Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

emotionale u. soziale fähigkeiten fördern

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: emotionale u. soziale fähigkeiten fördern

swizzy

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, Unsere Tochter ist am 14.05.2007 (5 Wochen zu früh) geboren. Sie besucht den KIGA das dritte Jahr. Im März findet ein Schulreife Test statt, da Lea im Oktober zur Schule gehen soll. Ich habe mir im Internet eine Checkliste runtergeladen, auf welcher alle geforderten Fähigkeiten angegeben sind.  Bei den körperlichen u. geistigen Anforderungen erfüllt sie wirklich jeden einzelnen Punkt. Jedoch nicht bei den emotionale u. soziale Fähigkeiten, da erfüllt sie gerade mal 2 davon. Lea ist sehr schüchtern, spricht nur mit Personen die sie sehr gut kennt. Ich habe sie zB zur musikalischen Frùhförderung oder auch zum Zumba angemeldet dort ist sie allerdings nicht geblieben u. Hat nur geweint ich müsse bei ihr bleiben. Sie hat Angst vor allem was neu ist. Ich habe Angst dass es deshalb an der Einschulung scheitert u. Sie vielleicht erst nächstes Jahr zur Schule kommt. Dann haben wir erst recht ein Problem da alle ihre Freunde zur Schule kommen u. Sie sich dann auch noch Freunde suchen müsste. Frau Schuster, haben sie einen Tip für uns wie wir unsere Tochter selbstbewusster Erziehen können u. Ihre sozialen Fähigkeiten stärken. Oder haben Sie viel. einen Tip an wen wir uns wenden können. Sorry, dass der Text so lang geworden ist. Vielen Dank u. ganz liebe Grüsse Swizzy


Beitrag melden

Hallo swizzy Bitte sprechen Sie beim behandelnden Kinderarzt oder auch einmal bei den Erzieherinnen an ob evtl. eine Ergotherapie Ihrer Tochter zur Stärkung ihres Selbstwertgefühls beitragen könnte. Bei größerem Selbstbewußtsein wird sie sicherlich auch im emotionalen Bereich Fortschritte erzielen können. Da unsicheres Verhalten aber auch seinen Ursprung in einer Seh- oder Hörschwäche haben KANN sprechen Sie bei geringstem Verdacht auch darauf einmal den Kinderarzt an. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Ubbens! Ich wende mich heute an Sie, weil ich oft das Gefühl habe, mein Sohn 4, fällt in seinem Verhalten auf und ich fühle mich sehr verunsichert, weiß nicht wie was ich anders machen soll. Im kiga höre ich oft, er ist gerne dabei wenn sich gestritten gerauft wird. Manchmal stört er die Kreise, hört nicht auf Anweisungen, ärgert ...

Hallo, ich habe ein paar belastende Eigenschaften, die mir das Leben unnötig schwer machen - und ich frage mich, inwiefern ich durch Erziehung unterstützen kann, dass mein Kind später nicht dieselben Probleme bekommt. Konkret geht es um geringes Selbstwertgefühl, Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein. Es allen recht machen wollen, die eigenen B ...

Hallo Frau Ubbens, meine Tochter ist Ende August 2017 geboren. Wir waren bei der U7a und dort konnte sie sich nur wenig bis schlecht konzentrieren und nicht stille sitzen. Sie sollte auf meinen Schoß sitzen und zappelte dort hin und her. Dieses Verhalten bemängelte die Schwester, die die kleineren Untersuchungen durchführte. Man muss dazu sag ...

Hallo, meine Tochter 1,5 jahre alt hat keinerlei Interesse an diesen Holzpuzzlen oder steckpuzzlen. Ist das komisch in dem alter? Kann ich es irgendwie fördern?? Sie gibt sehr schnell auf wenn sie etwas nicht gleich schafft. Wie kann ich sie zu mehr Ausdauer bringen? Vielen dank

Sehr geehrte Frau Ubbens, vorab: entschuldigen Sie bitte den langen Text. Meine Tochter ist 1,5 Jahre alt und wird seit Anfang August bei der Tagesmutter (insgesamt 5 Kinder) eingewöhnt. Meine Tochter hatte aufgrund der Corona-Pandemie kaum Kontakte, wurde ausschließlich von uns betreut. Wurde immer getragen, nie schreien gelassen, schläft i ...

Hallo, meine Tochter 4 , traut sich in großer Gruppe im Kiga oder wenn ich sie alleine ins Kindertanzen schicke nicht mitzumachen oder zu reden vor allem. In kleiner Gruppe wäre es allerdings ok. Wenn ich mit ihr allerdings im Mutter-Kind-Turnen bin, da ist dei gruppe nicht ganz soo groß, dann macht sie sehr toll mit. Im Kiga sagten sie, die wolle ...

Hallo, Meine Tochter (seit September 7 Jahre) geht seit diesem Sommer in die Schule. Sie hat sich gut eingelebt, hat auch schon schnell eine neue beste Freundin gefunden. In der Kita hatte sie nie Probleme mit der Sozialkompetenz, war hilfsbereit, rücksichtsvoll etc. Letztens hatten wir ein erstes Elterngespräch und ich habe vielleicht mit Viele ...

Guten Tag, ich habe 2 Fragen. Frage 1: Mein Sohn ist 2 und wir sind jetzt draufgekommen, dass er die Ziffern von 0 bis 10 benennen kann. Haben wir nie geübt. Er interessiert sich auch für Buchstaben, kann auch einige lesen. Meine Frage: Was wäre der nächste Schritt? Mengen den Zahlen zuordnen? Und welcher Zahlenraum. Soll ich ihm noch mehr Zi ...

Hallo Zusammen, eine kurze Vorstellung von meiner Person. Ich bin männlich und bin alleinerziehend. Ich hoffe das stellt hier kein Problem da, da ich in der Öffentlichkeit als alleinerziehender Vater ganz gerne mal auf Hindernissen stoße. Der Grund warum ich melde liegt an meinem Sohn der 14 Monate alt ist. Ich habe gerade ein bisschen die So ...

Hallo. Nun ist mein Kleiber schon 13 Monate und ein wahrer Sonnenschein. Seine Schwester 10 Jahre 'akzeptiert ' ihn aber mehr auch nicht. Sie spielt nie mit ihm, wendet sich ihm kaum zu und verbringt so gut wie keine Zeit mit ihrem kleinen Bruder. Es ist mein Kind und nicht ihres Saft sie dann zu mir. Ja die hat Recht ;-). Irgendwie verstehe ich ...