Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, ich habe eine Frage, die meinen 4jährigen Sohn betrifft. Er hat im KiGa einen Freund, den er schon vorher kannte. Wir Mütter haben uns schon vor KiGa-Beginn regelmäßig getroffen, um den beiden Jungs den Einstieg zu erleichtern. Das hat auch gut geklappt, aber es hat sich schon sehr früh abgezeichnet, daß der andere Junge das Sagen hat und unser Sohn nicht viel zu melden hat. Leider ist das bis heute so geblieben. Der andere macht mit ihm was er will und unser Sohn läßt sich ALLES gefallen. Er ist total abhängig von ihm. Und der andere nutzt das inzwischen schamlos aus. Er beachtet ihn nur, wenn´s im passt, läßt ihn ganz oft links liegen, oder ruft morgens schon von weitem : Heute spiele ich nicht mit dir!! Unser Sohn leidet da SEHR drunter. Der Tag ist für ihn gelaufen und er will am liebsten wieder mit nach Hause. Leider "verehrt" er den anderen Jungen so sehr, daß er sich auch keine anderen Freunde suchen mag. Er macht ihm alles nach, wenn der andere morgens einen Pulli über dem T-Shirt anhat, will er auch einen anziehen, wenn er eine Kappe aufhat, will er von seinem Sonnnenhut nichts mehr wissen usw. Ich kann das bald nicht mehr mit ansehen. Der andere benutzt ihn, und wenn er ihn nicht braucht, stellt er ihn in die Ecke. Ist das eigentlich normal, daß Kinder in diesem Alter schon so fies sind? Ich wollte schon oft mal ein anderes Kind nachmittags einladen, aber da hat unser Sohn kein großes Interesse dran. Leider hat er schon immer ein sehr geringes Selbstbewußtsein. Obwohl wir ihn schon immer viel gelobt haben, seine positiven Eigenschaften hervorgehoben haben und uns beim Streit immer bemühen, ihn nicht persönlich anzugreifen. Unter dem geringen Selbstwertgefühl hatte er auch in anderen Situationen schon oft zu leiden. Was können wir denn noch machen? Und vor allem, was können wir wegen seinem "Freund" tun?? Wir wollen vielleicht irgendwann umziehen und wollten ihn aber eigentlich in dem Kiga lassen, da er wirklich große EIngewöhnungsschwierigkeiten hatte. Aber vielleicht ist es doch besser ihn aus den "Klauen des Anderen zu befreien"?? Haben sie oft mit solchen Situationen zu tun, oder haben sie eine Idee, wie wir damit umgehen sollten? Vielen Dank Anna
Christiane Schuster
Hallo Anna Bitte sprechen Sie mit der Erzieherin über Ihre Beobachtungen und bitten Sie sie, Ihren Sohn zu konkreten Beschäftigungen/Aktivitäten zu motivieren, an Denen der "Freund" nicht teilnimmt. Lassen Sie ihn zum Kiga-Besuch auch noch OHNE diesen Jungen an einer Interessengruppe teilnehmen, indem Sie z.B. mit ihm einen Schwimmkurs besuchen, ihn bei einem Turn-,Sportverein anmelden o.Ä. Fragen Sie ihn vorher gar nicht lange sondern handeln Sie und vereinbaren Sie zunächst "Schnupperstunden", bei Denen Sie zur besseren Gewöhnung sicherlich auch anwesend sein können. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Ubbens! Ich bin überfordert. Der Freund meines Sohnes klaut wie eine kleine Elster. Er ist genau wie mein Sohn gerade 6 Jahre alt geworden und ständig finden sich Dinge in seinen Hosentaschen und Taschen, die ihm nicht gehören. Seitens seines Elternhauses erfolgt keine Konsequenz, die ihn stören würde, er muss es halt zurückgeben und ...
Hallo an alle, in letzter Zeit kommt es leider häufiger dazu, dass unser Sohn (gerade 4 geworden) nicht auf uns hört, wenn er mit einem bestimmten Freund zusammen ist. Er hört dann auch nicht auf die Mutter des Freundes (wenn wir z.B. bei ihnen zu Hause sind). Er ist dann auch sehr frech und ruppig, was ich sonst nicht von ihm kenne. Es kommt nu ...
Guten Abend, meine Tochter (fast 4) hat seit einiger Zeit einen imaginären Freund. Das ist auch nicht weiter schlimm und sie spielt ja auch mit anderen Kindern, da er nur zu Hause ist und nicht mit im Kindergarten. Allerdings stellt sie grad einiges an, zerschneidet z.B. Kleidung beim Basteln oder malt Wände usw. an. Dann behauptet sie allerdings ...
Liebe Frau Ubbens, seit Tagen beschäftigt mich ein Thema und ich weiß nicht genau wie ich mich als Mutter verhalten soll, und zwar auf mehreren Ebenen: Meine Freundin und ich haben Kinder die etwa im selben Alter sind (mein Sohn K. ist 2,5 Jahre alt, ihr Sohn M. 2) - wir haben uns durch die Kinder kennen gelernt und auf Anhieb sehr gut verstand ...
Hallo Frau Ubbens, wir haben aktuell das Problem das unser Sohn sehr oft zu seiner "Freundin " sagt du bist nicht mehr mein Freund. Sie ist grade 6 geworden und er ist noch 5 . Beide sind sehr starr in ihrer Ansicht wie und was gespielt wird, so dass es genau in solchen Situationen seiner seits zu solchen äußerungen kommt. (Er will ein anderes Sp ...
Guten Tag, ich habe folgenden Konflikt für mich. Mein Sohn hat einen Nachbarsjungen mit dem er befreundet ist. Sie sind jedoch völlig verschieden. Der Junge wird auch anders erzogen. Er hat kein benehmen in unseren Augen. Kennt kaum Grenzen. Er verhält sich auch so bei uns und wollte auch schon Spielzeug von unserem Sohn mitgehen lassen. Er ka ...
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist dreieinhalb Jahre alt. Seit einigen Wochen erzählt er immer viel von seinem „Vater“. Durch viele Fragen haben wir schon rausgefunden, dass damit nicht der Papa gemeint ist. Er erzählt dann sowas wie „mein Vater hat soooo ein großes Auto“ oder „mein Vater kann noch viel höher hüpfen“. Er scheint sowas wie ein imag ...
Hallo, der beste Freund meines Kindes ist in meinen Augen auffällig. Das Kind ist 6 und hat als es klein war echt sehr doll gehauen, geschubste, Haare raus gerissen usw. Das war schon oft Thema im Kindergarten weil mein Sohn eben das Opfer ist. Die beiden mögen sich sehr. Die Spielbesuche klappten aber mit der Zeit besser und auch im Kiga gab es ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, Unser Sohn wird im Juni 5 Jahre alt. Er hat einen besten Freund, dem er sich voll und ganz widmet. Dieser wird kurz nach ihm 6. Jedenfalls bestätigte uns die Erzieherin, dass sich unser Sohn vollständig von seinem Kumpel einnehmen lässt und dann immer nur Blödsinn bei raus kommt, z.B. andere Kinder ärgern, schlimme Wort ...
Hallo, mein Sohn, 5,5 Jahre alt und noch im Kindergarten hat folgendes Problem. Im Kindergarten ist zur Zeit das Thema Heirat ganz hoch im Kurs. Mein Sohn ist nun verliebt in ein Mädchen seiner Gruppe und diese mag ihn auch sehr. Leider mag auch der beste Freund meines Sohnes das Mädchen sehr und "erpresst" nun meinen Sohn damit, dass, wenn er von ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen