Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster! Mein Sohn Luca (1 1/2) war immer ein absolutes Schnullerkind. Er brauchte den Schnulli als Trost, wenn er müde war, zum Einschlafen, vor allem auch zur Beruhigung, und er hat oft erst gemerkt, wie müde er ist, wenn er den Schnulli im Mund hatte. Vorgestern fing er auf einmal an, ich sollte den Schnulli ständig "sauber" machen (obwohl er nicht dreckig oder so war) und im Laufe des Tages wollte er ihn dann gar nicht mehr haben. Am Abend hat er sich über 1 Std. auf dem Arm meines Mannes ausgeweint, 2 Fläschchen Apfelschorle geleert und ist irgendwann ganz erschöpft eingeschlafen. Er ist am nächsten Morgen um 6.30 Uhr (statt wie sonst zwischen 8.00 und 9.00 Uhr) aufgewacht und auch nicht wieder eingeschlafen. Dann war er den ganzen Tag total aufgedreht, obwohl er todmüde war. Er hat auch keinen Mittagsschlaf gemacht und sich nicht einmal kurz auf dem Arm angekuschelt oder sowas. Er hat zwischendurch öfter nach dem Schnulli gefragt, aber wenn ich ihn dann geholt habe, hieß es doch wieder "Nein!". Dafür hat er gestern für seine Verhältnisse sehr viel gegessen, ich weiß nicht, ob da eine Verbindung besteht. Das Einschlafen gestern abend lief genauso ab wie am Abend davor. Heute nacht ist er ca. alle zwei Stunden aufgewacht und hat sich nur hin und her gewälzt, geweint, teilweise ist er ganz hysterisch geworden. Heute morgen beim Aufwachen (wieder kurz nach 6.00 Uhr) das Gleiche. Er ist jetzt total blaß und eigentlich todmüde, aber ich weiß, daß er sicher heute mittag wieder nicht schlafen wird. Inzwischen will er den Schnulli nicht einmal mehr sehen. Verletzungen etc. im Mund konnte ich keine entdecken. Wir haben auch schon verschiedene Schnullis ausprobiert, die er alle sonst immer im Wechsel genommen hat. Er wollte keinen von denen. Jetzt läuft er seit 2 Tagen auf "Hochtouren", kann sich nicht entspannen und schläft ca. 3 Std. weniger als normal. Wie kann ich meinem Sohn denn bloß helfen? Sorry für die Länge, liebe Grüße Kati mit Luca
Christiane Schuster
Hallo Kati Versuchen Sie mal, Luca an Stelle des Schnullers ein Kuscheltier oder ein Schnuffeltuch anzubieten, sodass er immer Etwas zum Schmusen hat. Vielleicht kündigt sich aber auch eine Erkältung an, sodaß er ohne Schnuller besser Luft bekommt. Ist er länger als 3-4 Tage weiterhin so unausgeglichen, sollten Sie doch mal mit ihm den Kinderarzt aufsuchen um medizinische Ursachen für sein Verhalten ausschließen zu können. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Uebbens, meine Tochter ist mittlerweile 3 Jahre und 4 Monate alt und ein Sonnenschein. Mit einer Sache raubt sie uns allerdings den Schlaf: Sie ist abends so müde liegt im Bett, dämmert vor sich hin und dann... Muss sie auf Toilette ihr Geschäft machen. Jeden Abend, immer die gleiche Situation. Das stiehlt teilweise 3-4 Stunden Sch ...
Hallo :) Unsere Tochter (3 Jahre) hatte im Dezember eine Magen-Darm-Erkrankung. Seither klagt sie immer mal wieder über Bauchschmerzen. Untersuchungen beim Kinderarzt haben nichts Bedenkliches ergeben. Seit 3-4 Wochen meidet sie das große Geschäft, sie presst die Beine zusammen, quietscht dabei komisch, manchmal setzt sie sich 20 Sekunden au ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, Meine Tochter ist entwicklungstechnisch total unauffällig, eher etwas weiter als andere Kinder in ihrem Alter. Sie entwickelt allerdings bei Dingen, die sie nicht mag, Vermeidungsstrategien, die es quasi unmöglich machen, sie von etwas zu überzeugen, wenn sie das nicht selber will. Seit 3 Monaten kontrolliert sie Blase un ...
Guten Tag Frau Ubbens! Meine Tochter ist 6,5 Jahre und hat seit 3 Monaten Probleme (nachts) alleine in ihrem Zimmer zu bleiben und alleine ein- und durchzuschlafen. Davor hat sie seit ca. 2,5 Jahren gerne alleine in ihrem Zimmer geschlafen. Zum Beginn der Phase (ca. 1 Woche) hatte sie Angst vor Geistern, dann eine weitere Woche Angst (teilweise mi ...
Hallo Frau Ubbens, Mein Sohn wird bald 3 Jahre alt und geht seit ca einem Monat für drei Vormittage die Woche in einen Vorkindergarten. Es sind dort nur 8 Kinder und 2 Erzieherinnen, alles sehr behütet und liebevoll. Er hatte sich sehr darauf gefreut, wollte vom ersten Tag an alleine gehen, ist jeden Tag voller Freude reingestürmt und hat am Nach ...
Hallo Frau Ubbens, seit ca. 2,5 Monaten haben wir folgende Schlafsituation mit meinem Sohn (3,5 Jahre). Er fordert jeden Abend nach dem Vorlesen eine Schlafbegleitung von meinem Mann (diese dauert manchmal 1 Stunde). Er darf dann auch nicht kurz den Raum verlassen, da er sonst mitgeht. Wir haben öfters versucht ihm zu erklären, dass wir seine Tü ...
Hallo Frau Ubbens Ich hoffe, ich bin bei Ihnen richtig und Sie haben einen Rat für mich. Vorab: wir erwarten demnächst das zweite Kind und ich vermute, es steht mit ihrem geänderten Verhalten im Zusammenhang. Meine 2 jährige Tochter ist plötzlich extrem anhänglich. Sie ist teilweise, wenn ich sie von der Kita hole, besitzergreifend. Wenn ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, ich wende bezüglich meiner 5 Jahre alten Tochter an Sie. Diese wurde vor einer Woche eingeschult. Es ist eine bilinguale Privatschule und die erste Klasse ist dort eher als "Vorschule" zu verstehen. Ich habe soeben eine E-Mail von der Lehrerin erhalten, in der steht, dass meine Tochter weigert, die ihr gegebenen Au ...
Hallo, Schonmal danke für Ihre Hilfe. Mein Sohn verweigert seit 2 Wochen die Krippe. Wir hatten einen ganz schlechten Start, seit ein paar Monaten klappt es aber super und er möchte auch am Wochenende gehen :) Letzte Woche Montag hatte er einen kleinen Zusammenstoß, ein Junge hat ihn ziemlich am Hals gepackt und ihn dabei auch etwas verle ...
Hallo, unser Sohn (2 1/2 Jahre alt) möchte plötzlich heißgeliebte und gewohnte Hobbies nicht mehr machen. Beispiel: Er sitzt eigentlich total gerne auf dem Pony seiner Schwester. Er weinte sonst, wenn er nicht drauf durfte oder runter sollte. Es ist nie etwas passiert. Auch jetzt will er noch helfen das Pony zu putzen, zu füttern, etc. - abe ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen