Krakenbein
Sehr geehrte Frau Schuster, meine Tochter(25 Monate) geht seit Anfang August in den Kindergarten.Von 9-11.30 Uhr.Das Problem ist, das sie dort kein Mittag ißt.Sie kann schon allein essen, was zuhause und bei Großeltern prima klappt.Sie ißt auch fast alles und bisher hatten wir da nie Probleme. Sie war schon immer eine sehr gute Esserin. Im Kiga möchte sie nichts probieren,schiebt den Teller weg(auch Dinge wo sie zuhause"reinhauen" würde).Füttern durch die Erzieherin klappt auch nicht.Wäre ich dabei, würde Sie essen!Hatten wir einen Tag probiert.Und kaum sind wir aus dem Kiga raus, sagt sie das sie Hunger hat. Wie soll ich mich denn nun verhalten? Da ich bald wieder arbeiten gehe und sie dort schläft(hoffentlich)...möchte ich natürlich das sie dort ißt und ich mir keine Sorgen machen muß. Am Morgen bei der Obstpause im Kiga ißt sie aber Banane,Apfel oder auch mal Kuchen.Das klappt mittlerweile.Trinken möchte sie leider auch nichts im Kiga.Nicht aus ihrer Flasche oder dem Becher.Hol ich sie ab trinkt sie. Woran kann das denn liegen???Braucht sie noch Zeit?Weil solang ist sie ja noch nicht im Kiga.Haben wir Hoffnung das es sich noch einspielt? Für anregende Tipps von Ihnen wären wir sehr dankbar!!! MfG Tine
Christiane Schuster
Hallo Tine Vermutlich benötigt Ihre Tochter noch ein wenig Zeit um sich an das Essen und Trinken "außer Haus" und in Gemeinschaft zu gewöhnen. Bitte zeigen Sie selbst Begeisterung für Das, was es im Kiga zu essen und zu trinken gibt und bedauern Sie es, dass dort allerdings nur für Kinder und nicht für Erwachsene gekocht wird. Bitten Sie Ihre Tochter doch ein wenig für Sie mitzuessen. :-) Es KANN allerdings auch sein, dass sie allein schon durch die Obstpause innerhalb dieser wenigen Kiga-Stunden satt ist und Ihr Abholen damit verbindet, dass es gleich Mittagessen gibt. Frühstückt Ihre Tochter kurz vor dem Weg zum Kiga zu Hause gut, wird sie bei längerem Aufenthalt in der Einrichtung bestimmt auch dort mittagessen, wenn es zur Obstpause lediglich ein Stück Obst, bzw. 1 Stück Kuchen gibt. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo, Frau Schuster - und alle, die einen Rat für mich hätten ... Unsere Tochter (wird im Dez. 4 Jahre) ist eigentlich ein guter Esser. Neuerdings macht sie im Kiga aber immer Theater, d. h. sie bummelt, schnattert und träumt beim Essen. Der Satz "mein Essen mag ich nicht" kommt auch immer. Die Erzieherin ist schon am Ende mit ihrem Latein, let ...
Hallo an alle! Nils ist 2 1/2 und geht seit einer Woche in den Kiga. Eigentlich gibt es keine Trennungsprobleme...er sagt "Machs gut Mama!" und ist auch schon im Getümmel verschwunden. Das einzige, was ich nicht von ihm kenne, daß er mittags überhaupt kein Essen zu sich nehmen will, obwohl er das gleiche Essen zu Hause mag. Er sagt er könne das ni ...
Hallo! Helena verweigert seit einigen Monaten (glaub inzwischen sind es 8) das Fleisch. Sie behauptet es schmeckt ihr nicht (weder Pute, noch schwein, noch Rind). Sie isst aber immer noch gerne Wurst in jeder Form und Fisch. Ansonsten ernährt sie sich relativ ausgewochen, Milchprodukte, Gemüse, Obst,Nudeln usw. Ich kann damit leben, nur ansche ...
Hallo Fr Schuster. Ich brauche (wieder mal :-) ) Ihre Hilfe bei zwei Fragen: 1. Eines gleich vorweg: ICH WEISS DAS ICH BZW D OMAS BEI FOLG SCHULD HABEN!! Aber.... mein Sohn 19 Mon ißt nur wenn er bespielt wird. Dh wenn er dabei mit zB einem Auto oä spielt. Auch wirft er alles mögliche runter und ich hebe es auf. So geht es die ganz Zeit. Doch ...
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist im Oktober 3 geworden u. geht seit dem von 9-12 Uhr in den Kiga. Die Einrichtung hat ein offenes Konzept u. ich habe noch heute den Eindruck, dass mein Kleiner irgendwie verloren ist. Freunde hat er noch keine gefunden, da sich täglich 75 Kinder neu mischen...Das Frühstücksbuffet ist offen, er betritt jedoch nic ...
Hallo Frau Ubbens, meine Tochter wurde im Dez. 3 und ist seitdem von der Krippe in den Kindergarten (andere Einrichtung) gewechselt. In die Krippe ging sie sehr gerne, die Eingewöhnung dort mit gut 1,5 J. war unproblematisch. Die Eingewöhnung in den KiGa war eigentlich auch unproblematisch im Sinne davon, dass sie nicht geweint hat als ich weg bin ...
Guten Tag Frau Ubbens, meine Tochter ist 3,5 Jahre alt und sie geht seit dem ersten Lebensjahr ganztags zur Tagesmutter. Nun ist sie in den Kiga gekommen und hatte einen schweren Start. Sie hatte eine Bauchspeicheldrüsenentzündung und war sehr krank. Sie wurde erst über eine Infusion ernährt, danach musste sie fettfreie Diät halten. Im Anschluss ...
Hallo Frau Ubbens, unser Sohn ist 20 Monate alt und war schon fast immer ein schwieriger Esser. Wir bieten weiterhin alles mögliche an, aber er lehnt z.B. Gemüse fast in jeder Form ab. Auch einfache Dinge wie Kartoffelbrei isst er nicht. Dass er dann Theater macht, wenn wir ihm so etwas vorsetzen, kann ich verstehen, aber mittlerweile kriegt er ...
Liebe Sylvia Unser 2-jähriger Sohn war schon als Baby sehr temperamentvoll und hat viel geschrien. Er ist auch jetzt noch sehr sensibel, hat grosse Trennungsängste und reagiert auf Frust und Warten sehr schnell mit Weinen, stampfen und Schreien. Dies ist für uns zurzeit vor allem beim Thema Essen eine Herausforderung. Er isst allgemein sehr ger ...
Hallo, Meine Tochter (fast 3) geht fast 2 Jahre zur Kita: 1 Jahr Krippe in Ort A, dann Umzug, seit Februar Kita in Ort B. Ich bin alleinerziehend, wir leben zu 2t. Meine Tochter ist interessiert, spielt gern mit privat mit Kids (gern nur mit 1), lieb & empathisch, wir haben ein tolles und inniges Verhältnis zu einander. Die neue Kita ist eine ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte
- Kleinkind möchte immer mit der Schwester spiele
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.