Mitglied inaktiv
Guten Tag liebe Frau Ubbens, Situation bei Umgang Vater : 1. Er zeigt Kindern, 2 Jahre alt, das man z. B. ein Stofftier oder Luftballon in den Mund nimmt und damit wild von rechts nach links wie ein Hund schüttelt - war geschockt 2. Er sagt zu den Kindern - "Im Kindergarten sind dann Erzieherinnen und andere Kinder, da ist die Mama nicht mehr ständig dabei" oder hetzt gegen mich. Was sagen Sie dazu, wie wirkt es sich auf die Kleinen aus? Dann wie kind hier am besten beruhigen : Beispiel : Supermarkt - mein Kind bekommt nach dem Zahlen an der Kasse einen Kinderkeks. Schlägt den aus der Hand und weint arg da es was anderes aus dem Wagen möchte oder haut mir mittag Soße ins Gesicht, da mein Kind immer noch nur Nudeln ohne alles essen möchte. Lg Dani
Liebe Dani, wie meine Vorrednerin es schon beschrieben hat, ist grundsätzlich nichts gegen das "Hund" spielen einzuwenden. Woher wissen Sie, dass der Vater seine Kinder gegen Sie aufhetzt? Können die Kinder dies schon erzählen? Wie sich dies auf Kinder auswirkt ist ganz unterschiedlich. Viele Kinder "stehen darüber" und andere Kinder machen sich Gedanken, seltenst aber schon mit zwei Jahren. I.d.R. stehen Kinder beiden Elternteilen neutral gegenüber und zeigen kein verändertes Verhalten. Fragen Sie die Kinder, was sie (im Supermarkt) möchten. Geben Sie die Alternativen vor. Entscheidet sich das Kind um, nachdem es eine Antwort gegeben und das Gewünschte bekommt hat, erklären Sie, dass es die eigene Wahl war und es nichts anderes gibt. Sie wissen, was die Kinder essen mögen. Fragen Sie entsprechend vorher nach, ob z.B. Soße über die Nudeln gegeben werden soll. Es ist völlig in Ordnung, wenn Ihr Kind nicht alles essen mag. Viele Grüße Sylvia
Mamamaike
Hallo, ehrlich gesagt ist nichts Schlimmes dabei, was der Vater gemacht oder gesagt hat. "Wilder Hund" war hier ein beliebtes Spiel (und das musste unserem Sohn niemand extra zeigen), und tatsächlich ist es ja so, dass Du (nach der Eingewöhnung) nicht mehr mit im Kindergarten sein wirst. Womöglich hast Du mit dem Vater eurer Kinder andere "Baustellen" (Du schreibst von Hetzen, was natürlich nicht geht), aber das gehört von außen betrachtet eher nicht dazu... Und zu dem anderen: Fragst Du vorher, was Dein Kind haben möchte? Wenn ja, gibt es nach dem Wegschlagen eben nichts anderes mehr. Dass kleine Kinder von solchen Wahl-Situationen überfordert sind, ist total normal. Und gib beim Mittagessen doch einfach Nudeln ohne Soße. Das ist auch normal, das isst unser Vierjähriger auch am liebsten. Das Vermischen von einzelnen Bestandteilen des Essens kommt mit der Zeit. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster, ich möchte mich mit drei Problemen/Fragen an Sie wenden: mein älterer Sohn Nils ist knapp 2 Jahre und 8 Monate alt, unser kleiner Sebastian ist letzte Woche ein Jahr alt geworden. Irgendwann begann Nils damit, das Baby zu spielen, wollte auf den Arm, krabbelte und behauptete, er könne als Baby ja noch nicht laufen. Es ma ...
Hallo Frau Schuster und alle anderen, die diesen Beitrag lesen! Ich möchte heute ein Problem schildern, dass ich weniger mit dem Verhalten meines Sohnes habe, als mit seinem Verhalten gegenüber anderen Kindern. Aktueller Anlass für diese Frage ist ein Vorfall von gestern. Ich bin mit meiner Nachbarin und ihrem Sohn auf dem Spielplatz, wo die ...
Mein Sohn ist 4 Jahre und hat einen gleichaltrigen Kindergartenfreund. Dieser legt teilweise aggressives Verhalten an den Tag. Haut meinen Sohn etc. Das heutige Problem. Wir haben ebenfalls einen jungen Hund. bis vor kurzem war der Hund sehr kinderlieb, nun hatte mein Sohn Geburtstag und hat unter anderem o.a. Jungen eingeladen. DA ich weiss, da ...
Hallo, meine Tochter zeigt nachdem Umgang mit ihrem Vater komisches Verhalten. Sie ist sehr aggressiv und schläft Nachts sehr unruhig bis gar nicht bei ihr im Bett. Erst bei mir geht es dann wieder. Sie ist 16 Monate und ist 4-5 Tage bei Ihrem Vater.
Guten Tag, unsere Tochter ist 4 Jahre alt, wird im März 5. Sie geht gerne in den Kindergarten und ist in vielen Bereichen über dem Durchschnitt der Gleichaltrigen (Zahlen ubd Mengen, Buchstaben, Logische Aufgaben, Schuhe binden kurz nach dem 4. Geburtstag usw. Sie wurde bereits im Sommer auf Niveau der älteren Vorschüler eingestuft). In letzt ...
Hallo, seit drei Wochen bin ich alleinerziehende Mutti von zwei wunderbaren Mädchen (3 Wochen und 22 Monate). Die Große ist sehr lieb zur Schwester und nicht eifersüchtig. Derzeit macht mir ihr Verhalten dennoch Sorgen. Kurz vor der Entbindung hat sie angefangen, insbesondere abends zu treten und zu kratzen. Seit ich nach der Geburt wie ...
Hallo Frau Ubbens, Ich habe eine Frage zu dem Verhalten der Mutter meines Mannes im Bezug auf unser Kind. Sie macht ab und an Bemerkungen, in dem Sie mit unserem Kind "redet" die ich ein bisschen merkwürdig finde und ich nicht weiß, ob man dies unterbinden sollte oder ob es keinen Einfluss auf unser Kind hat. Unser Kind ist 3 Monate alt und ...
Liebe Frau Ubbens, nach einem halben Jahr Kita erzählt uns die Erzieherin dort, dass es sich bei meinem dreijährigen Sohn wohl um ein hochsensibles Kind handelt. Er mag die laut schreienden Kinder nicht und hat deshalb oft keine Lust auf Kita, auch wenn es dort eigentlich großen Spielplatz und viele interessante Dinge bzw. Lernprogramme gibt un ...
Liebe Frau Ubbens! Mein Sohn ist 4 Jahre alt und seit einiger Zeit ist sein Verhalten einfach nur anstrengend, laut, wild und er macht absichtlich Sachen die er nicht darf bzw. nicht soll. Eigentlich ist er ein ganz normales Kind und er kann auch ganz normal sein, aber manchmal denke ich mir, dass er vielleicht verhaltensauffälig ist. Heu ...
Guten Tag, ich brauche bitte Ihren Rat bezüglich meiner Schwiegermutter hinsichtlich ihres Verhaltens zu unserem Sohn (2 J.). Kurz vorab: Meine Schwiegermutter hat ihre 3 Kinder schon ganz klein zuhause von einem Kindermädchen ganztags betreuen lassen, weil sie viel gearbeitet hat. Sie sagt, jetzt möchte sie deshalb besonders für ihren Enkel da ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen