Mitglied inaktiv
Hallo, meine 23 Monate alte Tochter lässt sich abends nur voin mir ins Bett bringen (ich 'muss' ihre Hand halten, oder sie umarmen, bis sie eingeschlafen ist - was sehr lange dauern kann, obwohl sie müde ist) - ihr Bett steht neben unserem Bett und nachts kommt sie nach schlechten Träumen regelmässig ins Elternbett und braucht dann Mama's Körperkontakt. Nun hat sie seit einer Woche eine kleine Schwester, die ich oft zur "ins-Bett-GehZeit" stillen muss und die auch nachts bei uns im Bett gestillt wird. Meine ältere Tochter kann das nicht akzeptieren und bekommt hyterische Anfälle. Papa kann sie nciht trösten. Wenn ich ihr ekläre, dass das Baby Aua im Bauch hat, wenn ich sie nciht stille, hat sie auch auf einmal überall Aua. Haben Sie eine Idee, wie ich die Situation entspannen kann? Danke für Ihre Hilfe Sabine
Christiane Schuster
Hallo Sabine Zunächst noch meinen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!! Bitte zeigen Sie Ihrer älteren Tochter, wie stolz Sie auf Ihre "Große" sind, die sogar schon im eigenen Bett schlafen und dort zum Einschlafen eine sanfte Musik, bzw. ein altersgerechtes Kinder-Hörspiel anhören DARF. Als Belohnung DARF sie dann morgens ganz alleine mit Ihnen im großen Bett kuscheln, während ihre Schwester in ihrer Wiege, im Kiwa o.Ä. schlafen MUSS. Ist sie wach, während das Baby gestillt wird, regen Sie bitte zunächst die "Große" zu einer ansprechenden Beschäftigung an. Da sie sich sehr am Verhalten ihrer Bezugsperson orientiert, rate ich Ihnen, ihr eine Babypuppe zu schenken, die sie als stolze Puppenmutti genauso versorgen darf, wie Sie sich jeweils mit ihrer Schwester beschäftigen. Freuen Sie sich mit ihr, dass sie schon so viele, leckere Dinge essen kann, während das Baby nur an Ihrer Brust trinken kann. Lassen Sie sie ggf. auch mal vorsichtig die MuMi probieren, die ihr dann vermutlich nicht schmecken wird, sodass die Eifersucht nachläßt. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo, unsere Tochter ist 3 1/2 Jahre alt. Sie ist vor 6 Wochen große Schwester geworden. Wir haben sie in der Schwangerschaft viel mit einbezogen (sie durfte die Babymöbel mit aufbauen, sie war in einem Geschwisterkurs, sie durfte Klamotten raussuchen, Bücher angeschaut etc.). Sie hat sich sehr auf das Baby gefreut, reagiert jetzt aber auch schon ...
Vor 1,5 Wochen ist unsere zweite Tochter geboren. Die große ist 2 1/2. Schon während meiner Schwangerschaft war sie nicht auf eine Schwester erpicht und blockte immer ab, wenn ihr Papa oder ich über die ungeborene Schwester mit ihr sprechen wollten. Jetzt wo die kleine Schwester da ist, ist es nicht gut. Die Große haut mich, wenn ich das Baby au ...
Liebe Frau Ubbens, Unsere „große „ ist 2 Jahre alt und hat vor 3 Wochen eine kleine Schwester bekommen. Wir haben und hatten immer ein besonderes Verhältnis, sie ist unser erstes Kind auf das wir sehr lange gewartet haben, der Weg war lang und steinig und wir lieben sie über alles. Ich bin 1,5 Jahre zuhause geblieben, in die Kita wird sie aber e ...
Guten Tag Frau Ubbens, wir haben bei unseren zwei Kindern das Gefühl, dass die beiden sich grundsätzlich gut verstehen. Allerdings kommt es immer wieder vor, dass das große Kind das kleinere bewusst umschubst, für uns aus dem Nichts heraus. Also nicht wegen aktuell weggenommener Sachen o.ä. Sondern zum Beispiel einfach im Vorbeigehen. Wie sol ...
Liebe Frau Ubbens, wir haben zwei Töchter, die Große wird im März 4 Jahre alt, die Kleine ist 9 Monate alt. Unsere große Tochter ist ein eher vorsichtiges und zurückhaltendes Mädchen, das die Geburt ihrer Schwester gut aufgenommen hat und mittlerweile auch gelernt hat, mit ihr umzugehen (Spielzeug teilen etc.). Es ist allerdings in den letzte ...
Liebe Sylvia Ubbens, unsere leibliche Tochter ist 4,5 Jahre. Wir überlegen gerade ein Kind zu adoptieren. Schon immer schwebt uns dieser Gedanke vor. Schon bevor wir unsere Tochter hatten wollten wir immer ein leibliches und ein angenommenes Kind. Nun heißt es in Foren immer man solle, bei einer Adoption, das vorhandene Kind mit einbinden. ...
Hallo, mein Sohn bekommt viel Aufmerksamkeit aber sobald ich mal mit dem Haushalt beschäftigt bin oder Besuch habe und mich unterhalte fängt er an dem Baby die Sachen weg zu nehmen, in die Backen zu kneifen oder zu schubsen das sie umfällt. Ich erkläre dann immer das sie noch klein ist, das man das nicht macht und wenn es sich zu oft hinter ...
Hallo Frau Ubbens , mein Sohn wird im Juni 3 Jahre alt und bekommt im Mai ein Geschwisterchen. Ich wollte einmal fragen wie ich damit umgehen kann wenn er dann morgens in den Kindergarten geht und ich das Geschwisterchen ja nun wieder mit nach Hause nehme, er möchte dann bestimmt auch lieber zu Hause bleiben . Nach dem lockdown tut er sich grade eh ...
Guten Morgen Ich habe 2 Kinder 9 und 11 und erwarte mein drittes Nachzügler Kind. Seit dem meine Tochter davon erfahren hat, zeigt sie Symptome einer Depression. Sie sagt sie habe zu nichts mehr Lust, sie weint viel, sie hat abends Angst und kann nur noch neben mir einschlafen. Sie redet sehr negativ und bösartig. So sagt Sie, dass sie kleine Ki ...
Guten Tag , Aktuell bin ich leider etwas überfragt und habe Angst was falsch zu machen , wir haben ein fast 3 jährigen Sohn und vor 2 Wochen Nachwuchs bekommen , Mein Sohn war bis lang das einzigste Kind in den ganzen Familien sprich es hat sich alles um ihn gedreht. Die letzten Wochen meiner Schwangerschaft ging es mir körperlich sehr schlecht ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen