Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, unser Sohn, 17 Monate macht seit einigen Wochen genau das, was ich ihm verbiete. Er schaltet beispielsweise den PC an und aus und obwohl ich ihm auf die Finger haue, macht er teilweise bis zu 10 Wiederholungen (von den Dingen, die er nicht darf: Töpfe in der Küche ausräumen, Kühlschrank aufmachen..). So ein Klaps auf die Finger müßte doch eigentlich deutlich sein, oder? Ich weiß nicht mehr, was ich noch tun soll. biggi
Christiane Schuster
Hallo Biggi Ein ständiges Klapsen auf die Finger ist zwar recht deutlich, wird aber Ihren Sohn eher dazu auffordern weiter zu handeln, da er es als ein Spiel auffassen wird, bei Dem er Ihre ungeteilte Aufmerksamkeit erhält.- Setzen Sie sich gemeinsam mit ihm vor den PC und erklären Sie ihm in aller Ruhe 1, 2, 3 Mal, wozu die verschiedenen Knöpfe da sind und was geschieht, wenn der PC plötzlich ausgeschaltet wird. Beim 4. Mal wird er kaum noch Interesse zeigen am Hin- und Her-Schalten und sich sicherlich leicht davon überzeugen lassen, dass es viel schöner ist, mit dem Kindertelefon, einem Formen-Steck-Spiel o.Ä. zu spielen, wofür man zusätzlich noch ein großes Lob erhält.- Richten Sie ihm in jedem Zimmer ein Regal oder eine Schublade mit Material aus dem Alltag ein, damit er überall Etwas zum Aus- und Einräumen hat. Setzen Sie ihn konsequent vor SEIN Fach, nachdem Sie ihn mit einem klaren, begründeten NEIN von den für ihn ungeeigneten Gegenständen wegführen. Viel Geduld und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, ich glaube, so deutlich ist das mit dem auf-die-Finger-hauen nicht, vielleicht empfindet Dein Kleiner das eher als lustiges Spiel. Sag Deinem Sohn einfach laut und deutlich "nein" und erklär ihm, warum er dies und jenes nicht darf, so hab ich es jedenfalls immer gemacht, nach einiger Zeit hat mein Sohn das dann auch verstanden, hätte ich selbst nie gedacht. Am besten kaufst Du Dir auch eine Kühlschrank-Sicherung, gibts bei Baby-Walz oder anderen Geschäften. Und Töpfe-Ausräumen finde ich nicht so schlimm, die könnt ihr ja zusammen wieder einräumen. Viel Geduld wünscht Gabi
Mitglied inaktiv
meine Tochter ist 15 MOnate alt, macht genau dasgleiche, wobei sie schon viel darf ( bspws. in der Küche alles ausräumen etc. ) Ich erkläre ihr dann auch immer weshalb wieso warum ich dies oder jenes nicht möchte , sage laut nein und haue auch schon mal auf dei Finger. Etweder sie macht weiter und ich werde sauer, weil ich nicht weiter komme oder sie fängt an zu zornen, haut und kratzt mich dermaßen, daß ich platzen könnte. Nur reden und erklären hilft bei meiner goar nix! LEIDER! Eigentlich hilft bei ihr derzeit überhaupt keine Maßnahme. Ich bin auch total verzweifelt deswegen, weil ich nicht weiß was ich tun sol. Vor allem wenn sie haut und kratzt. Wenn ich sie dann ins Kinderzimmer setzte und sage, daß sie sich hier auswüten kann und dann gehe, schlägt sie sich selbst bzw. rauft dann ihre eigenen Haare und schreit wie ein Teufel, weil sie nicht weiß wohin mit der aufgestauten Energie. Also ich bin ebenso ratlos wie manchmal machtlos und kann Dich sehr gut verstehen. Gruß und viel Glück, Daniela
Mitglied inaktiv
Bei uns hat folgendes geholfen: streng Nein sagen, Kind vom Verbotenen wegnehmen - erfordert viel Geduld vom Erwachsenen. Lange Erklärungen werden noch nicht verstanden. Hatte Lisa geworfen, bin ich mit ihr in eine langweilige Ecke und habe sie festgehalten - nur ein paar Sekunden. Das habe ich öfters gemacht. Fängt sie wieder an, frage ich sie nur Ecke? und Schluss ist. Meistens ist es Müdigkeit, wenn sie aufdreht.
Ähnliche Fragen
Mein Sohn ist nun 17 Monate alt und reisst mir in letzter Zeit ständig die Brille von der Nase. Wie kann ich ihm beibringen, dass dieses nicht geht?
Hallo Fr. Schuster, wir wissen echt nicht mehr weiter mit unserem Großen. Unser Sohn geht seit einem Jahr in den Kiga und auch sein Bruder ist jetzt auch schon 14 Monate alt und wir hatten auch hier und da mal ein paar Problemchen, die wir aber gut lösen konnten. Aber jetzt ist es einfach nur noch furchtbar(sorry). Der Große rebelliert wo er nur ...
Hallo Frau Schuster, unser Sohn (2 Jahre alt) dreht völlig durch bei Windel wechsel, Zähne putzen, Nase sauber machen. Es ist unmöglich ihn irgendwie zu überreden, etc. Er war schon immer sehr dagegen und es war schon immer sehr schwer aber jetzt geht gar nichts mehr. Zähne putzen will er nur noch selber, dabei kaut er nur auf die Zahnbürste dra ...
Hallo, unser Großer ist jetzt 2 1/2 Jahre alt und hat seit ungefähr einem 3/4Jahr die Angewohnheit immer in seiner Nase nach dem rechten schauen zu müssen oder auch zu Poppeln. Am Anfang dachten wir das es nur eine Phase ist, schließlich muss er ja auch seinen Körper erkundigen. Aber mittlerweile nervt es nur noch und ist auch etwas peinlich wenn ...
Ich schreibe, weil uns unsere Tochter (2 3/4) Jahre momentan regelrecht auf der Nase rumtanzt und ich mir bald nicht mehr zu helfen weiß, welche Konsequenzen wir noch androhen bzw.durchführen können. Sie wirft derzeit oft ihre Spielsachen absichtlich durch die Gegend, oder schmeißt alle Bücher aus dem Bücherregal oder die Kleidung aus dem Kleiders ...
Guten Tag, ich habe ein großes Problem und hoffe, Sie können mir weiterhelfen. Meine Tochter (13 Monate) kneift mich seit mehreren Wochen schmerzhaft in die Nase, meist wenn ich sie ins Bett bringe und neben ihr liege. Sie macht das nur bei mir und je mehr ich "nein" sage, desto lustiger findet sie das Spiel. Je energischer ich werde, desto mehr ...
Liebe Frau Ubbens, schreibe Ihnen heute weil ich mir von Ihnen Hilfe erhoffe. Habe einen jetzt 3,5 jährigen Sohn der uns seit ein paar Monaten total auf der Nase herumtanzt. Ständig heisst es nein, ich will nicht, ich will dies, ich will das nicht, angefangen vom anziehen bis zum essen. Wir schaffen es bei ihm nicht mehr ohne Druckmittel, entwed ...
Hallo! Ich habe ein großes Problem. Meine Söhne sind fast 6 und 3 1/2 Jahre alt. Wenn ich mit den Beiden alleine bin, dann hören sie oft nicht. Sie rennen schreiend durch die Wohnung, räumen das ganze Zimmer aus. Schmeißen Sachen durch die Gegend. Wenn ich sag, dass sie aufhören sollen, dann machen sie mich nach und lachen. Es ist egal was ich sa ...
Guten Abend Frau Ubbens, leider kann ich in letzter Zeit das Verhalten meines Sohnes (21 Monate) nicht mehr nachvollziehen und wende mich daher an Sie. Seit einer Woche schreit er wenn wir ihn abends hinlegen. Unser Ritual ist immer gleich. 18.15 Uhr Abendessen, waschen und ca gegen 19.15 ins Bett mit vorsingen und raus gehen nach Verabschied ...
Hallo, meine 12 jährige Tochter hört absolut nicht mehr. Wenn ich sag, so komm jetzt alles aus machen es geht ins Bett. Sagt sie einfach Nö. Es sind täglich Diskussionen, sie meint ich dürfe nicht über ihr Leben entscheiden und schon gar nicht bestimmen, wann sie ins Bett geht. Sie ist teilweise auch frech und beleidigend. Ich sag ihr ständig, das ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen