Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Geschwisterchen?!!!!!

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Geschwisterchen?!!!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster!!! Ich erwarte Anfang August mein zweites Kind, wie erleichtere ich am besten meinen Sohn 5 Jahre den Start? Mein Mann hat 3 Wochen Urlaub nach der Endbindung und natürlich darf er bei allen auch jetzt und später mithelfen ect. Das Hauptproblem ist seine "Oma" -die Mutter meines Mannes die partu kein zweites Enkelkind mehr wolle.../will Sie hat es ihm schon in den schwärzsden Farben ausgemalt worauf wir den Kontakt abgebrochen haben.... Wie sollen wir weiter vorgehn die Kontaktsperre weiterhin aufrechtbelassen um ihm nicht die Freude zu nehmen bzw ihm negative Einflüsse zu ersparen..? Vielen Dank Romy


Beitrag melden

Hallo Romy Bitte schildern Sie Ihrem Sohn auch weiterhin ein Geschwisterchen sehr positiv. Sagen Sie ihm, dass natürlich 4 Personen in einer Familie mehr kosten als 3 (größerer Lebensmittel-, Wasser-, Heizung-Verbrauch usw.) und dass immer wieder Kompromisse geschlossen werden müssen, wie allerdings auch schon bei 3 Pers., dass er dann aber auch immer Jemanden zum Spielen haben wird, wenn die Eltern mal nicht können, dass er IMMER der große Bruder ist, auf Den sein Geschwister stolz sein wird, weil es dadurch immer einen Beschützer hat usw. Wenn die Oma es sich aber doch anders überlegt, DARF sie gerne (in Ihrer Anwesenheit) zu Ihnen kommen, um ihre Enkel aufwachsen zu sehen. Da Sie aber nicht möchten, dass Ihr Sohn sein Geschwister als Eindringling betrachten wird, wird er bis auf Weiteres nicht mehr allein zur Oma gehen dürfen (BASTA)! Informieren Sie Ihren Sohn sachlich darüber, dass die Oma scheinbar gar nicht weiß, wie es ist, immer einen Spielgefährten zu haben, nie alleine sein zu müssen, wenn man es nicht möchte usw. Sagen Sie ihm auch, dass Sie und der Papa ja auch bereit waren, für ihn zu sorgen, obwohl Sie dadurch mehr Platz, mehr Geld usw. brauchen... Die Freude, sich gegenseitig zu haben, sich zu lieben, einander zu beschützen... ist viel mehr wert als ein paar Euros, die ausgegeben und dann "futsch" sind. Nachdenkliche Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

....... die Mutter meines Mannes neigt auserdem dazu ihren Fehler nicht einzusehn... wir sind die Bösen und unser armes Kind darf natürlich seine Oma nicht sehn weil es unsere Schuld ist da wir ja unbedingt ja noch ein zweites Kind wollen... wir haben seid Bekanntgabe der Schwangerschaft keinen Kontakt mehr. wir befürchten auserdem das wenn es wieder zum Kontakt kämme das jede normal kleine Eifersüchtelei unseres Sohnes zum Anstoß genohmen wird..uns wieder als die Bösen hinzustellen und unserem Kind vorzuhalten will " schlimm es ist" ein Geschwisterchen zu bekommen und was wir ihm damit antun.. :((( Natürlich bekommt er die ganzen Streitereien mit auch wenn wir ihn versuchen so gut wie möglich da rauszuhalten.. aber die Großeltern stehen zwischen den Fronten und versuchen natürlich weitesgehend zuvermitteln... Aber mich / uns immer als die Bösen hinzustellen nur weil wir ein Kind erwarten-darauf habe weder ich noch mein Mann Lust ebenso wollen wir nicht das unserem Kind die Freude aufs Geschwisterchen genohmen wird.... Wie also Kindgerecht erklären und ihm trotzdem keine Angst vor dem neuen Familienmitglied machen ? Im Guten haben wir es natürlich versucht zu klären aber sie bleibt bei dem Standpunkt sie wolle keine weiteren Enkelkinder und basta- da die zuviel Kosten würden usw.. :((( usw. Was unseren Sohn angeht der Freud sich ganz toll darauf und hilft mir wo er kann :))) er ist wahnsinnig lieb ,fürsorglich und anhänglich im moment !!!! Danke für ihre Mühen lg Romy


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, unsere Tochter ist 3 1/2 Jahre alt. Sie ist vor 6 Wochen große Schwester geworden. Wir haben sie in der Schwangerschaft viel mit einbezogen (sie durfte die Babymöbel mit aufbauen, sie war in einem Geschwisterkurs, sie durfte Klamotten raussuchen, Bücher angeschaut etc.). Sie hat sich sehr auf das Baby gefreut, reagiert jetzt aber auch schon ...

