Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Aggression gegen Bruder

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Aggression gegen Bruder

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mein Sohn, der im Sommer 4 wird, ist in letzter Zeit wieder sehr aggressiv gegen seinen kleinen Bruder (er ist 8 Monate). Ich weiss nicht, wieso. Die Aufmerksamkeit ist auf beide gleich verteilt (eher noch mehr auf den Grossen) und in unserer Familie oder Umfeld ist auch Schlagen und Rumnifteln nicht die Art, wie man miteinander umgeht. In den Kindergarten geht er noch nicht, auch Fernsehen gibt es nicht. Meine Frage: wie kommt das bzw. wie soll ich reagieren? Ich erkläre es ihm immer wieder, aber bisher bringt es nichts. Der Kleine ist auch nicht "böse" zu ihm oder so, es geschieht immer grundlos. Für eine Antwort wäre ich dankbar. Und : gibt es Spiele, die die beiden mal zusammen machen könnten? Danke!


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Ihr Sohn ist vermutlich ein wenig unterfordert, sodass er auf diese Weise versucht, sich abzureagieren und seinem Bewegungs- und Erfahrungsdrang gerecht zu werden. Lassen Sie ihn bis zum Kiga-Eintritt an 1-2 Interessengruppen teilnehmen und auch sonst Dinge tun, die eben nur "große" Kinder tun dürfen. Heben Sie sein Können, seine Selbständigkeit, seine Hilfsbereitschaft immer mal wieder auch vor anderen Personen lobend hervor und achten Sie darauf, dass er eine Rückzugsmöglichkeit hat, um auch mal ungestört spielen, Kassette hören... zu können ohne den Druck, auf seinen Bruder Rücksicht nehmen zu müssen, der aus reinem Erfahrungsdrang evtl. auch noch seine "Bauwerke" zerstört. Vielleicht kann Ihr "Großer" Ihnen und seinem Bruder mal ein Kasperletheater vorführen, den Ball kullern, einen Turm bauen, den der Kleine zerstören DARF und wofür der "Große" ein dickes Lob erhält?- Friedliches Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Wir haben zwei Söhne, 2 Jahre und fast 4 Monate und der andere ist 10 Monate alt. Unser großer Sohn haut und schubst ständig den Kleinen, fasst ihm in die Augen oder ähnliches. Wir haben schon bei der Geburt versucht keine Eifersucht aufkommen zu lassen, in dem der Neuankömmling ein Geschenk mitbrachte und wir den Großen genauso liebevoll behan ...

Guten Tag Frau Ubbens, Ich brauche mal Ihren Rat. Unsere Zwillingsjungs sind kürzlich 4 geworden. Der eine kann sich (theoretisch) stundenlang allein zb mit Autos oder Spielzeugtieren beschäftigen. Der andere leider nicht. Wenn ihm langweilig wird quengelt er entweder nach Süßigkeiten (es gibt bei uns einmal am Tag etwas und dann ist Schluss) oder ...

Hallo. Meine Tochter ist 9. Vor 2 Mon wurde sie große Schwester. Schon die SS war schwerer sie. Den ersten Rückschlag gab es als sie erfuhr dass es ein Bruder und nicht die geliebten Schwester wird,die sie dich gewünscht hat. Dann durfte sie während der SS nicht zu ihren Freu dienen aus Angst dass ich mich als Schwangere mit Corona anstecken. Gut n ...

Mein Kleiner ist nun 5 Monate und ein wahrer Sonnenschein. Er lacht und himmelt seine Schwester oft an. Seine große Schwester ist 9,5 Jahre und gar nicht begeistert von ihm. Es war von Anfang an schwierig, in der SS musste sie extrem viel zurück stecken wg Corona durfte sie nicht ihre Freundinnen besuchen, hat in der Klasse als einzige Maske getrag ...

Gestern hatte meine große HÜ und es stand dabei trage etwas ein was du nicht magst und,da hat sie dich tatsächlich ihren kleinen Bruder hingeschrieben. Wenn ich mich ihm zuwende reagiert sie gereizt. Sollte ich mehr momit der großen machen. Wie kann man die Eifersucht auf ihren Baby Bruder etwas eindämmen? Danke! Beim Psyhologen waren wir schon das ...

Liebe Frau Ubbens, Ich bin derzeit richtig traurig über das Verhalten meines Großen (26 Monate). Auch schon vor der Geburt seines Bruders hat er ab und zu gehauen und gekratzt, wenn wir ein Nein ausgesprochen haben oder er Aufmerksamkeit wollte. Leider attackiert er teilweise seinen kleinen Bruder. Ich stehe ständig unter Strom und kann de ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, mein erster Sohn ist 26 Monate alt und sein kleiner Bruder 9 Monate. Ich gehe davon aus, dass sich der große in einer Autonomiephase befindet und evtl. auch „gesund“ eifersüchtig ist. Leider wird das Baby täglich vom Kleinkind im Gesicht gekratzt und das geht seit ca. 4 Wochen so. Diese Phase gab es schon einmal. ...

Liebe Frau Ubbens, Unser vierjähriger Sohn hat seit seiner Geburt große Schwierigkeiten mit der Selbstregulation. Bis heute bricht er schnell in ein sirenenartiges Geschrei aus, wenn ihm etwas nicht passt oder wenn Dinge ihre Form verändern, zB wenn ein Blatt Papier reißt. Oft ist er dann schwer ansprechbar, vermeidet Blickkontakt und tobt. Uns ...

Liebe Frau Ubbens,   Wir haben zwei Kinder (5 und 2), das Dritte ist unterwegs. Unsere kleine geht nun seit Anfang Januar in die Krippe. Ich habe sie zwei Tage, Donnerstag und Freitag, eine Zeit lang begleitet. Nach dem Wochenende, ab Montag, ist sie alleine in die Krippe, täglich eine gewisse Zeit mehr, bis sie dann ab Donnerstag, also e ...

Liebe Frau Ubbens, ich wende mich an Sie wegen unserer 4-jährigen Tochter (wird in wenigen Wochen 5). Sie ist ein sehr charakterstarkes Kind und das mittlere unserer drei Kinder (Junge 2 Jahre, Mädchen 4 Jahre und Mädchen 8 Jahre alt). Die beiden Schwestern sind sehr eng und verstehen sich schon immer gut. Dann kam unser Kleiner. Die mitt ...