Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Das liebe Schlafen...

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Das liebe Schlafen...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster! Ich habe Ihnen vor einiger Zeit schon einmal geschrieben, weil unser Kleiner (11 Monate) nur auf meinem Arm und nur mit Herumtragen eingeschlafen ist. Dank Ihrer Tipps, mit etlicher Anstrengung und Durchhaltevermögen habe ich ihn jetzt zumindest so weit, dass er ohne Herumtragen auf meinem Arm einschläft (ist schon mal besser für meinen Rücken :-)) und ich ihn dann nach wie vor schlafend ins Bett lege - klappt meisrens beim 2. oder 3. Anlauf... Ihre Antworten zum Thema "Schlafen" lese ich immer mit Begeisterung, habe auch schon alles probiert, aber Kuscheltier, Schnuffeltuch, Spieluhr, Streicheln etc. - all` das hat für unseren Wurm im eigenen Bett nichts mit Einschlafen zu tun ... Er schreit und weint so lange, bis ich ihn herausnehme (bzw. seit er krabbeln und stehen kann, turnt er halt im Bett herum und macht alles außer Liegen), auf meinem Arm schläft er dann ziemlich schnell ein. Was kann ich denn noch machen, zumal sich das Ganze ja jede Nacht bis zu fünf/sechs mal wiederholt. Er geht gegen 20.00 h ins Bett, aber spätestens irgendwann zwischen 5.00 Uhr und 6.00 Uhr ist die Nacht vorbei - er aber eigentlich noch nicht ausgeschlafen (Augenreiben, Knören), aber zum Weiterschlafen ist er nicht mehr zu bewegen. Das geht dann so bis 9.00/9.30, da stille ich ihn nochmal, und er schläft zufrieden (auf dem Arm)ein, ich lege ihn in sein Bettchen (er schläft dann meistens 1 1/2 Stunden) - und dann ist alles o.k. Dann ist er richtig ausgeschlafen, munter und vergnügt. Nachmittags schläft er dann im Kinderwagen wieder 1 - 1 1/2 Stunden. Auch da schläft er problemlos ein und ist anschließend bis zum Ins-Bett-gehen um 20.00 h sehr ausgeglichen und vergnügt. Ich habe mir schon gedacht, ob die Tages-Schlafzeiten für sein Alter schon zu viel sind, aber ohne diese zwei Schläfchen ist er tagsüber "ungenießbar" - auch wenn man ihn vorzeitig aufweckt. Ich hoffe, Sie haben trotzdem noch ein paar gute Tipps für uns. So, hoffentlich war das jetzt nicht zu viel, aber es muss auch mal raus (vielen Dank, dass es Sie für uns müde Muttis gibt) Liebe Grüße von der müden Biggi


Beitrag melden

Hallo Biggi Versuchen Sie, das morgendliche Stillen um ca. 9.30Uhr, bzw. eine anschließende Wachphase so weit wie möglich hinauszuzögern. Das wird Ihnen sicherlich gelingen, sobald Ihr Sohn zunehmend mobiler geworden ist (alleine laufen). Schläft er dann ausgiebig ab ca. 12.00Uhr, legen Sie ihn nachmittags kein 2.Mal in sein Bett sondern richten Sie ihm in dem Raum, in dem Sie sich vorwiegend aufhalten, eine gemütliche Kuschelecke mit ein wenig Musik ein. Dort kann er dann zufrieden und freiwillig einschlafen oder sich "nur" ausruhen um für den Rest des Tages fit zu sein. Da es in dieser "Bude" wahrscheinlich nicht so ruhig wie in seinem Bett sein wird, wird er von allein früher aufwachen und abends (hoffentlich auch bald) freiwillig ins Bett wollen, wenn Sie ihm dort ein Musikmobile aufziehen oder eine "Bettkassette" einlegen. Gönnen Sie sich selbst auch mittags eine Ruhepause. Zu Zweit wird es Ihrem Sohn viel mehr Spaß machen sich neben Sie zu kuscheln, während Sie selbst ein wenig auftanken können.- Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, bei meinem Sohn war das auch so, das er immer auf dem Arm herumgetragen werden mußte um endlich einzuschlafen. Das geht ganz schön auf den Rücken, und dann ließ er sich auch nicht einfach ins Bett legen wenn er eingeschlafen ist, sondern wachte dann sofort auf. Einen richtig tollen Tipp habe ich auch nicht für dich, aber ich glaube du muß da erstmal starke Nerven haben. Bei uns war es so das ich ihn einen morgen zum schlafen ins Bett gebracht habe und mit den beliebten Tipps ihn immer wieder versucht habe zu beruhigen. Aber ich habe ihn nicht hochgenommen. Das ganze ging 2Stunden mit viel weinen,dann ist er endlich eingeschlafen. Mittags ging es dann wieder so, aber nur noch 1 1/2 Stunden und am nachmittag schlief er alleine innerhalb von 1/2 Stunden. Dann wurde es von Tag zu Tag besser. Heute brauche ich ihn nur noch hinlegen. Also ich glaube man muß da einmal durch, das kann so eine Woche gehen, aber dann geht es um so besser. Viel Glück, und bald mehr Ruhe. Liebe Grüße Sonja


