Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Es wird immer schlimmer... /Eingew.-Kita

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Es wird immer schlimmer... /Eingew.-Kita

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag Frau Schuster! Seit knapp 2 1/2 Wochen läuft nun die Kita-Eingew.Zeit. (Habe auch schon mal geschrieben). Jeden Tag klammert meine Kleine (2) mehr an mir . Anfangs hat sie mich ja noch gehen lassen (zum Auto, Kekse kaufen, zur Toilette... Immer mit Abmeldung meinerseits). Wie gesagt, mittleirweile lässt sie mich nicht mehr los. Wenn ich mich nur hinstelle weint sie sofort und will mit. Sie lässt sich auch nichts mehr erklären. Will schon beim Reingehen wieder nach Hause. Die Methode mit der Küchenuhr bringt da leider auch nicht viel, weil sie mich a. nicht erklären lasst und b. sie vor weinen gar nicht richtig hinsieht. Mit den 3 Erzieherinnen ist das auch so eine Sache. Die Eine, die wirklich gut mit ihr umgehen kann, ist durch das Schichtsystem nun nicht den ganzen Tag anwesend und, wenn sie allein ist, muss sie sich ja auch um die anderen Kinder kümmern. Die anderen zwei Erzieherinnen wissen wohl nicht, wie man mit Kindern in der Eingewöhnungszeit umgeht. Sie kümmern sich, in meinen Augen, nicht genügend.(Die kommen auch beide aus Kindergärten, wo die Kinder mit 3 ja schon die Eingewöhnungszeit in der Krippe hinter sich haben, so dass die Erz. mit dem "Problem" ja nicht mehr konfrontiert werden.) Es sind noch knapp 10 Tage. Ich möchte um keinen Preis, dass mir am Ende nur noch Möglichkeit bleibt: rein und weg. Aber was kann ich tun??? Ich bin echt verzweifelt. Zu Hause habe ich sie in den Arm genommen und einfach mitgeweint. (Auch wenn ich weiß, dass man das nicht tun soll, aber ich konnte nicht anders.) Danke. Anja


Beitrag melden

Hallo Anja Kennen Sie schon ein Kind aus der Gruppe ein wenig besser, können Sie versuchen, dieses Kind mit Ihrer Tochter gemeinsam in die Einrichtung zu bringen oder Ihre Tochter mit der anderen Mutter mitgehen zu lassen, sodass sowohl Ihr Zwerg als auch Sie "zur Arbeit" gehen müssen. Ist Ihre Tochter allerdings weiterhin sehr anhänglich und unglücklich, sollten Sie darüber nachdenken, sie evtl. doch vorerst einer Tagesmutter zur Betreuung zu überlassen. Dort sind nur einige, wenige Kinder, sodass Ihre Tochter sich evtl. sicherer orientieren kann. Alles Gute und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich weiß ,das es jetzt blöd klingt ,aber ich finde es kein gutes Zeichen,wenn Du selber von den Erzieherinnen nicht 100 % überzeugt bist.Vielleicht merkt das nämlich auch Deine Kleine,das sie nicht so beachtet wird,wie es sein soll und weint deshalb?Vielleicht fühlt sie sich deswegen unwohl?Gibt es denn keine andere KITA ,auf die Du vielleicht ausweichen kannst? Du stehst sicherlich unter Zeitdruck,wegen der Arbeit,das kann ich verstehen.Ich war Letztes Jahr in der selben Situation und wir hatten auch lange das Problem der Trennungsangst.(Weiß nicht,wie oft ich hier deswegen gepostet habe :-))Ich bin aber vom Einsatz der Erzieherinnen in Janniks Krippe total begeistert und mittlerweile geht er soo gerne hin... Es gibt eben sehr sensible Kinder,die lange brauchen,sich einzugewöhnen.Jannik hat bestimmt 3 Monate gebraucht.Also vielleicht erst mal nicht aufgeben und Frau Schusters Rat befolgen.Aber wenn es ewig nicht besser wird,kommt sie vielleicht dort doch nicht klar?Es ist ja auch so viel Neues,was da auf die Lütten zukommt,das will erst mal verkraftet sein. Ich wünsche Dir auf alle Fälle,das es bald besser wird und Deine Kleine gerne hingeht. Und das Du mit ihr geweint hast,finde ich vollkommen verständlich.wem täte das denn nicht leid? Liebe Grüße,Dreamer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn kam mit 1 Jahr und 7 Monaten in die Kita auf Wunsch meines Mannes. Ich fand es zu fruh, holte ihn in den ersten 4 Wochen immer nach bereits ein/zwei Stunden ab und brach Kita nach 6 Wochen komplett wieder ab. Er ging dann mit genau 2 bis 2,5 für einige Monate. Dann gingen wir ein halbes Jahr ins Ausland ohne Kita. Insgesamt ging e ...

Guten Abend, meine Tochter wird im Juli 3 und ist eigentlich ein sehr aufgewecktes und auch liebes (bis auf manche Tobsuchtsanfälle die ich aber unter "normal"verbuche) Kind. Sie geht seit sie 18 Monate ist in die Kita. Die Eingewöhnung hat super funktioniert und meine Tochter ist eher auch eine Kandidatin die sehr viel einsteckt und selten sch ...

Hallo Frau Ubbens,   bezugnehmend zu meiner Frage vom 24.04 - herzlichen Dank für Ihre vorherige Nachricht. Wir sind sehr verunsichert mit der Situation, deswegen schildere ich den weiteren Verlauf.    Wir hätten wohl keinen Kita Platz zum Sommer bekommen, weil wir nun über Vitamin -B aufgrund einer Kündigung zum Mai reinrutschen konnten. ...

Hallo, Mein Sohn ist 5,5. Zuhause trägt er schon seit über einem Jahr Unterhosen, seit kurzem sogar auch nachts. Auch bei kleineren Ausflügen und auf dem Spielplatz. Am Wochenende ist bei uns jetzt windelfrei. Das klappt gut. Aber im Kindergarten sowie bei Kursen wie Turnen, wo er ohne uns ist, besteht er auf Windel. Er war noch nie in Unterhose i ...

Liebe Frau Ubbens, meine Tochter ist 19 Monate alt und seit 2 Wochen machen wir die Kita Eingewöhnung. Vorab ist es Vl wichtig zu wissen, dass meine Tochter generell ein sehr reizoffenes Kind ist. Als Baby hat sie sehr viel geschrien, war von alltäglichen Dingen (Bus fahren, einkaufen, etc.) überfordert. Wir haben ihr viel Zeit gegeben und i ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, unser Sohn ist drei Jahre alt und geht seit etwa zwei Jahren in die Kita. Zunächst war er in der Krippe, nun ist er in derselben Einrichtung im Kindergarten. Wir haben immer mal Tränen beim Abgeben gehabt, aber in den letzten Tagen brüllt er hysterisch und weint schon auf dem Weg dorthin. Er ist gerade generell in eine ...

Liebe Frau Ubbens, meine Tochter wird im September 4. Momentan bin ich im Beschäftigungsverbot, da ich eine Plazenta Praevia habe.  Meine Tochter möchte sich morgens nicht anziehen und waschen, tanzt dann vor mir rum und singt, sie geht nicht zur Kita. Es ist jeden Morgen das Gleiche. Ich kann sie mir auch nicht einfach schnappen, da ich sie n ...

Hallo liebe Frau Ubbens, Situation ist folgende: unser sohn, 3,5, geht seit letztem jahr in die kita. nach einer langwierigen aber erfolgreichen eingewöhnung ging er zumeist recht gern hin. hatte auch einige Freunde, laut den erzieherinnen spielte er nicht allzu häufig mit denen- bei privaten treffen allerdings schon. dann auch recht gut und ko ...

Hallo,  ich suche Rat, wie ich die Eingewöhnung besser gestalten kann. Zur Lage:  Kind ist 19 Monate alt, hat eine große Schwester, die bereits in den Kindergarten geht. Seit 2 Wochen läuft die Eingewöhnung in der Krippe (gleiche Einrichtung). Die ersten Tage waren gut, sie zeigte Interesse, lief herum mit dem Bezugserzieher, erkundete. Erst ...

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn Elias ist nun 16 Monate alt, die Eingewöhnung läuft seit ca. 6 Wochen ( 1.8.24), leider aktuell nicht gut. Da ich arbeiten muss, wechseln mein Partner, meine Schwiegermutter und ich uns ab mit dem hinbringen. In der ersten Woche verhielt sich Elias noch etwas zurückhaltend, löste sich aber immer wieder mal von uns, ...