Mitglied inaktiv
Hallo! Es geht um unseren Sohn (15 Monate).Er war eigentlich bis jetzt immer ein sehr liebes Kind,doch seit ca. 3 Wochen ist er derart zickig und trotzig, er lässt sich nichts sagen.Verbietet man ihm etwas,fängt er richtig an zu schimpfen und manchmal auch zu hauen.Wir waren 2 Wochen mitihm im Urlaub, da hat er überhaupt nicht gehört.Beim essen hat er oft etwas wieder ausgespuckt usw. Mein Mann fackelt da nicht lange aber ich weiss oft nicht, wie ich mich verhalten soll. Zuhause bring ich ihn dann mal in seinZimmer, wenn ér wieder so bockig ist, dann steht er aber an der Türe und schimpft richtig laut und ägerlich und beruhigt sich gar nicht mehr.Genauso wie abends beim einschlafen, bis vor 3 Wochen haben wir ihn um 7 Uhr ins Bett gelegt und er ist artig eingeschlafen. Neuerdings fängt er sobald ich dir Türe hinter mir schließe sofort an zu schreien, manchmal eine Stunde lang!Und noch einProblem gibts beim Zähneputzen. Er hat 8 Zähne und alle 4 Backenzähne sind zurzeit am kommen, aber von Anfang an habe ich Probleme ihm die Zähne zu putzen. Sobald ich mit der Bürste komme, presst er die Lippen aufeinander.Ich sage ihm erst"mach den Mund auf",wenn er es nicht tut,etwas lauter.Es gibt auch schon mal einen Klaps auf den Popo,aber auch das wirkt nicht.Dann werde ich auch lauter,denn Zähneputzen muss einfach sein.DAnn kommt mein Mann mir manchmal zur Hilfe und er hat von Natur aus eine sehr laute und bestimmende Stimme und mein Sohn macht einfach den Mund auf!!??Was mache ich falsch?Ich bin wirklich am verzweifeln.In vielen Situationen hört mein Sohn besser auf meinen Mann,wenn ich was sage,passiert nichts,sagt er etwas,natürlich lauter,passiert es.Das ist mir im Urlaub sehr aufgefallen,und war mir manchmal auch peinlich,wenn Leute das mitbekommen haben.Mein Mann sagt oft,dass unser Sohn mehr REspekt vor ihm hat als vor mir, weil ich etwas "weicher"bin,und er meint unser Sohn weiss auch ganz genau,dass er vieles bei mir darf,was er bei ihm nicht darf.Und wenn ich mal was ernsthaft sage,weiss der Kleine genau,dass ich es nicht ernst meine,meint mein Mann.Zb. wie beim Zähne putzen... Ich weiss wirklich nicht wie ich es anstellen soll,dass mein Sohn bei mir genauso hört wie bei seinem Papa.Zumal ich eigentlich den Tag mit ihm zusammen bin.Ich schimpfe ja auch mal mit ihm.Ich habe halt von Natur aus keine so laute Simme und kann auch nicht sofort so böse werden wie mein Mann,ich bin eher die ruhigere.Was meinen Sie, wie bekomme ich(wir) diese Sachen in den Griff? Vielen DAnk fürs Zuhören und für Ihre Antwort. LG STEFANIE
Christiane Schuster
Hallo Steffi Bringen Sie Ihren Sohn nach beschriebenem Verhalten in sein Zimmer, weiß er gar nicht warum, da er doch "nur" versucht hat, seine Wünsche mitzuteilen und durchzusetzen.- Er kann nicht verstehen, warum Sie ihn denn -seiner Meinung nach- nicht mehr lieb haben und wegschicken, wo Sie ihm doch sonst immer helfend zur Seite stehen. Ihr Mann, der nicht immer helfend zur Verfügung steht und mit lauter, bestimmter Stimme spricht, hat verständlicher Weise eine ganz andere Position: Er ist etwas Besonderes, an Dem die Grenzen nicht unbedingt zuerst getestet werden und dessen Wunsch man lieber umgehend resigniert erfüllt -nicht aus Einsicht sondern aus Furcht, auch weiterhin "hart" angefasst zu werden. Nehmen Sie zunächst Blick- und möglichst auch Körperkontakt zu Ihrem Sohn auf, bevor Sie einen Wunsch an ihn richten, diesen auch kurz begründen und gleichzeitig über die mögl. logischen Folgen informieren, wenn er absichtlich Ihren Wunsch mißachtet. Vorbeugend können Sie ihn anschließend mit einer geeigneten Aktivität ablenken. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, ich glaub wir können uns im Moment die Hände reichen. Mein kleiner ist gerade genau so alt, und ist im Moment auch so bockig. Im Kiga bekommt er richtige Wutanfälle wenn es nicht nach seinem Kopf geht. Meine Mutter (hat 6 Kinder) sagt das es in der Zeit normal ist und die Kinder einfach testen, wie weit sie gehen können. Also Ruhig bleiben und ignorieren. Ich lass ihn einfach sitzen und er beruhigt sich innerhalb einer Minute wieder und kommt wieder angerannt. Das Zähne putzen ist auch so ein Drama bei uns. Ich zwinge ihn aber nicht dazu, sonst wird es nie was. Ich probiere es jeden Tag und wenn er nicht will lass ich ihn. Soviel süßes essen sie ja auch noch nicht.
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Ubbens, es ist mir klar, dass mein Kleinkind (19 Monate) bei jeder Person andere Verhaltensweisen an den Tag legt. Mir ist jedoch aufgefallen, dass sich unser Kleiner, bei Papa anstandslos wickeln lässt, das Morgenfläschchen komplett austrinkt, bei Oma (bei der er öfters die Woche über Nacht schläft), das Fläschchen verweigert, be ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, es gibt einpaar Sachen die mich beunruhigen. - Ich war letztens mit meiner Tochter auf dem Spielplatz, dort war eine fremde Frau die ständig nach ihr gerufen hat. Meine Tochter ging dann zu ihr hin, gab ihr einen verpackten Fruchtriegel und ließ sich dann von der Frau auf den Arm nehmen und auf die Wange küssen... Ic ...
Hallo, mein Sohn, 5,5 Jahre alt und noch im Kindergarten hat folgendes Problem. Im Kindergarten ist zur Zeit das Thema Heirat ganz hoch im Kurs. Mein Sohn ist nun verliebt in ein Mädchen seiner Gruppe und diese mag ihn auch sehr. Leider mag auch der beste Freund meines Sohnes das Mädchen sehr und "erpresst" nun meinen Sohn damit, dass, wenn er von ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn ist jetzt etwas über 3 Jahre alt und geht seit Januar diesen Jahres regelmäßig in den Kindergarten. Eingewöhnung war letztes Jahr im September, aber da hatten wir ihn im Dezember mal wegen der vielen Infekte rausgenommen und deswegen kann man sagen, dass er seit Januar regelmäßig geht. Jedenfalls ist ...
Liebe Frau Ubbens, wir stehen vor einer schwierigen Entscheidung eines Wechsels in eine neue Einrichtung für meine 2 Jährige Tochter. Wo soll ich anfangen. Sie kam mit 1 Jahr in eine Krippengruppe und die Eingewöhnung lief nicht so gut. Nach 2 Wochen hat die Leitung die Eingewöhnung für beendet erklärt, obwohl sie sich morgens noch überhaupt ni ...
Liebe Frau Ubbens! Mein Sohn (4 Jahre) fängt immer an zu quengeln und zu weinen an, wenn er etwas alleine nicht schafft, zB. T-shirt alleine anziehen oder alleine wo runterspringen,... Er versucht es zuerst alleine, wenn er merkt dass er es nicht schafft, dann fängt er an zu quengeln, weinen und schlägt um sich herum. Wenn ich ihm sage, dass ic ...
Liebes Team, Meine Tochter, 4,5 Jahre ist eigentlich ein unkompliziertes Kind. Im Umgang mit ihren älteren Cousinen ist sie umgänglich und unkompliziert, ordnet sich auch mal unter und spielt toll mit ihnen. Mit ihrer besten Freundin läuft es aktuell nicht so gut. Die beiden haben eigentlich eine schöne Freundschaft auf Augenhöhe, aber immer ö ...
Hallo, seit drei Wochen bin ich alleinerziehende Mutti von zwei wunderbaren Mädchen (3 Wochen und 22 Monate). Die Große ist sehr lieb zur Schwester und nicht eifersüchtig. Derzeit macht mir ihr Verhalten dennoch Sorgen. Kurz vor der Entbindung hat sie angefangen, insbesondere abends zu treten und zu kratzen. Seit ich nach der Geburt wie ...
Hallo Frau Ubbens, Ich habe eine Frage zu dem Verhalten der Mutter meines Mannes im Bezug auf unser Kind. Sie macht ab und an Bemerkungen, in dem Sie mit unserem Kind "redet" die ich ein bisschen merkwürdig finde und ich nicht weiß, ob man dies unterbinden sollte oder ob es keinen Einfluss auf unser Kind hat. Unser Kind ist 3 Monate alt und ...
Liebe Frau Ubbens! Mein Sohn ist 4 Jahre alt und seit einiger Zeit ist sein Verhalten einfach nur anstrengend, laut, wild und er macht absichtlich Sachen die er nicht darf bzw. nicht soll. Eigentlich ist er ein ganz normales Kind und er kann auch ganz normal sein, aber manchmal denke ich mir, dass er vielleicht verhaltensauffälig ist. Heu ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen