Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Geschwisterchen kommt und Tochter denkt, dass wir sie nicht mehr lieben.

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Geschwisterchen kommt und Tochter denkt, dass wir sie nicht mehr lieben.

Nimsaj22

Beitrag melden

Guten Morgen, vielen Dank für Ihre Antwort auf meine Frage vom 20.03.12 bzgl der Trotzphase meiner Tochter, dem nicht hören und der anstehenden Geburt des Geschwisterchens. Schon allein das Schreiben und Ihre Antwort hat mir geholfen etwas gelassener zu werden. Dadurch konnte ich wieder viel mehr auf meine Tochter eingehen und das Verhältniss hat sich auch wieder gebessert. Heißt, ich spiele fast den ganzen Tag mit ihr und wenn etwas nicht geht, dann versuche ich ihr ruhig alternativen anzubieten. Das tolle Wetter hat auch geholfen, da wir jetzt viel im Garten spielen können und es für Sie dort auch einiges neues gab. Durch das bessere Verhältniss hat meine Tochter aber auch wieder mehr versucht sich uns mitzuteilen... dabei rausgekommen ist, dass sie unbedingt möchte, dass das Baby im Bauch bleibt! Sie glaubt jetzt schon, das Mama und Papa sie nicht mehr lieb haben, sondern nur noch das Baby. Wie ein Mantra habe ich auf sie eingeredet und immer wieder gesagt, dass ich sie lieb habe und Papa auch. Sie sagte dann immer "Nein, nicht lieb" Am nächsten Tag habe ich sie direkt morgens in den Arm genommen und ihr gesagt, dass ich sie liebe und sich das niemals ändern wird und sie hat dann auch gesagt, dass sie uns lieb hat. Seit dem ist hier auch alles viel besser geworden. Wie von Ihnen vorgeschlagen hat sie eine eigene Babypuppe bekommen und als ich fragt, wie soll sie heißen, nannte sie sie direkt nach dem Geschwisterchen :-) Wie kann ich meiner Tochter noch mehr die Angst nehmen? Und wie bekomme ich wieder einen normalen Alltag mit Haushalt hin? Ich kümmer mich jetzt wirklich fast nur noch um die Kleine und versuche so die Dinge zu ersetzen, die ich nicht mehr kann aufgrund meiner Schwangerschaft. Soll ich den Haushalt einfach lassen (miteinbeziehen hat sie im Moment nicht so große Lust drauf, hat sie sonst immer gemacht....sie will nur mit Mama spielen... und die darf dann immer noch nicht auf Toilette oder so)? Ein anderes Problem ist das Waschen, Zähne putzen, Wickeln und umziehen. Da hat sie sonst nie Probleme mit gehabt, das war morgens und abends ein Ritual, aber seit dem die Probleme aufgetreten sind läßt sie das nicht mehr machen. Baden nur mit viel tricksen und machen und tun, Wickeln, wenn die Hose schon durch ist oder der Po richtig weh tut. Zähne putzen geht eigentlich nur mit festhalten etc... Nur wenn sie mit meinem Handy spielen darf, bzw einen Mickey Maus Film darauf sehen darf, dann läßt sie alles über sich ergehen. Soll ich da einfach drauf eingehen und sie schauen lassen? Ich bin kein Fan davon nur Verbote auszusprechen und mein Wort ist Gesetzt, ich bin bereit auch nachzugeben und meine Tochter spüren zu lassen, dass es Kompromisse/ Vereinbarungen geben kann. Nur wann gebe ich zuviel nach? Wann lasse ich ihr zuviel Willen? Vielen lieben Dank für Ihre Antwort!


Beitrag melden

Hallo Nimsaj22 Da Ihre Tochter genau weiß, dass sie von Ihnen und Ihrem Mann IMMER geliebt wird, brauchen Sie es ihr gar nicht immer wieder zu bestätigen und auf Ihre Tochter "einreden". Auf diese Weise ersparen Sie sich auch Antworten wie "nicht lieb", während Ihre Tochter gar nicht genau weiß, was sie da sagt. :-) Sprechen Sie möglichst wenig von dem Baby, auf Das Ihre Tochter sich als stolz große Schwester ganz bestimmt freuen wird, sobald sie es sieht. Wichtig ist dann, dass ihr und nicht dem Baby gratuliert wird; dass sie evtl. ein Geschenk erhält und nicht das Baby, was von alledem noch überhaupt nichts mitbekommt. Lassen Sie den Haushalt auch getrost mal liegen. Diese Arbeit lässt sich aufschieben, aber die Entwicklung Ihrer Tochter nicht! Bitte wecken Sie den Ehrgeiz Ihrer Tochter möglichst viel selbst zu machen mit Fragen wie z.B.: "Schaffst du es schon dir selber die Zähne zu putzen oder muss ich dir helfen?" Loben Sie jedes selbstständige Tun, wenn es auch mal nicht ganz Ihren Vorstellungen entspricht. Bieten Sie ihr Trainingswindeln an und lassen Sie sich "helfen", damit noch genügend Zeit zum Spielen, Kuscheln o.Ä. verbleibt. Liebe Grüße und: bis bald?


Nimsaj22

Beitrag melden

Ach ja, meine Tochter ist 2,5 Jahre alt und ich mittlerweile ich der 33. SSW und schon kugelrund. Sie schläft auch nur noch im Elternbett, da sie die Nähe im Moment braucht und das ist auch vollkommen in Ordnung und schön so.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, unsere Tochter ist 3 1/2 Jahre alt. Sie ist vor 6 Wochen große Schwester geworden. Wir haben sie in der Schwangerschaft viel mit einbezogen (sie durfte die Babymöbel mit aufbauen, sie war in einem Geschwisterkurs, sie durfte Klamotten raussuchen, Bücher angeschaut etc.). Sie hat sich sehr auf das Baby gefreut, reagiert jetzt aber auch schon ...

Vor 1,5 Wochen ist unsere zweite Tochter geboren. Die große ist 2 1/2. Schon während meiner Schwangerschaft war sie nicht auf eine Schwester erpicht und blockte immer ab, wenn ihr Papa oder ich über die ungeborene Schwester mit ihr sprechen wollten. Jetzt wo die kleine Schwester da ist, ist es nicht gut. Die Große haut mich, wenn ich das Baby au ...

Liebe Frau Ubbens, Unsere „große „ ist 2 Jahre alt und hat vor 3 Wochen eine kleine Schwester bekommen. Wir haben und hatten immer ein besonderes Verhältnis, sie ist unser erstes Kind auf das wir sehr lange gewartet haben, der Weg war lang und steinig und wir lieben sie über alles. Ich bin 1,5 Jahre zuhause geblieben, in die Kita wird sie aber e ...

Guten Tag Frau Ubbens, wir haben bei unseren zwei Kindern das Gefühl, dass die beiden sich grundsätzlich gut verstehen. Allerdings kommt es immer wieder vor, dass das große Kind das kleinere bewusst umschubst, für uns aus dem Nichts heraus. Also nicht wegen aktuell weggenommener Sachen o.ä. Sondern zum Beispiel einfach im Vorbeigehen. Wie sol ...

Liebe Frau Ubbens, wir haben zwei Töchter, die Große wird im März 4 Jahre alt, die Kleine ist 9 Monate alt. Unsere große Tochter ist ein eher vorsichtiges und zurückhaltendes Mädchen, das die Geburt ihrer Schwester gut aufgenommen hat und mittlerweile auch gelernt hat, mit ihr umzugehen (Spielzeug teilen etc.). Es ist allerdings in den letzte ...

Liebe Sylvia Ubbens, unsere leibliche Tochter ist 4,5 Jahre. Wir überlegen gerade ein Kind zu adoptieren. Schon immer schwebt uns dieser Gedanke vor. Schon bevor wir unsere Tochter hatten wollten wir immer ein leibliches und ein angenommenes Kind. Nun heißt es in Foren immer man solle, bei einer Adoption, das vorhandene Kind mit einbinden. ...

Hallo, mein Sohn bekommt viel Aufmerksamkeit aber sobald ich mal mit dem Haushalt beschäftigt bin oder Besuch habe und mich unterhalte fängt er an dem Baby die Sachen weg zu nehmen, in die Backen zu kneifen oder zu schubsen das sie umfällt. Ich erkläre dann immer das sie noch klein ist, das man das nicht macht und wenn es sich zu oft hinter ...

Hallo Frau Ubbens , mein Sohn wird im Juni 3 Jahre alt und bekommt im Mai ein Geschwisterchen. Ich wollte einmal fragen wie ich damit umgehen kann wenn er dann morgens in den Kindergarten geht und ich das Geschwisterchen ja nun wieder mit nach Hause nehme, er möchte dann bestimmt auch lieber zu Hause bleiben . Nach dem lockdown tut er sich grade eh ...

Guten Morgen Ich habe 2 Kinder 9 und 11 und erwarte mein drittes Nachzügler Kind. Seit dem meine Tochter davon erfahren hat, zeigt sie Symptome einer Depression. Sie sagt sie habe zu nichts mehr Lust, sie weint viel, sie hat abends Angst und kann nur noch neben mir einschlafen. Sie redet sehr negativ und bösartig. So sagt Sie, dass sie kleine Ki ...

Guten Tag , Aktuell bin ich leider etwas überfragt und habe Angst was falsch zu machen , wir haben ein fast 3 jährigen Sohn und vor 2 Wochen Nachwuchs bekommen , Mein Sohn war bis lang das einzigste Kind in den ganzen Familien sprich es hat sich alles um ihn gedreht. Die letzten Wochen meiner Schwangerschaft ging es mir körperlich sehr schlecht ...