Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster. Ich habe folgendes Problem: In den letzten 2 Wochen hat mein Sohn(fast 4)drei Kinder im Kiga gebissen. Beim ersten Vorfall weiß ich es nicht genau,was vorgefallen war, den die Erzieherinnen haben es auch nicht mitbekommen.Gestren hat er den 2.Jungen gebissen.Die Erzieherin hatte gesagt,daß wohl ein anderer Junge auf dem Traktor saß,und mein Sohn den Traktor auch wollte.Dann gab es eine Rangelei und mein Sohn hat den anderen Jungen in das linke Schulterblatt gebissen.Der andere Junge hat nun ein hühnereigroßes Hämatom. Als ich in den Kiga kam,hatte die Erzieherin gesagt,daß man meinen Sohn nur so bekommen kann,daß er mit dem Beißen aufhört,indem er dann am nächsten Tag nicht in den KIga kommen darf. Heute,nachdem ich vom Arzt kam,rief der Kiga mich an,daß mein Sohn schon wieder ein Kind gebissen hatte und das war auch noch sein bester Freund!! Zum Glück hatte sein Freund eine Bandage zur Stützung seines Oberkörpers,denn der Biß von meinem Sohn hatte man leicht rot schimmernd noch auf der Brust gesehen.Ich bin mit meinem Sohn nach Hause,er weinte auf dem Heimweg,weil er am nächsten Tag nicht in den Kiga durfte.Ich sagte ihm,daß er selst schuld dran ist,denn er kann,seitdem er seit 11 Wochen in der Ergo ist,gut reden. Auf jede Fälle war es wieder ein Spielzeugkonflikt.Ich machte der Leiterin den Vorschlag,daß wenn man es sieht,daß sich ein Konlikt anbahnt,man meinem Sohn doch eine Alternative in die Hand drückt,zum Beispiel ein anderes Spielzeug. Vielen Dank im Vorraus für Ihren Rat. Bis dann AlexS.
Christiane Schuster
Hallo Alex Da der Kiga den Auftrag einer familien-ergänzenden Erziehung auch bei Ihrem Sohn übernommen hat, halte ich einen Ausschluß vom Kiga für denkbar ungeeignet. Ihr Sohn wird jeweils das Beißen als letzten Ausweg einsetzen, um mitzuteilen, dass er nicht mehr weiß, wie er seine Wünsche und Bedürfnisse in diesem konkreten Moment mitteilen kann. Es ist nun Ihre Aufgabe und auch Die der ErzieherInnen, Ihrem Sohn eine andere Möglichkeit anzubieten, den jeweiligen Konflikt auf friedliche Weise lösen zu können. Durchaus kann deshalb das Anregen zu einer anderen Aktivität, der Vorschlag eines gemeinsamen Spiels, ein Abwechseln o.Ä. in Betracht kommen. Bitte sprechen Sie auch einmal mit der Ergotherapeutin/dem Ergotherapeuten Ihres Sohnes über sein z.Zt. verstärkt auftretendes Beißen, um ebenfalls Ihren Sohn zu angemesseneren Verhaltensweisen anleiten zu können. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, gestern rief mich noch die ERgotherapeutin von meinem Sohn an,und ich erklärte ihr das Problem. Sie sagte,die Erzieherinnen sollen ihn entweder auf einen Stuhl für einige Minuten setzen,oder ein anderes Spielzeug ihm anbieten. In der Ergotherapie sagte sie,daß er zwar am Anfang stark ausprobiert hatte,wo seine Grenzen sin,er aber jetzt ganz starke Fortschritte macht,wenn er unruhig wird,macht sie auch mal eine 2-Minütige Pause,wo dann wirklich tote Hose ist. Und es klappt suuper mit den Zweien. Daheim ist es auch so,daß ich schon lange prktiziere,daß wenn er was angestellt hatte,ich ihn auf einen Stuhl für 2 Minuten gesetzt habe und danach zu ihm gekommen war ,in die Hocke gegangen bin,das ich auf Augenhöhe mit ihm war und ihm erklärt habe,daß ich es nicht toll finde was er gerade gemacht hatte.Und es funktioniert. 5 Wochen war alles in Ordnung,daheim ,im Kiga und Ergotherapie. Und dann fing er an im Kiga zu beißen. Ich habe ja damals (im Seotember04),als die Probleme in dem anderen Kiga waren,die Elternberatungsstelle angerufen und stehe heute noch in Kontakt mit denen.Ich habe nächste Woche sowieso ein Besprechungstermin mit denen. Vielen Dank nochmals. AlexS
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster, mein Sohn (3J) geht seit Anfang September in den Kiga. Nach sanfter Ablösung über 3 Wochen geht er nun recht gerne hin. Heute, als ich ihn abgeholt habe, fiel ich aus allen Wolken, als die Erzieherinnen erzählt haben, dass er gestern und heute völlig grundlos andere Kinder gehauen und gebissen hat! Einfach so! Ich bin völlig e ...
Hallo Frau Ubbens. Ich bräuchte mal bitte einen Rat zu zwei Themen. 1. Mir ist kürzlich eine Situation passiert, die vermutlich so ziemlich jede Mutter schon erlebt hat. Aber dabei wurde mir klar, dass ich bisher noch keine zufriedenstellende Lösung gehört habe. Meine Tochter ist jetzt zwar erst 1 1/2 Jahre alt, aber das wird bestimmt noch öfte ...
Hallo. Mein kleiner Mann ( einziges Kind) ist mit 2 in die Kita gekommen ( Eingewöhnung war sanft und hat gut geklappt ) Er ist nun seit einem Jahr da und geht gerne hin. Er ist schon immer lieber zuhause geblieben aber es war ok, weil ich arbeiten musste. Vor ein paar wochen fing es an, dass er sich ungern getrennt hat ( mich festhalten, imm ...
Liebe Frau Ubbens, ich bin aktuell sehr ratlos, wie ich mit dem Verhalten meines Sohnes, der im November 3 Jahre alt wird, umgehen soll. Seit mehreren Monaten beißt er mehrmals in der Woche Kinder in seiner Kita, laut Erzieherin sowohl aus heiterem Himmel, als auch vor Wut. Seit etwa 2 Wochen beißt er auch mich, wenn er sauer ist, weil ich ...
Guten Tag, mein Kind beißt seit einpaar Monaten und immer sagen wir Nein und drücken ihn sanft weg. Aber seit knapp einem Monat lacht er immer wieder wenn ich Au und Nein zu ihm sage, meist, beißt er mir in die Brustwarze. Haben Sie zufällig einen Tipp ?
Hallo Frau Ubbens, Meine Tochter(19 Monate) geht seit September in die Krippe. Sie hat sich direkt gut eingewöhnt und alles lief wirklich super. Wir waren jetzt zwei Wochen im Urlaub, heute erzählte mir die Erzieherin, dass meine Tochter seit wir zurückgekommen sind vom Urlaub plötzlich beißt und andere Kinder haut und das wirklich stark. Sie sa ...
Guten Tag Unser mittleres Kind (bald 5) hat immer wieder Wutanfälle und beisst, schlägt, kratzt uns oder macht Sachen kaputt. Das Kind ist sehr sensibel und hat starke Gefühle. Auslöser sind sehr unterschiedlich, entweder die Überreizung in der Schule, Hunger, Harndrang, Müdigkeit oder sonstige Aufregung. Wenn er wütend ist, kann es lange dauern ...
Mein Sohn wird in 2 Monaten 3 Jahre alt und wird gerade im Kindergarten eingewöhnt. Durch Krankheiten etc. entstanden immer wieder Pausen und nun etwas Stress mit dem Vorankommen. Wir sind bei einer Stunde Trennung. Er weint bei der Trennung, lässt sich aber von den Erzieherinnen beruhigen und ich denke auch, er mag beide gerne und beide geben sich ...
Hallo Frau Ubbens, Unsere Tochter ist fast 4,5 und geht seit ca 1,5 Jahren in den Kindergarten (zuvor ein Jahr Vorkindergarten). Sie geht seit Beginn sehr ungerne und sagt immer wieder, dass sie nicht gehen möchte. Abgeben klappt mit der Bandbreite von verhalten bis komplette Eskalation mit Schreien, an mich klammern, die Erzieherinnen wegsc ...
Hallo Frau Ubbens, vielen Dank, dass sie sich die Zeit genommen haben meine Frage zu lesen und die Fragen zu unserer derzeitigen Situation zu stellen. Ich poste hier mal meine Antworten/ Einschätzungen: 1. Gibt es einen gemeinsamen Morgenkreis? Diesen gibt es nur bedingt. Es gibt in den verschiedenen Räumen einen Morgenkreis, an dem die ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen