Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster! Meine 3 1/4 jährige Tochter hat panische Angst vorm Kinderarzt. Seit sie mit 1 1/2 Jahren im Krankenhaus war wird es immer schlimmer. Aber das ist etwas was einfach immer wieder kommt. Sie schreit schon, wenn der Arzt zur Tür reinkommt. Sie lässt sich schon gar nicht mehr untersuchen. Die entwickelt so eine Kraft - man kann sie kaum festhalten. Wir haben schon verschiedene Ärzte probiert. Was können wir tun, um Ihr diese Angst zu nehmen. Sie steigert sich immer mehr da rein! Vielen Dank.
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Sowohl den Tipp mit dem Arztkoffer als auch einem häufigeren Besuch beim Kinderarzt und oder eines Krankenhauses, ohne dass Ihre Tochter untersucht wird, kann ich nur unterstützen:-)). Zusätzlich empfehle ich Ihnen noch das Bilderbuch: "Sag mal aaahh", das mit Meßlatte und Memory-Spiel für ca. 7,-Euro zu erwerben ist. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Siba, das Problem wie du es schilderst kenne ich nicht in dieser Intensität. Meine Tochter hatte früher ein bisschen Angst, aber das hat sich mit der Zeit von selbst gegeben. Einen Tipp habe ich aber trotzdem vielleicht: Einmal musste bei meiner Tochter Blut abgenommen werden und ich hatte vorher echt Schiss, dass sie den ganzen Laden zusammenbrüllt oder so zappelt, dass nix mehr geht. Ich habe dann vorher mit ihr mit ihrem Arztkoffer Blut abnehmen gespielt und ihr dabei alles erklärt. Auch dass es einen kleinen Piks geben wird. Am nächsten Tag hat alles gut geklappt. Also vielleicht könnt ihr der Kleinen ja einen Arztkoffer besorgen oder so immer wieder mal Arzt spielen?? Ich weiß nicht, ob das wirkt, aber es könnte gut sein. Viel Glück!!! Mtina
Mitglied inaktiv
Hallo, also meine Tochter hatte auch immer große Angst vor unserer KÄ; Da riet mir die KÄ einfach öfters zu kommen, schon wegen Kleinigkeiten waren wir dann öfters mal dort, und siehe da also meine Tochter merkte das nicht jeder Kinderarztbesuch schmerzlich ist hat sie es super akzeptiert und geht seitdem super gerne hin. Vielleicht ein Tipp für euch LG Ann
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster, bei meinem Sohn (2 Jahre) steht demnächst die nächste Vorsorgeuntersuchung beim Kinderarzt an: Bislang spielte sich das immer gleich ab: Mein Sohn schreit und kreischt sobald wir die Praxis betreten und hört erst wieder auf, wenn wir gehen. Letztes Mal hat er sich total hineingesteigert: Er schwitzte, drehte und wendete s ...
Guten Tag Frau Schuster, meine Kleine ist nun 24 Monate alt (plus 3 Wochen) und wir waren immer noch nicht bei der U7, da sie totale Panik vor dem Arztbesuch hat. Letztes Mal, als sie wegen eines heftigen Hustens abgehört werden sollte, war alles in Ordnung, BIS der Arzt den Raum betrat. Er spielte erst kurz mit ihr - da krallte sie sich schon w ...
Hallo Fr. Schuster, unsere Tochter (jetzt 20 Monate)ist eigentlich ein sehr freundliches und aufgeschlossenes Kind, daß sehr gerne lacht und wenig Angst vor fremden Menschen hat. In letzter Zeit gibt es allerdings ein massives Problem wenn wir zum Kinderarzt müssen. Seitdem wir ein paarmal ausschließlich zum impfen dort waren, hat sie jedes mal m ...
Guten Tag, ich hoffe sehr dass Sie uns weiter helfen können. Unser Kind ist mittlerweile 22 Monate alt und hat seid knapp 4 Monaten panische Angst vor dem Kinderarzt. Er weint, versucht zu "flüchten" krallt sich fest, brüllt und erbricht letztendlich Alles was wir bisher versucht haben blieb ohne Erfolg: Im Vorfeld erklären was gemacht wir ...
Hallo, mein Sohn ist bald drei Jahre alt. Er war immer beim Kinderarzt sehr vorbildlich. Hat schön mit gemacht, still gehalten und beim Impfen nur kurz geweint. Bei der letzten Impfung hab ich schon gemerkt, dass er es anders wahrnimmt. Er wollte sich dann garnicht pieksen lassen. Dann haben wir ihn festgehalten und er hat dann ewig geweint. Nichtm ...
Hallo, unser Sohn geht nun seit einer Woche in den Kindergarten und macht es ansich super. Heute war er schon 2,5 Stunden allein dort. Ich gehe am Morgen immer mit in den Gruppenraum. Er lässt sich dann in der Regel schnell von seinem Erzieher mitnehmen, im etwas zu spielen. Ich verabschiede mich dann nach etwa 10-15 Minuten und gehe in den ...
Hallo, Mein Sohn wird im Mai 6 Jahre alt. Er ist ein sehr aufmerksamer, spielfreudiger Junge, aber auch sehr sensibel und ruhig. Er geht in den Kindergarten und war bislang immer sehr zufrieden dort. Seit einiger Zeit ist er aber etwas ruhiger geworden, kommt mit den ganz wilden Kindern nicht so zurecht,kommt mit Ablehnung nicht gut klar bzw w ...
Guten Tag, Ich brauche bitte einen Rat weil ich mich bis Freitag entscheiden muss ob unser Kind im September in die Krabbelstube geht oder in eine alterserweiterte Gruppe ( 2 bis 6 Jahre, 18 Kinder) geht. Eigentlich war ich immer für die Krabbelstube ( nur 10 in etwa gleichaltrige Kinder ab18 Monaten bis zum 3. GEBURTSTAG). Allerdings hat ...
Liebe Frau Ubbens, ich hab ein paar Fragen bezüglich meines 3-jährigen Sohnes. Er besucht seit drei Monaten eine englischsprachige Kita. Die Erzieherinnen und Kitakinder sind eigentlich alle sehr nett und lieb zu ihm. Aber er sagt immer ab und zu dass er Angst vor Kindern und Erzieherinnen hat, auch wenn er eigentlich den Kitabesuch nicht weige ...
Guten Tag! Ich bin gerade etwas ratlos und unsicher bei meinem 2-jährigen Sohn, vielleicht können Sie mir ja helfen, vielen Dank schonmal! Seit zwei Monaten verhält er sich in der Kita auffällig. Wir haben bald auch ein Gespräch mit der Kitaleitung. Aus der Kita wurde uns folgendes berichtet: - Er haut, beißt und zieht den anderen Kindern ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen