Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

geschwisterchen - an alle

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: geschwisterchen - an alle

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo frau schuster mein sohn wird im april 2 jahre alt und ich erwarte ende juni mein zweites kind. nun haben zwei meiner freundinnen in letzter zeit babies bekommen (6 mte und 2 mte alt) und ich musste merken, dass mein sohn sich oft recht aggressiv verhält. ich muss wirklich jede sekunde aufpassen, da er die kleinen zwar anfangs immer mit interesse begutachtet und auch mal das köpfchen streichelt und über das gesicht fährt, ihnen plötzlich jedoch mit der flachen hand voll ins gesicht schlägt, sie kneift, an ihnen zerrt und ihnen den finger absichtlich in die augen drückt. als ich letztes mal das 2-monatige baby in den armen hielt und extra in die knie ging, damit er es auch streicheln konnte, packte er den kleinen und biss ihm mit voller kraft in den kopf. ich musste ihn richtiggehend wegschubsen, da er nicht losliess! ebenfalls hat er seit ca. 3 wochen wieder angefangen seine cousine zu hauen und beissen sobald sie mal nicht will (diese phase war eigentlich längst abgeschlossen). Ist das normal? ich muss vielleicht noch anführen, dass wir nicht sooo viel mit den babies zusammen wären als dass er wirkliche eifersucht spüren könnte. ausserdem trage ich diese babies relativ selten, wenn wir dann mal zusammen sind. an meinem baby-bauch zeigt er überhaupt kein interesse. er weiss zwar, dass da drin ein baby steckt, aber mehr interessiert ihn scheints nicht. im den letzten monaten haben wir auch noch kein grosses tra-tra um sein geschwisterchen gemacht, haben nicht ständig darüber gesprochen. jetzt frage ich mich ob dieses verhalten in solcher aggressivität normal ist und wie ich vorgehen soll mit der aufklärung über sein geschwisterchen? soll ich nun extra intensiv darauf eingeben, dass wir ein baby bekommen oder eben eher nicht? hat vielleicht auch eine andere mutter solche oder ähnliche erfahrungen gemacht ? vielen dank! cathy


Beitrag melden

Hallo Cathy Binden Sie Ihren Sohn bitte nur so weit in Ihre Schwangerschaft mit ein, wie er selbst es möchte. Zeigen Sie ihm, wie stolz Sie jetzt schon auf sein Können sind und heben Sie immer mal wieder hervor, dass er bald der große Bruder sein DARF, der schon viel mehr kann, weiß und auch darf als das Baby. Lassen Sie ihn entscheiden, welcher Strampler gekauft werden sollte o.Ä.. Schauen Sie sich mit ihm Fotos von ihm als Baby an und sagen Sie ihm schon vor der Geburt des Babys, dass Sie sich eine Extra-Zeit nehmen werden, in Der Sie ganz allein für ihn Zeit haben werden. Das eigene Baby wird für Ihren Sohn ein ganz anderes Erlebnis sein als die "Besuchsbabys", wenn Sie darauf achten, dass er nicht immer zurückstecken muß und dass nicht immer nur das Baby beschenkt wird und für "och, wie süß" gehalten wird. Viel wichtiger ist es, Ihrem Sohn zu gratulieren, ihn zu beschenken usw. und Daran zu denken, dass auch er noch ein Kleinkind ist. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, unsere Tochter ist 3 1/2 Jahre alt. Sie ist vor 6 Wochen große Schwester geworden. Wir haben sie in der Schwangerschaft viel mit einbezogen (sie durfte die Babymöbel mit aufbauen, sie war in einem Geschwisterkurs, sie durfte Klamotten raussuchen, Bücher angeschaut etc.). Sie hat sich sehr auf das Baby gefreut, reagiert jetzt aber auch schon ...

Vor 1,5 Wochen ist unsere zweite Tochter geboren. Die große ist 2 1/2. Schon während meiner Schwangerschaft war sie nicht auf eine Schwester erpicht und blockte immer ab, wenn ihr Papa oder ich über die ungeborene Schwester mit ihr sprechen wollten. Jetzt wo die kleine Schwester da ist, ist es nicht gut. Die Große haut mich, wenn ich das Baby au ...

Liebe Frau Ubbens, Unsere „große „ ist 2 Jahre alt und hat vor 3 Wochen eine kleine Schwester bekommen. Wir haben und hatten immer ein besonderes Verhältnis, sie ist unser erstes Kind auf das wir sehr lange gewartet haben, der Weg war lang und steinig und wir lieben sie über alles. Ich bin 1,5 Jahre zuhause geblieben, in die Kita wird sie aber e ...

Guten Tag Frau Ubbens, wir haben bei unseren zwei Kindern das Gefühl, dass die beiden sich grundsätzlich gut verstehen. Allerdings kommt es immer wieder vor, dass das große Kind das kleinere bewusst umschubst, für uns aus dem Nichts heraus. Also nicht wegen aktuell weggenommener Sachen o.ä. Sondern zum Beispiel einfach im Vorbeigehen. Wie sol ...

Liebe Frau Ubbens, wir haben zwei Töchter, die Große wird im März 4 Jahre alt, die Kleine ist 9 Monate alt. Unsere große Tochter ist ein eher vorsichtiges und zurückhaltendes Mädchen, das die Geburt ihrer Schwester gut aufgenommen hat und mittlerweile auch gelernt hat, mit ihr umzugehen (Spielzeug teilen etc.). Es ist allerdings in den letzte ...

Liebe Sylvia Ubbens, unsere leibliche Tochter ist 4,5 Jahre. Wir überlegen gerade ein Kind zu adoptieren. Schon immer schwebt uns dieser Gedanke vor. Schon bevor wir unsere Tochter hatten wollten wir immer ein leibliches und ein angenommenes Kind. Nun heißt es in Foren immer man solle, bei einer Adoption, das vorhandene Kind mit einbinden. ...

Hallo, mein Sohn bekommt viel Aufmerksamkeit aber sobald ich mal mit dem Haushalt beschäftigt bin oder Besuch habe und mich unterhalte fängt er an dem Baby die Sachen weg zu nehmen, in die Backen zu kneifen oder zu schubsen das sie umfällt. Ich erkläre dann immer das sie noch klein ist, das man das nicht macht und wenn es sich zu oft hinter ...

Hallo Frau Ubbens , mein Sohn wird im Juni 3 Jahre alt und bekommt im Mai ein Geschwisterchen. Ich wollte einmal fragen wie ich damit umgehen kann wenn er dann morgens in den Kindergarten geht und ich das Geschwisterchen ja nun wieder mit nach Hause nehme, er möchte dann bestimmt auch lieber zu Hause bleiben . Nach dem lockdown tut er sich grade eh ...

Guten Morgen Ich habe 2 Kinder 9 und 11 und erwarte mein drittes Nachzügler Kind. Seit dem meine Tochter davon erfahren hat, zeigt sie Symptome einer Depression. Sie sagt sie habe zu nichts mehr Lust, sie weint viel, sie hat abends Angst und kann nur noch neben mir einschlafen. Sie redet sehr negativ und bösartig. So sagt Sie, dass sie kleine Ki ...

Guten Tag , Aktuell bin ich leider etwas überfragt und habe Angst was falsch zu machen , wir haben ein fast 3 jährigen Sohn und vor 2 Wochen Nachwuchs bekommen , Mein Sohn war bis lang das einzigste Kind in den ganzen Familien sprich es hat sich alles um ihn gedreht. Die letzten Wochen meiner Schwangerschaft ging es mir körperlich sehr schlecht ...