Mitglied inaktiv
Hallo Fr. Schuster, mein 5 jähriger Sohn hat seit knapp 2 Jahren einen Freund im Kindergarten. Bis vor einiger Zeit gab es auch kaum Probleme, der andere ist ziemlich wild, mein Sohn eher etwas ruhiger aber sie haben sich gut verstanden. In der letzen Zeit wird der andere immer besitzergreifender. Wenn mein Sohn im Kindergarten mal mit jemand anderem spielen will wird sein Freund sofort aggressiv und schlägt wild um sich. Dieses Verhalten ist aufgetreten seit ein anderer Freund dieses Jungen in die Schule gekommen ist und kein Kontakt mehr zwischen ihnen besteht. Er hat, wahrscheinlich aufgrund seiner Wildheit, sonst keine Freunde außer meinem Sohn. Mein Sohn hat im Kindergarten auch sonst keine andere echte Freundschaft aufgebaut, zu Hause in unserem Wohnblock hat er aber noch 1-2 Freunde. Dieser Kindergartenfreund kommt auch demnächst mit meinem Sohn in eine Schulklasse. Was soll ich machen? Ich muss vielleicht noch erwähnen dass die Mutter des Jungen meine beste Freundin ist. Ich glaube aber nicht dass ich mit ihr über dieses heikle Thema reden kann weil sie ihren Sohn vergöttert. Liebe Grüße, Heike
Christiane Schuster
Hallo Heike Haben Sie schon mal mit der Erzieherin über dieses Verhalten gesprochen? Vielleicht kann sie in diesen Situationen eingreifend tätig werden, indem sie die Kinder zu einer gemeinsamen Aktivität anregt oder aber dem Jungen Ihrer Freundin eine besondere Aufgabe zukommen lässt. In der Schule wird sich dieses Problem wahrscheinlich bald von allein lösen, wenn Sie versuchen, Ihren Sohn soweit zu beeinflussen, dass er nicht neben diesem Jungen sitzt. Fördern Sie die Freizeitaktivitäten Ihres Sohnes, indem Sie ihn z.B. zusätzlich an einer Sportgruppe o.Ä. (je nach Interesse) teilnehmen lassen, an der dieser Junge nicht beteiligt ist. So wird er ein starkes Selbstbewußtsein entwickeln und lernen, seine eigenen Bedürfnisse durchsetzen zu können ohne, dass er gleich ganz auf die "Freundschaft" zu diesem Jungen verzichten muß. Liebe Grüße und: viel Erfolg!
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Ubbens, wir haben seit einiger Zeit Probleme mit unserem Sohn, der in 2 Monaten 4 Jahre alt wird. Er zeigt deutlich aggressives Verhalten, welches sich in Hauen, Treten, Beißen und mit Dingen schmeißen, äußert. Dieses Verhalten zeigt er uns als Eltern gegenüber, aber auch im Kindergarten, dort wohl sogar täglich. Während dieser "Au ...
Guten Tag, mein Sohn (27 Monate) ist seit seine Schwester (6 Monate) da ist emotional sehr betroffen. Er hat die Kleine zwar sehr gerne, zeigt aber große Probleme seine Mama "teilen" zu müssen. Das bringt mich als Mama oft in Schwierigkeiten, wenn ich mit beiden Mäuse vor und nach der Krippe alleine zuhause bin. Er weint nachts und morgens arg ...
Liebe Frau Ubbens, Ich bin derzeit richtig traurig über das Verhalten meines Großen (26 Monate). Auch schon vor der Geburt seines Bruders hat er ab und zu gehauen und gekratzt, wenn wir ein Nein ausgesprochen haben oder er Aufmerksamkeit wollte. Leider attackiert er teilweise seinen kleinen Bruder. Ich stehe ständig unter Strom und kann de ...
Hallo, Mein Sohn wird in einem Monat 2 Jahre und zeigt seit einigen Monaten ein aggressives Verhalten gegenüber jedem der ihm über dem Weg läuft. Egal ob in der Kita oder zu Hause, sobald er die Möglichkeit bekommt zu schlagen,kratzen,kneifen tut er das. Z.b. wir spielen gemeinsam mit seinem jüngerem(8monate alt) Bruder auf dem Boden und auf einma ...
Liebe Expertin, Mein Sohn ist jetzt Jahre alt. Seit diesem Jahr haben wir große Probleme mit seiner Frustbewältigung. Ja ich weiß die Kleinen müssen das alles erst lernen aber unter all den Problemchen ist eine Sache sehr schwerwiegend und auch täglich mehrmals. Er hört nicht auf und Kopfnüsse zu geben. Aber er gibt sie mittlerweile nicht nur be ...
Guten Tag, in letzter Zeit möchte mein Sohn (2,5 Jahre alt) keine Zuneigung von mir mehr haben. Sobald ein dritter (Papa, Oma oder Tante) da ist sagt er sofort, dass ich gehen soll und er mich nicht lieb hat. Versucht zu schlagen oder zu beißen. Ich bin eher die Strenge bzw. wo Regeln nicht gebrochen werden. der Papa ist eher der lockere, ...
Hallo, Ich habe mich schon mehrfach hier im Forum an sie oder auch die Kinderpsychologin gewendet und sie konnten mir bis jetzt immer gut weiterhelfen, deshalb wende ich mich auch heute wieder an sie. Wir haben seit einiger Zeit(8 monate mindestens) das Problem,das mein Sohn (24 Monate) ein aggressives verhalten zeigt. Dies äußert sich vor ...
Guten Tag Frau Ubbens, ich bitte Sie um Hilfe. Mein Sohn (6,5 Jahre alt, wird dies Jahr eingeschult) hatte schon immer starke Gefühle, eine recht geringe Frustrationstoleranz (er ist sehr perfektionistisch) und schlechte Impulskontrolle. Wir haben früh angefangen Gefühle für und mit ihm zu benennen, im Anschluss an einen Wutanfall zu bespr ...
Hallo, wir sind gerade umgezogen, mein Sohn 8 musste auch die Schule wechseln. Die Schule ist deutlich weiter, als die, wo er war und er kommt nicht mehr so gut bzw. gar nicht mit das frustriert natürlich. Aber nun ist es wirklich einfacher Psycho terror, wirklich. Er war schon immer aggressiver und hat leider auch seine Geschwister öfters beleidi ...
Guten Morgen, danke für die Rückmeldung. Die Geschwister Kinder sind 1,5 4 und 6. Ja er war schon immer eher der aufbrausendere, wir finden aber, dass es situationsabhängig (Stress), intensiver und extremer wird. Er fängt auch wenn's richtig Stress ist mit gewissen Zügen an, riecht vermehrt an den Händen oder nimmt sein Tatort häufig in den Mund. ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen