Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Eingewöhnung wie weiter!?

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Eingewöhnung wie weiter!?

BELLA1985

Beitrag melden

Liebe Frau Ubbens, ich bräuchte wieder Ihren kompetenten und lieben Rat zum Thema Eingewöhnung. Unser Sohn nun 16 Monate, noch gestillt und genießt bedürfnisorientierte Erziehung wird seid April bei der Tagesmutti eingewöhnt. Ja, schon eine "lange Zeit" (für uns Erwachsene), aber in dieser Zeit hatte die TM auch Urlaub sowie waren die Wochen mit Feiertagen übersäat (also selten kam es zu einer 5 Tage Woche). Seid 13.Mai ist er für 1 Std. immer allein dort (hatten vorher die Zeiten erhöht). Er weinte schon immer als er allein da bleiben musste, die TM war der Meinung es wäre normal und so haben/mussten wir ihn also dort weinen lassen :-( Er lässt sich auch ablenken, aber fängt dann wieder an zu weinen und die Tm lässt ihn dann auch weinen (was ich gesehen habe, wenn ich ihn hole). Was uns nicht gefällt, an sich ist die Situation schon immer nicht einfach gewesen da wir immer anderer Meinung waren, was die nächsten Schritte der Eingewöhnung betraf. Wollten eigendlich eine sanfte Eingewöhnung, konnten diese aber nicht durchsetzten :-( bzw. uns auf wenige Kompromisse einigen. (Scheint im "Osten Deutschlands" normal zu sein) So nun soll er ab morgen gleich schon 2Std. incl. Mittagessen bleiben, ich hoffe es geht gut... wir möchten nur nicht das er solange weinen muss, denn wir sind der Meinung das es nicht gut für unseren Kleinen ist (Psyche). Ab Juli muss ich leider wieder arbeiten (halbtags), ich hoffe unser Kleiner schafft es bis dahin!? Können Sie uns bestärken oder einen Rat geben ob es so in Ordnung ist oder wie wir weiter vorgehen sollen!? (Wenn man sich nämlich im Forum von Dr. Posth beliest läuft es bei uns gerade nicht gut) Danke schonmal und liebe Grüsse


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe BELLA1985, dass Ihr Sohn sich selbst trösten muss, halte ich nicht für richtig. Die Eingewöhnung muss nun aber schneller verlaufen, da Sie ja bald wieder arbeiten gehen. Wenn sich Ihr Sohn daran gewöhnt, dass Sie als Mama immer gleich wieder kommen, wenn er weint, wird er sich nicht eingewöhnen lassen. ABER: die TM sollte Ihren Sohn trösten. Wenn er sich nicht auf dem Arm trösten lässt, dann sollte sie ihn durch Ablenkung versuchen zu trösten. Mag er beispielsweise im Buggy gefahren werden und es wäre eine Möglichkeit ihn darin abzulenken? Gar nichts tun, halte ich nicht für gut. Wie zufrieden sind Sie mit der Wahl der TM? Haben Sie andere Möglichkeiten? Fragen Sie beim Familienservicebüro nach, evtl. gibt es eine schnelle Alternative?! Ich habe das Gefühl, dass sich momentan die Situation schlecht "retten" läßt und eine neue Umgebung eine neue Chance bietet. Viel Erfolg und bitte berichten Sie, wie es weiter/ausgegangen ist. Viele Grüße Sylvia


BELLA1985

Beitrag melden

Hallo nochmal... und ein Nachtrag yum heutigem Stand.... Wir haben noch am Abend, den naechsten Schritt mit meinem Mann besprochen und er fand den Vorschlag der Zeitausdehnung ueberhaupt nicht gut. [Da er unseren Sohn seid einer Woche selbst hinbringt und eben auch sieht das es keine Fortschritte gibt] So hat er dann heut morgen nochmal die TM darum gebeten mich anzurufen wenn er wieder stark am weinen ist und sich nicht beruhigen laesst. Das tat Sie dann auch nach 30min konnte ich unseren Sohn holen. Wir hatten dann nochmals ein Gespraech das es uns eben nicht passt das ein Kind so lange weinen muss... Haben es ja bei dem anderem kind mitbekommen was ganze 8Monate die ganye Zeit geweint hat, deshalb war das fuer uns tabu.... Wir sind nun so verblieben dass sie uns eben immer anruft, wenn er sich nicht beruhigen laesst.... ich hoffe nun geht es bergauf.... Ein Kind sollte doch wirkl. nicht solange weinen muessen?! In unseren Augen ist er dort auch noch nicht angekommen, weil er ja auch bspw. nicht getroestet wird wenn er weint.... Koennen Sie uns helfen!!!!! DANKE und LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag , Es geht um meinen 17 monate alten Sohn. Die Kita Eingewöhnung bringt mich zum verzweifeln . Wir sind am 10.08.2023 gestartet mit der Eingewöhnung nach Berliner Modell . Die ersten Tage war super , dann kam die Trennung und ab da ging es Berg ab . Er hat dort nur geweint . Wir sind dann zurück gerudert und ich war über 2 Wochen den ...

