Krümelchen2017
Guten Morgen Frau Ubbens, Unser Sohn ist 13 Monate alt. Er hat mittlerweile 8 Zähne. Seit einiger Zeit beißt er mich und seinen Papa regelmäßig. Sei es aus dem Spielen raus oder aus Langeweile. Manchmal passiert es auch beim Schmusen, da jedoch nicht bewusst. Was hat das zu bedeuten und wie sollen wir reagieren? Er ist ein sehr anhänglich und fitter kleiner junge. Andere Kinder beißt er nicht. Im Oktober wenn er 15 Monate alt ist, kommt er für zwei Vormittage in die Kita, weil ich wieder arbeiten muss. Er wird dort von 8 bis 13:30 betreut. Wir haben eine Eingewöhnung von 5 Wochen geplant in der er auch mal mehr mit zwei Tage kommen kann. Wie kann ich ihm die Eingewöhnung einfach machen ? Kann ich vorher etwas tun? Und ist es ok, wenn die Eingewöhnung rum ist, ihn auch mal von Papa oder Oma bringen/ holen zu lassen? Der kleine ist grds gern bei anderen Menschen und wurde schon oft von Oma bzw. Paten betreut. Hier gab es nie Probleme. Vielen Dank für Ihre Beantwortung.
Liebe Krümelchen2017, Ihr Sohn hat gelernt, dass er mit dem Beißen eine Reaktion hervorruft. Dies ist spannend für ihn und im Prinzip ein Spiel. Beißt Ihr Sohn, dann halten Sie ihn für einen Moment ein wenig auf Abstand und sprechen ein deutliches Nein aus. Achten Sie darauf, dass er im nächsten Moment nicht noch einmal beißt. Gerne dürfen Sie sich auch mal erschrocken und mit Schmerzen zeigen, wenn er beißt und ein wenig lauter Aua sagen. Vor der Eingewöhnung können und müssen Sie nichts tun. Wichtig ist, dass Sie der Fremdbetreuung positiv gegenüber stehen, damit sich Ihre Gefühle auf Ihren Sohn übertragen können. Nach der Eingewöhnung ist es sicherlich kein Problem, dass er von Papa oder Oma gebracht oder abgeholt wird. Viele Grüße Sylvia
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Ubbens, Meine Tochter(19 Monate) geht seit September in die Krippe. Sie hat sich direkt gut eingewöhnt und alles lief wirklich super. Wir waren jetzt zwei Wochen im Urlaub, heute erzählte mir die Erzieherin, dass meine Tochter seit wir zurückgekommen sind vom Urlaub plötzlich beißt und andere Kinder haut und das wirklich stark. Sie sa ...
Hallo. Mein Sohn wird genau Mitte April 3 Jahre. Er ist ein wilder, frecher, fröhlicher Bub mit vielen Flausen im Kopf, sorglos. Er ist sehr fixiert auf mich. Wenn ich duschen will, rennt er mir sofort schreiend hinterher, obwohl sein Papa währenddessen bei ihm ist zum Spielen. Er fängt an sich zu Hause zu langweilen und von daher war es eigentlich ...
Guten Tag Unser mittleres Kind (bald 5) hat immer wieder Wutanfälle und beisst, schlägt, kratzt uns oder macht Sachen kaputt. Das Kind ist sehr sensibel und hat starke Gefühle. Auslöser sind sehr unterschiedlich, entweder die Überreizung in der Schule, Hunger, Harndrang, Müdigkeit oder sonstige Aufregung. Wenn er wütend ist, kann es lange dauern ...
Liebe Frau Ubbens, Wir haben zwei Kinder (5 und 2), das Dritte ist unterwegs. Unsere kleine geht nun seit Anfang Januar in die Krippe. Ich habe sie zwei Tage, Donnerstag und Freitag, eine Zeit lang begleitet. Nach dem Wochenende, ab Montag, ist sie alleine in die Krippe, täglich eine gewisse Zeit mehr, bis sie dann ab Donnerstag, also e ...
Guten Tag, wir sind bei Woche 3 der Eingewöhnung und obwohl sie sich bislang noch gar nicht beruhigen lässt, haben wir die Zeit von 5 auf 10 Minuten gesteigert. Als ich sie heute nach 10 min abgeholt habe hat sie geweint und geschrien und die Erzieherin meinte dass sie ein paar Mal inne gehalten hat und den anderen Kindern zugesehen hat aber da ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, Meine 5-jährige Tochter geht seit 2 Jahren in den Kindergarten, leider begann sie ab April nicht mehr in den Kindergarten zu gehen, beim ersten Mal wollte sie nicht in ihrer Gruppe rein, aber jetzt will Sie gar nicht mehr in den Kindergarten, sie weint an der Tür und schreit und will nach Hause.Das Problem ist, dass ...
Hallo, ich suche Rat, wie ich die Eingewöhnung besser gestalten kann. Zur Lage: Kind ist 19 Monate alt, hat eine große Schwester, die bereits in den Kindergarten geht. Seit 2 Wochen läuft die Eingewöhnung in der Krippe (gleiche Einrichtung). Die ersten Tage waren gut, sie zeigte Interesse, lief herum mit dem Bezugserzieher, erkundete. Erst ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn (22Mon.) und ich befinden uns heute an Tag 8 der Eingewöhnung in der Krippe. An Tag 1 und 2 wurde mein Sohn von einer Erzieherin eingewöhnt, die als Springer fungiert. Dies funktionierte wirklich gut. An Tag 3 wurden wir an die Haupterzieherin übergeben. Dadurch, dass noch ein anderes jüngeres Kind eingewöhnt wurde, ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn Elias ist nun 16 Monate alt, die Eingewöhnung läuft seit ca. 6 Wochen ( 1.8.24), leider aktuell nicht gut. Da ich arbeiten muss, wechseln mein Partner, meine Schwiegermutter und ich uns ab mit dem hinbringen. In der ersten Woche verhielt sich Elias noch etwas zurückhaltend, löste sich aber immer wieder mal von uns, ...
Sehr geehrte Frau Dipl.-Soz.päd Ubbens, unser Sohn, 21 Monate alt, hat mit September die Eingewöhnung in die Krippe gestartet. Nach einem vielversprechenden Anfang (interessiertes Spielen und Erkunden) haben mit den ersten Trennungen die Probleme begonnen. Egal ob die Trennung 1, 5 oder 40 Minuten dauerte, seine Reaktion war panisches Weinen, F ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen