Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Der Wille meines Sohnes:-(

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Der Wille meines Sohnes:-(

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Es geht um meinen Sohn,2 1/2!Der hat mittlerweile schon so einen starken Willen,weiß mich manchmal dort nicht mehr durchzusetzen. Z.B.hat er eine kl.Entzündung am Zahnfleisch,ich wollte ihm etwas Gel zur Minderung dort draufschmieren,aber da er weiß es tut dort weh,wehrt er sich mit Händen und füßen dagegen,schreit,tritt wild um sich,läßt es quasi nicht zu.Ich schreie auch schon dagegen an,aber um noch weiteren Sachen aus dem WEg zu gehen,hör ich auf.Selbst wenn ich es ihm bei mir zeige,bringt es nichts.Und wenn ich es ihm in Ruhe erkläre auch nicht.Genauso wie mit seinen Nägeln schneiden,(hatte vor ein paar Tagen schon mal dazugeschrieben),um allem aus dem WEg zu gehen u ,dass ich nicht auch noch allzusehr ausraste,versuch ich es nun mal nachts ob es klappt.Ist es richtig oder wie soll ich solchen Situationen gegenüberstehen?WEnn ich in Ruhe lasse,u ihm zb.die Salbe nicht gebe,weiß er ja eigentlich,er hat gewonnen oder? Aber da meine Geduld dann auch irgendwann zu ende ist,beende ich es lieber. Bitte um Hilfe. Vielen Dank und LG STEFANIe


Beitrag melden

Hallo Stefanie Vielleicht kann Ihr Sohn sein Kuscheltier genauso verarzten, wie Sie ihn? Geben Sie ihm dazu ein wenig "Teddy-Salbe" (Vaseline o.Ä.) auf seinen Zeigefinger. Da er schon 2 1/2 Jahre jung ist, kann er sich evtl. das Gel auch schon voller Stolz SELBER auf die entzündete Stelle geben, wenn er vor dem Spiegel steht? Sagen Sie ihm notfalls, dass eine Entzündung so schmerzhaft werden kann, dass nur ein Arzt ihm helfen können wird, wenn er das Gel nicht zulässt. Mit dieser Aussage drohen Sie ihm ja nicht sondern Sie reagieren durchaus realistisch.- Gute Besserung, erholsames Wochenende und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich habe zwei Fragen zu unserer jüngsten Tochter (18 Monate): Sie entwickelt jetzt Ihren eigenen Willen. Soweit so gut. Beim Essen will sie nur den Belag vom Brot essen. Das Brot selbst wirft sie immer weg. Grundsätzlich isst sie mit großer Freude vom Familientisch, und das möchte ich auch so beibehalten. Wie sinnvoll halten Sie es, beim Ess ...

Hallo Christiane ! Vanessa (fast 11 Monate) macht mir grad folgendes Problem(chen). Seit ca 2 Wochen fängt sie herzzerreißend zu weinen an, wenn man ihr etwas wegnehmen muss, dass sie in den Händen hält. Fernbedienung, Handy, etc ... Auch etwas im Tausch anbieten bringt leider nichts. Kann ich sowas ohne Tränen lösen ? Eher nicht, ode ...

Guten Tag Frau Schuster, mein 21 Monate alter Sohn ist in allem was er tut 100%, eigentlich eine wunderbare Eigenschaft, besonders wenn er lacht und beruhigend, dass er sich in allem so klar ausdrückt. Es verhält sich mit seinen Wutanfällen also genauso, er ist da recht ausdauernd. Wir werden auch von Dritten als sehr gelassen aber konsequent e ...

Hallo! Meine Tochter ist jetzt 16 Monate alt. Ich glaube, sie hat gerade ihren eigenen Willen entdeckt und lebt ihn sehr aus! ;-) Ich geb mal ein paar Beispiele. Sie möchte irgendetwas haben, um damit zu spielen, es sich anzugucken etc. Zum Beispiel einen Kugelschreiber, wenn ich gerade etwas schreibe, das Messer am Tisch, ein Glas (sie will nich ...

Liebe Frau Schuster, ich muss mir mal wieder Rat bei Ihnen holen. Unsere 4-jährige Tochter hat einen sehr starken Willen, der uns als Eltern immer öfter an unsere Grenzen bringt. Sie ist ein intelligentes, aufgewecktes, selbstbewusstes Kind, spricht seeeehr viel und ist eigentlich immer in Aktion. Ruhepausen gibt es für sie kaum, nur beim Buchv ...

Liebe Sylvia, jetzt muß ich mich doch mal an Sie wenden, ich stehe kurz vorm Explodieren! Unser ältester Sohn, 3 1/2, hat heute Morgen sein stärkstes Stück bisher gebracht und ich habe keine Ahnung, wie er darauf kommt und was ich nun mit ihm anstellen soll... Wir sind, wie jeden Morgen, im Fußmarsch zum Kindergartenbus gegangen. Er, sein dreimo ...

Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter, 19 Monate alt, ehemaliges “Schreibaby“ und schon immer ein Mamakind, schreit immer noch sehr viel, wenn ihr irgendwas nicht passt, und ist extremst auf mich fixiert. Seit ca. 2 Wochen ist es wieder ziemlich schlimm: Sie will mich zu 100% in Beschlag nehmen und braucht (?)/möchte zu 100% meine Aufmerksamkeit - ich ...

Hallo, meine Tochter ist 20 Monate alt und hat einen sehr starken Willen. Dementsprechend schreit sie EXTREM laut und hoch, wenn ihr was nicht passt. Haben sie vielleicht einen Tipp, wie ich ihr dieses lautstarke schreien abgewöhnen kann? Wenn wir einkaufen gehen schreit sie und macht mir klar (sie redet noch nicht wirklich) das sie nicht so lan ...

Guten Tag wir haben momentan Schwierigkeiten beim Zähneputzen, Winteroverall anziehen, Wickeln im Liegen, Fingernägel schneiden... Am liebsten will der Kleine (15 Monate) alles selbst machen oder nicht „genötigt“ werden. Er wehrt sich sehr stark, kneift den Mund zu, schüttelt den Kopf usw oder schreit und weint, macht sichvsteif usw. Wie geht ma ...

Hallo Frau Ubbens, meine Tochter ist zwar erst etwas über 7 Monate alt, aber ich hoffe, Sie können mir trotzdem ein bisschen helfen. Mir ist aufgefallen, dass sie bei manchen Dingen wie Zähne putzen, füttern, oder Mund abwaschen und andere Kleinigkeiten schnell anfängt zu jammern oder zu weinen und meine Hand wegschlägt. Normalerweise hat sie dies ...