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen, ich brauche einen Rat wegen der Schlafsituation meiner 14 Monate jungen Tochter: Schlechte Schläferin Krippe 8-14h (mit Tränenabschieden) Gerade im Schub Eigenes Bett im KiZi, im Nebenraum ein großes Gästebett, wo ich mit ihr (in schlechten Nächten) schlafe. Es hat sich in den letzten 2-3 Wochen so eingependelt, dass sie ...

bin am verzweifeln. Kind 5,5 hat bis vor drei Monaten bei uns im Zimmer in einem Beistellbett geschlafen. Wir hatten von Geburt an schon Schlafprobleme. Bis Kind 1,5 Jahre alt war wurde es jede Stunde in der Nacht wach und hat auch tagsüber nie länger als 0,5 Stunden am Stück geschlafen - egal ob auf dem Arm, in der Trage, im Kinderwagen oder im A ...

Hallo, ich habe eine 1 jährige Tochter, sie will einfach nicht mehr schlafen. Ganz ehrlich ich weiß nicht mehr was ich machen soll, ich kann langsam nicht mehr. Sie hat einen geregelten Tagesablauf, sie isst komplett normales Essen, bekommt keine Babynahrung in jeglicher Hinsicht mehr. Sie hat als Baby immer durch geschlafen bis zu ihrem 6 Monat. ...

Liebe Frau Ubbens, Mein Baby 3 Monate will einfach nicht ohne mich und meine Brust ein und durchschlafen. Es zerrt total an meinen Nerven. Den Kinderwagen hasst er und Tragen ist auch eher Semi. Er schläft auf unserem Arm ein ich kann ihn jedoch nie ablegen, er wacht auf und will sofort an die Brust nukeln. Haben Sie eventuell einen Tipp, d ...

Hallo, mein Sohn (22 Monate alt) geht seit Dezember 2022 in die Krippe und er liebt es dort. Nur jetzt waren wir 2 Wochen in urlaub in den USA um die Familie meines Mannes zu besuchen und seit wir zuhause sind und er wieder in die Krippe geht, alles ist nur schlimm. In der früh weint er beim Abgeben und dann auch wenn ich weg bin, heute (der drit ...

Liebe Frau Ubben, unser fünfjähriger Sohn (geb.:25.11.2017) war schon immer ein Kind (halb Iraner/halb Österreicher ;-)), das eher später eingeschlafen ist als seine gleichaltrigen Freunde. Da er oftmals ruhig im Bett gelegen hat und es zumindest versucht hat, haben wir uns damit abgefunden, dass unser Kind einfach später einschlafen kann. Obwoh ...

Hallo liebe Sylvia, wir sind verzweifelt. Seit 6 Jahren leiden wir an Schlafentzug, da unsere Kinder nicht wirklich schlafen können. Der Große ist 6, geht nach ca 45-60 Minuten Vorlesen am Abend gegen 20 Uhr ins Bett (muss um 7 raus) und hat es noch keine Nacht geschafft, alleine zu schlafen. Immer muss einer von uns auf der Matratze neben ...

Guten Tag, meine Tochter (8) war schon immer eine "schwierige Schläferin". Sie ist ein sehr sensibles Kind und sagt auch eigentlich schon immer, dass sie nicht gerne alleine schläft. Es gab immer Auf und Abs mit "Bei uns schlafen", aber das letzte Jahr hat sie, bis auf einige Male, in ihrem Bett geschlafen. Nun kommt sie aber seit ca. 2 Mon ...

Liebe Frau Ubbens, Ich habe leider in letzter Zeit die gesunde Ernährung bei unserem 6 jährigen schleifen lassen. Er war immer schon sehr wählerisch, aber jetzt beschränkt sich der Speiseplan nur noch auf recht ungesunde Sachen, einzige Ausnahme: Melone. Morgens geht schon die Diskussion los, wenn ich ihn frage, was er essen möchte. Di ...

Hallo Frau Ubbens Meine Tochter ist 18 Monate alt und liebt Oma Opa sehr wenn wir bei Oma sind bin ich abgemeldet das macht mir sooo sehr traurig kann es sein das sie mehr Oma liebt als Mama ?   was kann ich machen das sie mich will bei mir bleibt ich bin so durcheinander  Nicht mehr zu Oma gehen ?