Guten Tag liebe Sylvia. Möchte mein Problem erläutern und hoffe das du mir helfen kannst. Meine Tochter ist 22 Monate alt. Sie ist in eine liebevolle Familie geboren. Mit zwei Sprachen aufgewachsen- russisch und türkisch. Zu Hause sprechen wir nur die beiden Sprachen. Ich würde sagen Sie versteht beide Sprachen nur sprechen selber tut sie nicht ...

Hallo. Mein Sohn wird genau Mitte April 3 Jahre. Er ist ein wilder, frecher, fröhlicher Bub mit vielen Flausen im Kopf, sorglos. Er ist sehr fixiert auf mich. Wenn ich duschen will, rennt er mir sofort schreiend hinterher, obwohl sein Papa währenddessen bei ihm ist zum Spielen. Er fängt an sich zu Hause zu langweilen und von daher war es eigentlich ...

Liebe Frau Ubbens,   Wir haben zwei Kinder (5 und 2), das Dritte ist unterwegs. Unsere kleine geht nun seit Anfang Januar in die Krippe. Ich habe sie zwei Tage, Donnerstag und Freitag, eine Zeit lang begleitet. Nach dem Wochenende, ab Montag, ist sie alleine in die Krippe, täglich eine gewisse Zeit mehr, bis sie dann ab Donnerstag, also e ...

Guten Tag, wir sind bei Woche 3 der Eingewöhnung und obwohl sie sich bislang noch gar nicht beruhigen lässt, haben wir die Zeit von 5 auf 10 Minuten gesteigert. Als ich sie heute nach 10 min abgeholt habe hat sie geweint und geschrien und die Erzieherin meinte dass sie ein paar Mal inne gehalten hat und den anderen Kindern zugesehen hat aber da ...

Sehr geehrte Frau Ubbens,   Meine 5-jährige Tochter geht seit 2 Jahren in den Kindergarten, leider begann sie ab April nicht mehr in den Kindergarten zu gehen, beim ersten Mal wollte sie nicht in ihrer Gruppe rein, aber jetzt will Sie gar nicht mehr in den Kindergarten, sie weint an der Tür und schreit und will nach Hause.Das Problem ist, dass ...

Hallo,  ich suche Rat, wie ich die Eingewöhnung besser gestalten kann. Zur Lage:  Kind ist 19 Monate alt, hat eine große Schwester, die bereits in den Kindergarten geht. Seit 2 Wochen läuft die Eingewöhnung in der Krippe (gleiche Einrichtung). Die ersten Tage waren gut, sie zeigte Interesse, lief herum mit dem Bezugserzieher, erkundete. Erst ...

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn (22Mon.) und ich befinden uns heute an Tag 8 der Eingewöhnung in der Krippe. An Tag 1 und 2 wurde mein Sohn von einer Erzieherin eingewöhnt, die als Springer fungiert. Dies funktionierte wirklich gut. An Tag 3 wurden wir an die Haupterzieherin übergeben. Dadurch, dass noch ein anderes jüngeres Kind eingewöhnt wurde, ...

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn Elias ist nun 16 Monate alt, die Eingewöhnung läuft seit ca. 6 Wochen ( 1.8.24), leider aktuell nicht gut. Da ich arbeiten muss, wechseln mein Partner, meine Schwiegermutter und ich uns ab mit dem hinbringen. In der ersten Woche verhielt sich Elias noch etwas zurückhaltend, löste sich aber immer wieder mal von uns, ...

Sehr geehrte Frau Dipl.-Soz.päd Ubbens, unser Sohn, 21 Monate alt, hat mit September die Eingewöhnung in die Krippe gestartet. Nach einem vielversprechenden Anfang (interessiertes Spielen und Erkunden) haben mit den ersten Trennungen die Probleme begonnen. Egal ob die Trennung 1, 5 oder 40 Minuten dauerte, seine Reaktion war panisches Weinen, F ...