Mitglied inaktiv
Hallo , Unser Sohn ist 23 mon. und ein kleiner sturkopf. Erstes Problem : schlaffen(gehen). Er ist von baby an ein langschläfer , er schlief sehr schnell durch und dann auch bis manchmal 14uhr , als baby schlief er tagsüber auch sehr viel , dafür war abends erst gegen 22-23uhr entgültig ruhe , es gab zeiten da änderte sich sein rythmus ein wenig.und er schlief immer in seinem Bett durch , manchmal wurde er wach , dann nahmen wir ihn zu uns bis er wieder einschlief . Wir hatten und haben nichts dagegen , nurseit etwa8mon kommt er allein aus dem bett raus , seitdem gibt es nur probleme. Wir bekommen ihn abends garnicht mehr ins bett auch wenn er schon total müde ist , es gab ne zeit da mussten wir alles ausmachen und ihn neben uns legen bis er einschlief. Vor einem Mon. etwa hab ich ihm beigebracht bei mir auf dem Arm in seinem Zimmer einzuschlaffen und legte ihn dann ins bett. Nach paar tagen funktionierte das sehr gut. Doch nach paar Wochen gabs wieder theater und er will bis heute nicht ins bett , dazu kommt dass mein mann mir praktisch in den rücken viel , weil der Kleine partou nicht einschlaffen wollte legte ich ihn ins bett und machte die tür zu ( er hat ein nachtlicht). Er fing natürlich an zu schreien , nach 2min nahm ich ihn wieder auf den arm , das zog sich über 3std. hin. das ging jeden tag so weiter , mein mann nahm ihn dann einfach zu sich . Ali merkte sich das und jetzt ist wieder ganz feierabend mit schlaffengehen ,er schläft nur noch wenn mein Mann bei ihm die ganze nacht über schläft( mittagsschlaff macht er schon lange nicht mehr da er zur zeit bis 12-13uhr schläft). ich hab alles versucht , vorsingen , rumtragen , ruhig reden , flasche geben , tür offen lassen bis hin mit strenge tür einfach zu gemacht. Dazu kommt dass er nachts immer wach wurde und flasche wollte/will , auch wenn er schon mit 3mon. ohne probleme durchgeschlaffen hat. Mein Mann ist mittlerweile auch schon genervt ,und bei uns läuft nichts mehr. Was sollen wir noch versuchen jetzt? zweites Problem: Wir gehen Wochenende meißt zu mc donalds essen weil wir mit Ali sonst nirgendwohin gehen können da er nur theater macht , in mc donalds spielt er mit anderen Kindern. Das war immer super bis leztes Wochenende. Da haute und ärgerte er ständig andere Kinder auch ältere. Als ein etwa 3Jahre älteres Kind zurückhaute schrie er wütend soo laut und schlug zurück , dass das andere Kind angst bekam und weg lief. Wenn wir mit ihm schimpften haute er uns auch. Überhaupt zu hause hört er garnicht mehr , schreit wie am spieß bis er fast blau anläuft , wenn ich ihn in sein Zimmer schicke , muss ich ihn hintragen, weil er mich ja übersieht. Zur Zeit ist das wirklich total heftig. Ist das noch normal? Danke im vorraus für Ihren Rat.
Christiane Schuster
Hallo Luna Ihr Sohn verhält sich mit knapp 2 Jahren durchaus altersgerecht, wenn er versucht, seine eigenen Grenzen zu erfahren, die Sie ihm liebevoll, aber auch bestimmt setzen müssen.- Legen Sie ihn abends zu einer angemessenen Zeit (ca. 20.00Uhr?) in sein Bett und erlauben Sie ihm dort noch eine Weile zu spielen. Bieten Sie ihm dazu weiches Spielzeug, wie Kuscheltiere, (Stoff-)Taschentücher, evtl. ein kleines Auto an, sowie ein Mobile. Um langsam ruhiger und müde werden zu können, lassen Sie ihn noch eine Märchen-/Kinderlieder-Kassette hören. Schläft er nicht ganz von allein ein, stellen Sie eine Küchenuhr, bei deren Ablauf konsequent das Zimmer verdunkelt wird. Versprechen Sie ihm, morgens noch zu einem Kuschelstündchen ins "große Bett" kommen zu dürfen, wenn bis dahin Alle schön im eigenen Bett schlafen konnten. Schläft er auf diese Weise abends etwas früher ein, wird er morgens (hoffentlich) auch früher aufwachen, sodass er tagsüber seine Kräfte verbrauchen kann, damit am folgenden Abend das Einschlafen nicht wieder zum Problem wird. Gehen Sie mit Ali zum Essen, nehmen Sie eine Beschäftigung für ihn mit und erklären Sie ihm liebevoll aber bestimmt, dass Sie nicht mehr zu Mc Donalds gehen werden, wenn er sich dort mit anderen Kindern nur streitet. Überlegen Sie mal, mit Ali eine Eltern-Kind-Gruppe oder eine Turn-Gruppe zu besuchen, da er scheinbar nur zu Hause unterfordert ist. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo , hab noch was vergessen , früher brauchten wir eigentlich gar keine straffen wie z.b ihn ins zi. für paar min. zu schicken , es gibt kaum verbote , wie ab 21uhr leise spielen , nicht mit papas handy spielen , dass ist eigentlich auch alles und die akzeptierte er meißt auch. Er hat gut gegessen dannach gabs stück schokolade ,jetzt möchte er kaum was essen nur noch schokolade am besten oder die flasche und genau die paar sachen die er nicht darf will er unbeding. Tobt und strampelt wie verrückt und kann kaum 5min. ruhig sitzen bleiben . Ist er schon hyperaktiv? Weiß wirklich nicht mehr weiter.
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Schuster, unsere Tochter 2,4 Jahre alt fängt in letzter Zeit an, andere Kinder (nur die sie gut kennt) zu hauen oder schubsen. Meist in Situationen wenn sie nicht mehr weiter weiß, z.B. wenn sie ein Spielzeug möchte, was das andere Kind hat und es auch nach mehrmaliger Bitte oder Tauschangeboten nicht hergeben will. Auch durch erk ...
Mein Sohn 27 Monate ist ein Wirbelwind, nicht nur das er Mittags nicht mehr schläft, er ist in Moment furchtbar, ständig auf den Beinen Dreirad fahren Bobby Car usw.. Nun fängt er auch noch an, andere Kinder zu hauen ( auch ältere 4 oder 5 jährige) wer weiß Rat ?????
Hallo Frau Schuster, unsere Tochter Chiara (wird im Juni 3 Jahre alt)haut in bestimmten Situationen andere Kinder. Oft wenn etwas nicht nach ihrem Willen geht, z.B. Spielzeug teilen oder tauschen oder sie sich in die Enge gedrängt fühlt oder überfordert ist und nicht mehr weiß wie sie reagieren soll. Wir haben schon viel mit ihr darüber gespro ...
Hallo Fr. Schuster, mein Großer (2,5) hat zur Zeit wieder eine ziemlich "fiese" Art; am stärksten zeigt sich das in der Krabbelruppe oder auf dem Spielplatz. Er schlägt und schubst andere Kinder ohne Grund. Seine liebsten "Opfer" sind sein eigentlich bester Kumpel (ca. 6 Monate jünger) und sein kleiner Bruder (ca. 1,5 Jahre jünger). Er macht all ...
Hallo Frau Ubbens. Ich habe zwei Fragen zu meinem Sohn, 20 Monate alt. Wir stillen noch und er wurde bislang auch immer zum Einschlafen gestillt. Er hatte zeitweise Phasen, in denen er einzelne Tage keinen Mittagsschlaf machte. Man hat ihm dann aber nachmittags auch angesehen, dass er sehr müde und kaputt ist. Nun die letzten zwei Tage wollte ...
Guten Tag, Ich habe eine vielleicht etwas sonderbare Frage. Mein Sohn (1. Klasse) erzählt von einem Mitschüler, der ein anders Kind aufgefordert hat, ein drittes Kind zu schlagen. Das aufgeforderte Kind kam dem nach. Bereits im Kindergarten ist schon das gleiche passiert. Was mich dabei noch mehr besorgt, ist, dass der "Anstifter" offenbar nich ...
Hallo Frau Ubbens, meine Kinder im Alter von 3 (Junge) und 5 (Mädchen) kratzen, hauen , treten sich öfters bei Streit. Warum machen Kinder das? Machen das alle Kinder in dem Alter oder läuft bei uns etwas falsch? Wie sollte ich reagieren? Vielen Dank!
Guten Tag Unser mittleres Kind (bald 5) hat immer wieder Wutanfälle und beisst, schlägt, kratzt uns oder macht Sachen kaputt. Das Kind ist sehr sensibel und hat starke Gefühle. Auslöser sind sehr unterschiedlich, entweder die Überreizung in der Schule, Hunger, Harndrang, Müdigkeit oder sonstige Aufregung. Wenn er wütend ist, kann es lange dauern ...
Guten Morgen; unser 10 Monate alter Sohn hat irre viel Energie und haut beim Stillen, getragen werden und spielen immer sich und mich Ich weiß, das ist Spielen , Rauslassen von Energie und Regulierung und keine Aggression und es stört und schmerzt mich auch nicht, doch bis zu welchem Alter darf ich ihn das lassen ohne dass er später andere ...
Guten Morgen ! Unser Sohn, 15 Monate alt, haut meist mit dem Kopf auf den Boden, wenn er sich ärgert. Meist so fest, dass er sich richtig weh tut und weint. Natürlich sage ich ihm jedes Mal, er brauche sich nicht weh zu tun und zeige ihm andere Wege, den Frust abzubauen wie zB auf einen Polster zu hauen oder in ein Stofftier etc.. Nun ist es ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen