SarahS90
Hallo :) Unsere Tochter (3 Jahre) hatte im Dezember eine Magen-Darm-Erkrankung. Seither klagt sie immer mal wieder über Bauchschmerzen. Untersuchungen beim Kinderarzt haben nichts Bedenkliches ergeben. Seit 3-4 Wochen meidet sie das große Geschäft, sie presst die Beine zusammen, quietscht dabei komisch, manchmal setzt sie sich 20 Sekunden aufs Klo und sagt dann "es kommt nicht". Wenn wir sie fragen was los ist, antwortet sie "ich weiß nicht". Gewisse Abführmittel haben wir (auf Anraten vom Kinderarzt) versucht und haben dann zu Stuhlgängen geführt, sind aber natürlich keine Dauerlösung. Grundsätzlich umgeht sie Gespräche über unerwünschte Themen, indem sie das Thema wechselt oder uns ignoriert. Haben Sie einen Tipp, wie wir die Freiwilligkeit für das große Geschäft wieder herstellen? Danke vielmals
Liebe SarahS90, Ihre Tochter hat eine ungute Erfahrung gemacht und traut sich nun nicht mehr. Das kann bei Kindern vorkommen. Achten Sie in der nächsten Zeit darauf, dass Ihre Tochter stuhlfördernde Lebensmittel bekommt, damit der Stuhlgang grundsätzlich leichter fällt. Dazu können Sie als Ritual einführen, dass Sie sich zu ihr setzen, wenn sie auf die Toilette muss und ihr vielleicht etwas vorlesen. So ist Ihre Tochter abgelenkt und sie kann wieder Vertrauen gewinnen, dass nichts "Schlimmes" passiert. Viele Grüße Sylvia
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster, meine Tochter (seit zwei Wochen 3 Jahre alt) möchte kein "Kacki" machen und verweigert es völlig. Zur Vorgeschichte: Sie hat schon immer phasenweise Probleme mit dem Stuhlgang. Schon als Baby (so ab dem zweiten Lebensjahr) gab es immer wieder Phasen, in denen fast nichts ging. Sie hatte teilweise furchtbare Schmerzen und der S ...
Hallo liebe Frau Schuster, erst einmal vielen Dank für Ihre wieder einmal sehr hilfreichen Tipps zu obengenanntem Thema. http://www.rund-ums-baby.de/erziehung/mebboard.php3?step=0&range=20&action=showMessage&message_id=67974&forum=185 Vielleicht ist es purer Zufall, vielleicht haben meine Worte GLEICH gewirkt: Ich habe meiner Tochter erz ...
Hallo liebe Frau Ubbens, ich werde noch wahnsinnig. Meine Tochter (10) ist gerade auf die weiterführende Gesamtschule gekommen und hat an 3 Tagen ziemlich lang Schule (bis 16.20 Uhr). An den anderen beiden „nur“ bis 14 Uhr. An den langen Tagen macht sie die Hausaufgaben in der Lernzeit. Das Problem sind die Hausaufgaben an den anderen Tagen und ...
Hallo! Ich bin am Verzweifeln! Mein Sohn (3,75 Jahre) macht seit kurzem ein unvorstellbares Theater, wenn er in den Kindergarten gehen soll. Die Eingewöhnung war schon schwierig. Da ist er gerade 3 Jahre alt geworden. Wir mussten auch erst die Gruppe wechseln, da er mit einer Erzieherin gar nicht klar kam und wir mit ihr auch nicht zufrieden waren. ...
Meine Tochter, knapp 2, verweigert zu den Mahlzeiten derzeit fast komplett das Essen. Abends gehts manchmal noch.. Sie weigert sich im Hochstuhl zu sitzen und brüllt, wenn sie das Essen nur sieht. Auffällig auch, kommt etwas Suppe oder Marmelade zufällig auf ihre Hände sagt sie gleich: "Hände waschen!" und streckt sie mir entgegen. Unterwegs im Aut ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, Meine Tochter ist entwicklungstechnisch total unauffällig, eher etwas weiter als andere Kinder in ihrem Alter. Sie entwickelt allerdings bei Dingen, die sie nicht mag, Vermeidungsstrategien, die es quasi unmöglich machen, sie von etwas zu überzeugen, wenn sie das nicht selber will. Seit 3 Monaten kontrolliert sie Blase un ...
Hallo Frau Ubbens, Mein Sohn wird bald 3 Jahre alt und geht seit ca einem Monat für drei Vormittage die Woche in einen Vorkindergarten. Es sind dort nur 8 Kinder und 2 Erzieherinnen, alles sehr behütet und liebevoll. Er hatte sich sehr darauf gefreut, wollte vom ersten Tag an alleine gehen, ist jeden Tag voller Freude reingestürmt und hat am Nach ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, ich wende bezüglich meiner 5 Jahre alten Tochter an Sie. Diese wurde vor einer Woche eingeschult. Es ist eine bilinguale Privatschule und die erste Klasse ist dort eher als "Vorschule" zu verstehen. Ich habe soeben eine E-Mail von der Lehrerin erhalten, in der steht, dass meine Tochter weigert, die ihr gegebenen Au ...
Hallo, Schonmal danke für Ihre Hilfe. Mein Sohn verweigert seit 2 Wochen die Krippe. Wir hatten einen ganz schlechten Start, seit ein paar Monaten klappt es aber super und er möchte auch am Wochenende gehen :) Letzte Woche Montag hatte er einen kleinen Zusammenstoß, ein Junge hat ihn ziemlich am Hals gepackt und ihn dabei auch etwas verle ...
Hallo, unser Sohn (2 1/2 Jahre alt) möchte plötzlich heißgeliebte und gewohnte Hobbies nicht mehr machen. Beispiel: Er sitzt eigentlich total gerne auf dem Pony seiner Schwester. Er weinte sonst, wenn er nicht drauf durfte oder runter sollte. Es ist nie etwas passiert. Auch jetzt will er noch helfen das Pony zu putzen, zu füttern, etc. - abe ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen