich sage ich ihm jedes Mal, er brauche sich nicht weh zu tun und zeige ihm andere Wege, den Frust abzubauen wie zB auf einen Polster zu hauen oder in ein Stofftier etc.. Nun ist es ...
Die letzten 10 Beiträge
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden