Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Einschlafprobleme Zwillinge!

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Einschlafprobleme Zwillinge!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich habe scho viel zum Thema schlafen gelesen(z.B. jedes Kind kann schlafen lernen oder hier im Forum), nur wie praktiziert man das mit Zwillingen??? Mein beiden Mädchen sind jetzt 10 1/2 mon. alt und wollen nur per Flasche einschlafen, wenn wir sie wach ins Bett legen und eine hat schon geschlafen wecken sie sich gegenseitig ! Und beide wach ins Bett legen ist einfach "schrecklich".(Das hält keine Mutter aus.)Bei der einen klappt es schon mal, wenn man eine ganze Zeit dableibt, daß sie irgendwann ohne großes Geschrei einschläft. Trotzdem wird es bei uns abends meist immer 22.00 Uhr bis Ruhe herrscht. Zudem kommen jetzt bei beiden auch noch die Zähnchen! Also mein Tag ist ausgefüllt. Natürlich ist es auch sehr schön Zwillinge zu haben ,wenn doch diese Abende nicht wären... Dank im voraus Daggi und die 2 süßen Zwerge!


Beitrag melden

Hallo Daggi Wie Sie sicherlich aus den verschiedensten Berichten erkennen konnten, habe ich eine Vorliebe für die Musik, da sie den meisten Kindern zur inneren Ruhe verhilft und sie solange beschäftigt, bis ihnen die Augen zufallen. Haben Sie es bei Ihren Beiden schon mal mit einem Musik-Mobile versucht? Hat Jede von ihnen eine "Schnuckel-Puppe", die evtl. die Flasche ersetzt, da sie Etwas zum Schmusen haben und auch nach Bedarf "schnuckeln" können? Reden Sie mit Ihren Zwillis über diese Möglichkeiten, sich den Übergang vom Wachen zum Schlafen selbst zu erleichtern. Informieren Sie sie während des Einschlaf-Rituals auch darüber, dass ihnen das Weinen keinen Nutzen bringen wird und dass Sie nur noch einmal ins Zimmer kommen werden um ein Küßchen zu geben, wenn die Beiden ruhig sind. Halten Sie durch! Ihre Kleinen verstehen Ihre Worte immer besser, wenn Sie sie auch durch entsprechendes Handeln deutlicher werden lassen. Viel Erfolg und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Schuster, ich möchte Ihnen kurz schildern, wie das schlafen bei uns abläuft. Mittags kein Problem, das kennen sie von 2 Tagen Krippe: nach dem Essen gehen wir gemeinsam hoch ins Kinderzimmer, ich lege beiden ins Bett, sage Tschüss bis nachher, schliesse die Tür und prima. Sie schlafen innerhalb von 5 Minuten ein. Abends wird unt ...

Hallo, meine Tochter ist vier Jahre und hat es sehr schwer abends zur Ruhe zu kommen. Wir dachten erst es liegt am Mittagsschlaf in der Kita, daraufhin habe ich sie immer als Mittagskind abgeholt und trotzdem wird es immer 21.30/ 22 Uhr. Manchmal noch später. Bis vor zwei Monaten haben wir uns abwechselnd mit ins Zimmer gelegt. Wir dachten das ...

Guten Tag, meine Tochter ist 4 Jahre alt und hat oft Einschlafprobleme. Wir bringen sie jeden Tag gegen 19 Uhr ins Bett. Sie muss vorher Zähneputzen, auf Toilette gehen und danach gibt es eine Einschlafgeschichte. Sie bleibt in ihrem Bett liegen aber schläft nicht ein. Früher kam sie oft mit einer Ausrede (z.B. nochmal Kuscheln oder Wasser Trinke ...

Liebe Frau Ubbens! Mit großem Interesse habe ich weiter unten ihre Antworten zu 4jährigen Zwillingen gelesen und habe mir fest vorgenommen, das ab jetzt auch so umzusetzen (wünschen Sie mir Glück). Zu Ihrer letzten Antwort habe ich allerdings eine Frage. Sie schreiben, wenn die Kinder nicht hören, soll die Mama sie an der Hand nehmen und woander ...

Hallo Frau Ubbens, Unsere Jungs (4,5 Jahre) nerven sich ständig gegenseitig, was am Ende meistens in Handgreiflichkeiten und Weinen endet. Ein Beispiel: Einer liegt auf dem Sofa und schaut ein Buch an. Der andere kommt und hält ihm den Fuß vors Gesicht. J: „Hey lass das!“ L: „Ich find aber bequem wenn mein Fuß da ist.“ J: „Lass das!!“ L: „ ...

Guten Tag Frau Ubbens, Unsere Zwillinge (Jungs, 5,5 Jahre) fassen seit einger Zeit häufig Lob oder positive Worte, die ich dem einen gegenüber ausspreche, als negativ / Kritik für sich selbst auf. Beide zeigen dies Verhalten, der eine wird eher motzig und sauer, der andere eher traurig. Beispiel 1: J: Mama, schau mal, wie gut ich ein Rad s ...

Hallo, ich habe eine Frage, die vielleicht etwas bescheuert klingt. Ich habe 18-Monate alte eineiige Zwillingsjungs. Das Problem ist, dass sie sich immer nur im Freien aufhalten wollen. Morgens nach dem Frühstück wollen sie sofort raus spielen, dann schlafen sie etwa 30 Minuten bis anderthalb Stunden im Kinderwagen draußen. Dann gibt es Mittagessen ...

Guten Tag, Meine Kinder streiten sich zur Zeit sehr häufig. Heute zum Beispiel Abend im Bett wollte jeder unbedingt die Maulwurfdecke. Meine Tochter hatte diese zuerst. Beide schrien unendlich bis meine Tochter nachgab und die Decke dem Bruder doch gegeben hat. Wie geht man als Mama da am besten vor, dass man kein Kind benachteiligt? Vielen ...

Guten Morgen Frau  Ubbens, Ich habe schon etwas länger gemerkt das meine Jungs beide 3,5 Jahre draußen nicht wehren können.Natürlich weiß ich nicht ob ich es vllt auch übertreibe oder die noch zu klein für soetwas sind.Aber mir kommt es so vor das die Charakterlich etwas geschwächt sind. Ein Beispiel. Auf dem Spielplatz wollte einer von d ...

Hallo Frau Ubbens, ich mache meine Frage schon in einem Forum gestellt, benötige aber eine Expertenmeinung. Vielleicht ist sie auch bei Frau henkes besser aufgehoben, ich bin mir nicht sicher... Mein Alltag ist seit 2 Wochen. Wir haben seit letzten Freitag einen Welpen (3 Monate). In unserer Familie leben 2,5-jährige Zwillingsjungs, die seit dem d ...