Vor 1,5 Wochen ist unsere zweite Tochter geboren. Die große ist 2 1/2. Schon während meiner Schwangerschaft war sie nicht auf eine Schwester erpicht und blockte immer ab, wenn ihr Papa oder ich über die ungeborene Schwester mit ihr sprechen wollten. Jetzt wo die kleine Schwester da ist, ist es nicht gut. Die Große haut mich, wenn ich das Baby au ...

Liebe Frau Ubbens, Unsere „große „ ist 2 Jahre alt und hat vor 3 Wochen eine kleine Schwester bekommen. Wir haben und hatten immer ein besonderes Verhältnis, sie ist unser erstes Kind auf das wir sehr lange gewartet haben, der Weg war lang und steinig und wir lieben sie über alles. Ich bin 1,5 Jahre zuhause geblieben, in die Kita wird sie aber e ...

Guten Tag Frau Ubbens, wir haben bei unseren zwei Kindern das Gefühl, dass die beiden sich grundsätzlich gut verstehen. Allerdings kommt es immer wieder vor, dass das große Kind das kleinere bewusst umschubst, für uns aus dem Nichts heraus. Also nicht wegen aktuell weggenommener Sachen o.ä. Sondern zum Beispiel einfach im Vorbeigehen. Wie sol ...

Liebe Frau Ubbens, wir haben zwei Töchter, die Große wird im März 4 Jahre alt, die Kleine ist 9 Monate alt. Unsere große Tochter ist ein eher vorsichtiges und zurückhaltendes Mädchen, das die Geburt ihrer Schwester gut aufgenommen hat und mittlerweile auch gelernt hat, mit ihr umzugehen (Spielzeug teilen etc.). Es ist allerdings in den letzte ...

Liebe Sylvia Ubbens, unsere leibliche Tochter ist 4,5 Jahre. Wir überlegen gerade ein Kind zu adoptieren. Schon immer schwebt uns dieser Gedanke vor. Schon bevor wir unsere Tochter hatten wollten wir immer ein leibliches und ein angenommenes Kind. Nun heißt es in Foren immer man solle, bei einer Adoption, das vorhandene Kind mit einbinden. ...

Hallo, mein Sohn bekommt viel Aufmerksamkeit aber sobald ich mal mit dem Haushalt beschäftigt bin oder Besuch habe und mich unterhalte fängt er an dem Baby die Sachen weg zu nehmen, in die Backen zu kneifen oder zu schubsen das sie umfällt. Ich erkläre dann immer das sie noch klein ist, das man das nicht macht und wenn es sich zu oft hinter ...

Hallo Frau Ubbens , mein Sohn wird im Juni 3 Jahre alt und bekommt im Mai ein Geschwisterchen. Ich wollte einmal fragen wie ich damit umgehen kann wenn er dann morgens in den Kindergarten geht und ich das Geschwisterchen ja nun wieder mit nach Hause nehme, er möchte dann bestimmt auch lieber zu Hause bleiben . Nach dem lockdown tut er sich grade eh ...

Guten Morgen Ich habe 2 Kinder 9 und 11 und erwarte mein drittes Nachzügler Kind. Seit dem meine Tochter davon erfahren hat, zeigt sie Symptome einer Depression. Sie sagt sie habe zu nichts mehr Lust, sie weint viel, sie hat abends Angst und kann nur noch neben mir einschlafen. Sie redet sehr negativ und bösartig. So sagt Sie, dass sie kleine Ki ...

Guten Tag , Aktuell bin ich leider etwas überfragt und habe Angst was falsch zu machen , wir haben ein fast 3 jährigen Sohn und vor 2 Wochen Nachwuchs bekommen , Mein Sohn war bis lang das einzigste Kind in den ganzen Familien sprich es hat sich alles um ihn gedreht. Die letzten Wochen meiner Schwangerschaft ging es mir körperlich sehr schlecht ...