Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Eingewöhnung Zwillinge. Ich werd verrückt

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Eingewöhnung Zwillinge. Ich werd verrückt

Lauriso2013

Beitrag melden

Hallo! Ich weiß langsam nicht mehr weiter. Meine Jungs (16 Monate) waren schon immer sehr sehr auf mich fixiert und hatten von Anfang an Probleme mit anderen Personen. Sie sind eigtl klassische "High-Need-Kinder". Ich stille auch noch bei Bedarf, weil sie das auch noch sehr zu brauchen scheinen. Nun befinden wir uns gerade in derEingewöhnung bei derTagesmama. Wir sind schon in der 7.Woche. Sie fühlen sich dort sehr wohl und spielen dort ausgiebig... solange ich da bin. Sobald ich RichtungAusgang gehe geht das Drama los und der eine puscht den anderen hoch. Sie lassen sich beide um nichts in der Welt trösten. Seit einer Woche gehe ich jeden Tag für 15min raus. Wenn ich wieder komme beruhigen sie sich innerhalb 5min und spielen dann relativ entspannt weiter. Die Tagesmutter und ich sind jetzt relativ ratlos wie wir die zwei eingewöhnt bekommen sollen. Immerhin muss sie beide ganz alleine beruhigen und das scheint aktuell ein Ding der Unmöglichkeit zu sein. Der Papa kann das leider auch nicht übernehmen. Haben Sie vielleicht einen Rat für mich? Liebe Grüße Ria


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Ria, haben Sie die Möglichkeit, einen Zwilling für eine Woche bei Freunden oder Großeltern zu lassen, während der andere Zwilling bei der Tagesmutter eingewöhnt wird? So können sich die Beiden nicht gegenseitig puschen. Die Tagesmutter kann sich intensiv um das Kind kümmern. Hat die Eingewöhnung funktioniert, holen Sie den anderen Zwilling dazu. Mögen sich Kinder in der Eingewöhnung nicht beruhigen, ist oftmals ein Spaziergang mit dem Kinderwagen hilfreich. Die Kinder haben viel zu sehen und "vergessen" so für den Moment ihren Wunsch bei Mama zu sein. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo. Mein Sohn wird genau Mitte April 3 Jahre. Er ist ein wilder, frecher, fröhlicher Bub mit vielen Flausen im Kopf, sorglos. Er ist sehr fixiert auf mich. Wenn ich duschen will, rennt er mir sofort schreiend hinterher, obwohl sein Papa währenddessen bei ihm ist zum Spielen. Er fängt an sich zu Hause zu langweilen und von daher war es eigentlich ...

Liebe Frau Ubbens,   Wir haben zwei Kinder (5 und 2), das Dritte ist unterwegs. Unsere kleine geht nun seit Anfang Januar in die Krippe. Ich habe sie zwei Tage, Donnerstag und Freitag, eine Zeit lang begleitet. Nach dem Wochenende, ab Montag, ist sie alleine in die Krippe, täglich eine gewisse Zeit mehr, bis sie dann ab Donnerstag, also e ...

Guten Morgen Frau  Ubbens, Ich habe schon etwas länger gemerkt das meine Jungs beide 3,5 Jahre draußen nicht wehren können.Natürlich weiß ich nicht ob ich es vllt auch übertreibe oder die noch zu klein für soetwas sind.Aber mir kommt es so vor das die Charakterlich etwas geschwächt sind. Ein Beispiel. Auf dem Spielplatz wollte einer von d ...

Guten Tag, wir sind bei Woche 3 der Eingewöhnung und obwohl sie sich bislang noch gar nicht beruhigen lässt, haben wir die Zeit von 5 auf 10 Minuten gesteigert. Als ich sie heute nach 10 min abgeholt habe hat sie geweint und geschrien und die Erzieherin meinte dass sie ein paar Mal inne gehalten hat und den anderen Kindern zugesehen hat aber da ...

Hallo Frau Ubbens, ich mache meine Frage schon in einem Forum gestellt, benötige aber eine Expertenmeinung. Vielleicht ist sie auch bei Frau henkes besser aufgehoben, ich bin mir nicht sicher... Mein Alltag ist seit 2 Wochen. Wir haben seit letzten Freitag einen Welpen (3 Monate). In unserer Familie leben 2,5-jährige Zwillingsjungs, die seit dem d ...

Sehr geehrte Frau Ubbens,   Meine 5-jährige Tochter geht seit 2 Jahren in den Kindergarten, leider begann sie ab April nicht mehr in den Kindergarten zu gehen, beim ersten Mal wollte sie nicht in ihrer Gruppe rein, aber jetzt will Sie gar nicht mehr in den Kindergarten, sie weint an der Tür und schreit und will nach Hause.Das Problem ist, dass ...

Hallo,  ich suche Rat, wie ich die Eingewöhnung besser gestalten kann. Zur Lage:  Kind ist 19 Monate alt, hat eine große Schwester, die bereits in den Kindergarten geht. Seit 2 Wochen läuft die Eingewöhnung in der Krippe (gleiche Einrichtung). Die ersten Tage waren gut, sie zeigte Interesse, lief herum mit dem Bezugserzieher, erkundete. Erst ...

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn (22Mon.) und ich befinden uns heute an Tag 8 der Eingewöhnung in der Krippe. An Tag 1 und 2 wurde mein Sohn von einer Erzieherin eingewöhnt, die als Springer fungiert. Dies funktionierte wirklich gut. An Tag 3 wurden wir an die Haupterzieherin übergeben. Dadurch, dass noch ein anderes jüngeres Kind eingewöhnt wurde, ...

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn Elias ist nun 16 Monate alt, die Eingewöhnung läuft seit ca. 6 Wochen ( 1.8.24), leider aktuell nicht gut. Da ich arbeiten muss, wechseln mein Partner, meine Schwiegermutter und ich uns ab mit dem hinbringen. In der ersten Woche verhielt sich Elias noch etwas zurückhaltend, löste sich aber immer wieder mal von uns, ...

Sehr geehrte Frau Dipl.-Soz.päd Ubbens, unser Sohn, 21 Monate alt, hat mit September die Eingewöhnung in die Krippe gestartet. Nach einem vielversprechenden Anfang (interessiertes Spielen und Erkunden) haben mit den ersten Trennungen die Probleme begonnen. Egal ob die Trennung 1, 5 oder 40 Minuten dauerte, seine Reaktion war panisches Weinen, F ...