Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Angst bzw. auf alles mit weinen oder jammern reagieren

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Angst bzw. auf alles mit weinen oder jammern reagieren

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter ist 4 Jahre alt. Leztens habe wir bemerkt, dass sie oft einfach zu weinen beginnt anstatt uns um Hilfe zu bitten. z.B. ist ihre Tasche wo haengen geblieben und da sitzt sie und weint anstatt um Hilfe zu bitten. Ihr kleiner Neffe (2) moechte ihr das Telephon weg nehmen - sie weint... Ich habe ihr erklaert, dass sie doch schon gross ist und so schoen reden kann und ich ihr dann viel besser helfen kann als wenn ich jedesmal eraten muss warum sie denn weint. Sie beginnt auch vor allem Angst zu haben. Spinnen.... Frueher mal ist sie auf die draufgestiegen. Jetzt schreit sie wie am Spiess. Bin fuer jeden Tipp dankbar. Inge


Beitrag melden

Hallo Inge Ihre Tochter wird sich sicherlich wieder besser selbst helfen können und nicht mehr weinen müssen, um Ihre unmittelbare, helfende Aufmerksamkeit zu erreichen, wenn Sie häufig Ihre Stärken -auch Anderen gegenüber- lobend hervorheben, sie an einer Interessengruppe teilnehmen lassen, um auf diese Weise ihr Selbstwertgefühl zu steigern. Informieren Sie sie bis dahin liebevoll darüber, dass Sie auf ein "einfaches" Weinen nicht mehr reagieren werden, da Sie den Grund nicht wissen und handeln Sie entsprechend -auch, wenn`s schwer fällt- konsequent. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Wir haben ein Problem! Wir haben einen sehr lieben Sohn (2 J. u. 4 Monate). Er geht bereits in eine betreute Krabbelgruppe (die altersgemischt ist). Er fühlt sich dort sehr wohl (geht bereits ein Jahr in diese Gruppe). Dort gibt es kleinere und größere Kinder. Wir versuchen bzw. haben versucht, unserem Sohn irgendwie deutlich zu machen, d ...

Hallo Frau Schuster, wollte Sie nur kurz auf dem laufenden halten, wie´s hier so weitergeht (und mir damit alles von der Seele schreiben (-:). Unsere "neue Konsequenz" tagsüber bringt gigantische Erfolge. Endlich kann ich auch mal in Ruhe einen Kaffee trinken, Momo wird nicht mehr so ausfallend und grätig und denkt offenbar auch mehr nach, wa ...

Hallo Frau Schuster, ich muss mich mal wieder an Sie wenden. Ich habe gestern mit meinem Sohn (2 Jahre) zusammen ein Töpfen gekauft. Er durfte es sich aussuchen und fand das auch ganz Klasse. Zu Hause angekommen, habe ich das Töpfen gesäubert und im Badezimmer hingestellt. Habe ihm erzählt, dass es sein eigenes ist, er darauf irgendwann Piep ...

Guten Morgen, ich habe ein Problem mit meiner großen Tochter (6, die kleine ist 3, beide im März). Sie geht gerne zu Freundinnen, zum KiGa und zur Musikschule. Soweit, so gut. Mir ist aufgefallen, daß sie große Probleme mit neuen Anforderungen hat. Sei es, mal zum Turnen, Kindergottesdienst, Schwimmkurs etc.zu gehen oder den Weg zur Bushaltestel ...

Hallo, ich habe einen 2 1/2 jährigen Sohn. Vor ca. 1 Woche fing es an, das er plötzlich vor dem Geräuch des Akkubohrers anfing zu weinen und nur noch ins Haus wollte, dann hat er schrecklich geweint als ich den Staubsauger angemacht habe und hat sich kaum noch beruhigt. Vorgestern war es für ihn auch schrecklich als ich den Mixer angemacht habe, da ...

Hallo,  Mein Sohn wird im Mai 6 Jahre alt. Er ist ein sehr aufmerksamer, spielfreudiger Junge, aber auch sehr sensibel und ruhig. Er geht in den Kindergarten und war bislang immer sehr zufrieden dort. Seit einiger Zeit ist er aber etwas ruhiger geworden, kommt mit den ganz wilden Kindern nicht so zurecht,kommt mit Ablehnung nicht gut klar bzw w ...

Guten Tag, Ich brauche bitte einen Rat weil ich mich bis Freitag entscheiden muss ob unser Kind im September in die Krabbelstube geht oder in eine alterserweiterte Gruppe ( 2 bis 6 Jahre, 18 Kinder) geht. Eigentlich war ich immer für die Krabbelstube ( nur 10 in etwa gleichaltrige Kinder ab18 Monaten bis zum 3. GEBURTSTAG). Allerdings hat ...

Liebe Frau Ubbens, ich hab ein paar Fragen bezüglich meines 3-jährigen Sohnes. Er besucht seit drei Monaten eine englischsprachige Kita. Die Erzieherinnen und Kitakinder sind eigentlich alle sehr nett und lieb zu ihm. Aber er sagt immer ab und zu dass er Angst vor Kindern und Erzieherinnen hat, auch wenn er eigentlich den Kitabesuch nicht weige ...

Guten Tag! Ich bin gerade etwas ratlos und unsicher bei meinem 2-jährigen Sohn, vielleicht können Sie mir ja helfen, vielen Dank schonmal! Seit zwei Monaten verhält er sich in der Kita auffällig. Wir haben bald auch ein Gespräch mit der Kitaleitung. Aus der Kita wurde uns folgendes berichtet: - Er haut, beißt und zieht den anderen Kindern ...

Guten Tag  aktuell läuft es bei uns so ab am Abend:  Zusammen umziehen, waschen, Zähne putzen, Schlafanzug anziehen. Gemeinsam im Kinderbett liegen kuscheln. Nach ca 20 min gehe ich raus , meine Tochter 18 Monate weint dann ca 40 Sekunden, legt sich dann aber wieder hin und schaut erstmal durchs dunkle Zimmer und schläft irgendwann (meist so ...