Mitglied inaktiv
Hallo Fr.Schuster, mein Sohn ist 16 Monate!Ein kleiner goldiger und sehr lebhafter Junge! Nun meine Fragen (natürlich mit vorhergehender Erzählung seines Verhaltens)--tschuldigung das es so lang und wirr wurde, aber in Kürze zusammenfassen war nicht möglich): Er schmeißt so ziemlich mit allem.Manchmal sofort wenn er etwas in die Hand bekommt(wenn er auf dem Wickeltisch liegt, dann landet alles,was er in die Hand bekommt) gnadenlos auf dem Boden)und manchmal nach einer sehr kurzen Spielzeit!Erklärungen, warum er das nicht darf werden i.R. ignoriert! Überhaupt ist er in letzter Zeit kaum richtig zum Spielen zu bekommen!Er rennt nur rum, steigt aufs Sofa, räumt in seinem Zimmer oder in der Küche die Schränke aus(find ich jetzt nicht ganz so schlimm!)usw.!Ständig muß er in Bewegung sein!Kann das nur eine Phase sein, oder deutet das auf eine Art Hyperaktivität hin?Er bekommt viel Aufmerksamkeit von mir, sodaß ich nicht denke das er das macht um diese zu bekommen!Wenn ich ihm versuche was zu erklären warum er etwas nicht darf, hab ich keine Chance das er mir überhaupt ein klitzekleinesbißchen "zuhört"!Er schreit wie am Spieß wenn ich ihn dazu auf den Schoß nehme, geschweige denn das ich ihm ins Gesicht/Augen schauen kann!Ist das schon der Beginn einer Trotzphase? Eine andere Frage ist zu seinem "Schlafverhalten": Er wacht i.R. 1-3x nachts weinend/schreiend auf.Will aus dem Bett genommen werden und ist kaum zu beruhigen.Oft auch dann nicht, wenn wir ihn denn tatsächlich rausnehmen!Er ist aber noch offensichtlich müde, doch irgendwie ist er einfach nicht bereit weiterzuschlafen!Es gibt den größten Aufstand, wenn wir ihn wieder ins Bett legen. Ich bleibe dann immer bei ihm und streichle ihn. Er beruhigt sich aber kaum - manchmal für paar Minuten Ruhe, doch wohl nur um Kraft für die nächste Attacke zu schöpfen.Mitnehmen in unser Bett bringt nicht viel(haben wir schon mehrmals probiert -- er war noch nie das Kind das neben den Eltern bzw der Mutter besser oder überhaupt schläft!), denn auch da wälzt er sich nur rum und mag nicht liegenbleiben!Das geht dann jedesmal biszu 1 Stunde, bis er event. wieder einschläft!Am nächsten morgen ist es dann so als ob nichts gewesen wäre und er lacht und tobt rum!Also dürfte ihm ja gesundheitlich nichts fehlen(war nach so einer Nacht auch mal beim Arzt -- doch stellte dieser nichts fest)!Was kann ich denn tun, damit er endlich zu einer ruhigen Nacht findet!Zureden und streicheln, Spieluhr laufen lassen usw.bringt alles leider nichts.An einem Stofftier o.ä. als Schmusetier oder Trösterli ist er nicht interessiert!Langsam bringen uns diese Nächte zur Verzweiflung! Haben Sie einen Rat??? Danke und schönes WOchenende!
Christiane Schuster
Hallo Hamida Wie Sie sicherlich schon beim Durchforsten mehrerer meiner Postings erfahren haben, gehe ich mit dem Begriff "Hyperaktivität" bei Kleinkindern ganz besonders vorsichtig um, da eine derartige Diagnose nur dann gestellt werden kann, wenn das betreffende Kind über einen längeren Zeitraum -auch im Verhalten gegenüber seiner Bezugsperson- beobachtet werden konnte. Da Ihr Sohn aber auch in Ihrer Sicherheit vermittelnden und bestimmt nicht hektischen Nähe nicht zur Ruhe kommen kann, rate ich Ihnen, noch einmal mit Ihrem Kinderarzt über Ihre Sorgen zu sprechen, der Sie ggf. an einen geeigneten Therapeuten, bzw. Kinderpsychologen weiterempfehlen kann. Alles Gute, erholsames Wochenende und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Da er generell kein supertoller Schläfer ist, kommt er i.R. auf 24 h gesehen auf ca. 8-10 Stunden Schlaf, denn er ist zu allem Übel auch noch ein Frühaufsteher. Meistens wacht er zw.5-6 Uhr(eher um 5) auf und dann kriegt man ihn garnicht mehr ins Bett bzw. zum Schlafen.D.h. dadurch hat er in der Nacht vielleicht6-8 h Schlaf und mit viel Glück schläft er mittags nochmal 1-2 h(seltenst länger!)Ist doch für so einen Zwerg recht wenig, oder? Er ist offentsichtlich öfter müde, aber ich denk er hat "Angst was zu verpassen"!Ihn in sein Bett zu setzen als "Spieloase" ist nicht möglich -- schreit fast sofort (oder spät. wenn ich aus dem Zimmer gehe) wie am Spieß! Hab ihn auch schon versucht eine zeitlang später ins Bett zu bringen, aber egal -- steht trotzdem schon um 5 auf der Matte!Manchmal denk ich das er deshalb schreiend aufwacht, weil er eigentlich noch müde ist, aber einfach nicht zur Ruhe kommt! Was denken Sie? Hoffnugnsloser Fall?
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Ubbens, es ist mir klar, dass mein Kleinkind (19 Monate) bei jeder Person andere Verhaltensweisen an den Tag legt. Mir ist jedoch aufgefallen, dass sich unser Kleiner, bei Papa anstandslos wickeln lässt, das Morgenfläschchen komplett austrinkt, bei Oma (bei der er öfters die Woche über Nacht schläft), das Fläschchen verweigert, be ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, es gibt einpaar Sachen die mich beunruhigen. - Ich war letztens mit meiner Tochter auf dem Spielplatz, dort war eine fremde Frau die ständig nach ihr gerufen hat. Meine Tochter ging dann zu ihr hin, gab ihr einen verpackten Fruchtriegel und ließ sich dann von der Frau auf den Arm nehmen und auf die Wange küssen... Ic ...
Hallo, mein Sohn, 5,5 Jahre alt und noch im Kindergarten hat folgendes Problem. Im Kindergarten ist zur Zeit das Thema Heirat ganz hoch im Kurs. Mein Sohn ist nun verliebt in ein Mädchen seiner Gruppe und diese mag ihn auch sehr. Leider mag auch der beste Freund meines Sohnes das Mädchen sehr und "erpresst" nun meinen Sohn damit, dass, wenn er von ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn ist jetzt etwas über 3 Jahre alt und geht seit Januar diesen Jahres regelmäßig in den Kindergarten. Eingewöhnung war letztes Jahr im September, aber da hatten wir ihn im Dezember mal wegen der vielen Infekte rausgenommen und deswegen kann man sagen, dass er seit Januar regelmäßig geht. Jedenfalls ist ...
Liebe Frau Ubbens, wir stehen vor einer schwierigen Entscheidung eines Wechsels in eine neue Einrichtung für meine 2 Jährige Tochter. Wo soll ich anfangen. Sie kam mit 1 Jahr in eine Krippengruppe und die Eingewöhnung lief nicht so gut. Nach 2 Wochen hat die Leitung die Eingewöhnung für beendet erklärt, obwohl sie sich morgens noch überhaupt ni ...
Liebe Frau Ubbens! Mein Sohn (4 Jahre) fängt immer an zu quengeln und zu weinen an, wenn er etwas alleine nicht schafft, zB. T-shirt alleine anziehen oder alleine wo runterspringen,... Er versucht es zuerst alleine, wenn er merkt dass er es nicht schafft, dann fängt er an zu quengeln, weinen und schlägt um sich herum. Wenn ich ihm sage, dass ic ...
Liebes Team, Meine Tochter, 4,5 Jahre ist eigentlich ein unkompliziertes Kind. Im Umgang mit ihren älteren Cousinen ist sie umgänglich und unkompliziert, ordnet sich auch mal unter und spielt toll mit ihnen. Mit ihrer besten Freundin läuft es aktuell nicht so gut. Die beiden haben eigentlich eine schöne Freundschaft auf Augenhöhe, aber immer ö ...
Hallo, seit drei Wochen bin ich alleinerziehende Mutti von zwei wunderbaren Mädchen (3 Wochen und 22 Monate). Die Große ist sehr lieb zur Schwester und nicht eifersüchtig. Derzeit macht mir ihr Verhalten dennoch Sorgen. Kurz vor der Entbindung hat sie angefangen, insbesondere abends zu treten und zu kratzen. Seit ich nach der Geburt wie ...
Hallo Frau Ubbens, Ich habe eine Frage zu dem Verhalten der Mutter meines Mannes im Bezug auf unser Kind. Sie macht ab und an Bemerkungen, in dem Sie mit unserem Kind "redet" die ich ein bisschen merkwürdig finde und ich nicht weiß, ob man dies unterbinden sollte oder ob es keinen Einfluss auf unser Kind hat. Unser Kind ist 3 Monate alt und ...
Liebe Frau Ubbens! Mein Sohn ist 4 Jahre alt und seit einiger Zeit ist sein Verhalten einfach nur anstrengend, laut, wild und er macht absichtlich Sachen die er nicht darf bzw. nicht soll. Eigentlich ist er ein ganz normales Kind und er kann auch ganz normal sein, aber manchmal denke ich mir, dass er vielleicht verhaltensauffälig ist. Heu ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen