Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Essen aber nur mit Spielzeug??

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Essen aber nur mit Spielzeug??

Greice

Beitrag melden

Guten Tag, Also, ich habe eine ganz liebe 14 Monatige Tochter :-) Wir haben seit Monate ein kleines Problem, immer wenn ich sie füttern (weil sie noch nicht alleine isst) möchtet sie unbedingt ein Spielzeug in der Hand haben. Ich finde das nicht schlimm , wenn sie mit dem Spielzeug beim Essen bleiben würde, aber sie möchte ständig anders Spielzeug, und wenn ich ihr nicht gebe, macht sie einfach den Mund nicht auf, und sagt " nein" mit den Kopf. Dann bin ich wie idiot, und gebe tausende Spielzeugen , bis sie alles gegessen hat. Wie kann ich das korrigieren? Ich bin da sicher , dass ich Schuld bin, weil es gab eine Zeit wo sie ganz schlecht gegessen hatte, und ich habe damit angefangen :-(( Hilfe bitte!!!!!!! LG Greice


Beitrag melden

Hallo Greice Bitte geben Sie Ihrer Tochter nach Möglichkeit einen Löffel statt eines Spielzeugs in die Hand. Regen Sie dann zu einem "Stereo-Essen" an: einen Löffel Sie -einen Löffel Ihre Tochter. Erfinden Sie dazu evtl. anfangs eine Geschichte wie z.B.: " Da kommt der Bagger; der schaufelt die Tomate auf und bringt sie ins lager." Ihnen selbst fällt da sicherlich noch Spannenderes ein, während Ihre Tochter beschäftigt ist und hoffentlich ans Spielzeug nicht mehr denkt. Loben Sie ihr beinahe selbstständiges Essen und essen Sie selbst möglichst gleichzeitig mit großem Genuss. Ihre Tochter wird sich an Ihrem (Ess-)Verhalten orientieren -wenn sie nicht bereits zu müde zum Essen ist. Die Nahrungsaufnahme bedeutet für die Kleinen eine recht große Anstrengung. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn ist 12 Monate alt. Er war von Anfang an ein schlechter Esser bzw. "Trinker". Besoders Mittags ist es oft sehr schwer, überhaupt ein paar Löffelchen Kartoffel-Gemüse-Fleischbrei in ihn hinein zu bekommen. Manchmal klappt es, wenn ich ihm im Wechsel Obstmus und den Gemüsebrei gebe, aber auch nicht immer. Am besten geht es immer no ...

Liebe Fr. Schuster, mein 2 Jähriger Sohn hat einen ordentlichen Schub hinter sich, versteht und benützt nun mit Inbrunst die Worte: ich, du, meins, deins. Unterscheidet merkbar zwischen sich selbst und anderen. Seither spielt er auch ganz intensiv "Rollenspiele", gibt also zwei Figuren oder seinen 2 Fingern (je nach dem was er zur Verfügung hat) da ...

Liebe Frau Ubbens, Ich habe leider in letzter Zeit die gesunde Ernährung bei unserem 6 jährigen schleifen lassen. Er war immer schon sehr wählerisch, aber jetzt beschränkt sich der Speiseplan nur noch auf recht ungesunde Sachen, einzige Ausnahme: Melone. Morgens geht schon die Diskussion los, wenn ich ihn frage, was er essen möchte. Di ...

Guten Tag unser 5 jähriger ist schlank und könnte laut Kinderarzt ein paar Kilo mehr vertragen aber ist sonst gut drauf. Er isst sehr langsam und lässt sich sehr leicht ablenken, ist deshalb auch immer als letzter fertig. Deshalb fragen wir ihn immer "möchtest Du noch davon oder können wir es aufessen?" Er sagt immer er möchte ALLES. Er soll ni ...

Liebe Frau Ubbens, zunächst vielen Dank für Ihre Zeit und Rat. Unsere Tochter (19 Monate) wirft leider ständig mit Sachen. Zunächst war es das Essen, wir dachten vllt eine Phase, aber mittlerweile hält diese schon 5 Monate an. Sie wirft auch mit Gegenständen, Büchern, Tellern, Spielzeug etc., teilweise auch nach uns. Nicht unbedingt wenn sie wüte ...

Hallo Frau Ubbens, ich habe momentan zwei Dinge, die mich beschäftigen.  1. Meine Tochter (2 1/2 Jahre) erkundet in letzter Zeit immer Dinge aus meinem täglichen Leben wie Lippenpflegestift, Handcreme, Schlüssel und Geldbeutel. Mir geht's vor allem um den Geldbeutel. Sie räumt ihn gerne aus, hat aber auch schon das Kleingeld entdeckt. Ein, zwe ...

Liebe Frau Ubbens,   meine Tochter, drei Jahre alt, ist in der Trotzphase und haut mich oft, auch wenn ich ihr immer sage, dass sie das nicht tun soll. Ebenso wirft sie beim Essen etwas vom Tisch runter oder schüttet ihr Wasser aus. Wie soll ich darauf reagieren? Besonders das Hauen irritiert mich, und manchmal sagt sie auch Dinge wie "Ich m ...

Hallo Frau Ubbens, unser Sohn ist 20 Monate alt und war schon fast immer ein schwieriger Esser. Wir bieten weiterhin alles mögliche an, aber er lehnt z.B. Gemüse fast in jeder Form ab. Auch einfache Dinge wie Kartoffelbrei isst er nicht. Dass er dann Theater macht, wenn wir ihm so etwas vorsetzen, kann ich verstehen, aber mittlerweile kriegt er ...

Liebe Sylvia Unser 2-jähriger Sohn war schon als Baby sehr temperamentvoll und hat viel geschrien. Er ist auch jetzt noch sehr sensibel, hat grosse Trennungsängste und reagiert auf Frust und Warten sehr schnell mit Weinen, stampfen und Schreien. Dies ist für uns zurzeit vor allem beim Thema Essen eine Herausforderung. Er isst allgemein sehr ger ...

Hallo,  Meine Tochter (fast 3) geht fast 2 Jahre zur Kita: 1 Jahr Krippe in Ort A, dann Umzug, seit Februar Kita in Ort B. Ich bin alleinerziehend, wir leben zu 2t. Meine Tochter ist interessiert, spielt gern mit privat mit Kids (gern nur mit 1), lieb & empathisch, wir haben ein tolles und inniges Verhältnis zu einander. Die neue Kita ist eine ...