Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Zwilling ärgert Bruder aus Langeweile

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Zwilling ärgert Bruder aus Langeweile

Moonmoth

Beitrag melden

Guten Tag Frau Ubbens, Ich brauche mal Ihren Rat. Unsere Zwillingsjungs sind kürzlich 4 geworden. Der eine kann sich (theoretisch) stundenlang allein zb mit Autos oder Spielzeugtieren beschäftigen. Der andere leider nicht. Wenn ihm langweilig wird quengelt er entweder nach Süßigkeiten (es gibt bei uns einmal am Tag etwas und dann ist Schluss) oder fängt an seinen Bruder zu ärgern. Er macht kaputt, was er gebaut hat oder hält ihm zb seine Füße ins Gesicht. Sein Bruder fängt für gewöhnlich sofort an zu heulen, was der „Störenfried“ umso lustiger findet. Ich vermute, er möchte so meine Aufmerksamkeit erregen. Ich möchte ihm aber diese negative Aufmerksamkeit eigentlich gar nicht geben, nur finde ich es vor seinem Bruder auch unfair, ihn mit diesem Verhalten einfach so davon kommen zu lassen. Was mache ich denn nun? Eigentlich versuche ich, dass alle drei Kinder (die kleinste ist erst 3 Monate) ausreichend Aufmerksamkeit bekommen. Spiele auch mit dem, der sich so schnell langweilt, wenn er danach fragt (und ich es zwischen Stillen und anderen unaufschiebbaren Hausarbeiten einrichten kann). Ich versuche aber auch nicht immer sofort aufzuspringen, sodass er lernt auch mal zu warten, das fällt ihm nämlich sehr schwer. Ich habe gelesen, dass Langeweile wichtig ist, damit die Kinder sich selbst kreativ was zu Spielen suchen, das klappt bei ihm aber oft erst nachdem er eine ganze Weile erstmal rumgeärgert hat und ich hier ein Schreikonzert seines Bruders hinter mir habe. Mache ich mal Vorschläge, was er machen könnte, wird grundsätzlich alles verneint.


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Moonmoth, nehmen Sie den Zwilling, der dem anderen Zwilling die Bauwerke zerstört oder die Füße ins Gesicht hält, an die Seite, sprechen deutlich aus, dass sein Verhalten nicht in Ordnung ist und er nun eine Auszeit nimmt. Dazu darf sich Ihr Sohn beispielsweise für wenige Minuten in Ihre Nähe auf einen Stuhl setzen. Bieten Sie gemeinsames Spielen an. Ihre Kinder dürfen erleben, dass sie auch gemeinsam Spielen können. Dazu brauchen sie derzeit noch Ihre Anleitung (Sie als Vorbild). Ja, Langeweile brauchen Kinder auch. Dennoch sind Ihre Kinder noch sehr jung und dürfen noch Anleitung bzw. Anregungen gegen Langeweile erhalten. Möchte Ihr Sohn die Anregungen (vielleicht zwei) nicht annehmen, muss er den Frust aushalten. In ein paar Monaten darf dann auch Ihr Sohn anfangen zu lernen, mit seiner Langeweile umzugehen. Bis dahin, aber auch darüber hinaus, binden Sie z.B. Ihre Kinder gerne in die Hausarbeit mit ein. Sicherlich haben beide Jungs Freude daran, Ihnen zu helfen. Gleichzeitig haben sie das Gefühl, dass Sie sich mit ihnen beschäftigen. Sohn A darf sehen, dass Sie sich gleichermaßen mit Sohn B beschäftigen und umgekehrt. So bekommt keiner der Kinder das Gefühl, dass Mama sich mehr um ein Kind kümmert. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Ubbens, schon wieder muss ich Ihnen eine Frage stellen, aber ich weiß gerade einfach nicht weiter. Mein Sohn (3) ärgert ständig unseren Hund. Er wird es nicht als ärgern wahr nehmen, aber unser Hund schon. Ich habe ihm schon sehr sehr oft erklärt, dass die Sora, wenn sie in ihrem Körbchen liegt, ihre Ruhe haben möchte und er sie dann ...

Hallo zusammen, meine Tochter ist fast 4. Wie gehe ich damit um, wenn sie ihrem Bruder, 1,5 Jahre alt, absichtlich weh tut? Bestrafe ich sie? Oder eher nicht? Es geht z.b. um Folgende Situationen: mit Bobbycar über den Finger fahren, mit dem Stuhl zurückrücken obwohl da seine Finger sind etc. Unsere Tochter fordert schon seit ihrer Geburt sehr ...

Mein Sohn es 2.5 Jahre alt, er ist ein sehr intelligent, aktiv, freudiges und mutiges Kind. Allerdings haben wir von vorne an das Problem das er viel so gerne andere Kinder in der Krippe ärgert. Er freut sich sehr auf Kindergarten, aber die Erzieherin erzählen das er lässt die anderen Kinder nicht in Ruhe, das er sie schiebt, schlägt, die Spielsach ...

Guten Tag Meine Tochter ist 21 Monate alt und ärgert immer andere Kinder. Auf dem Spielplatz nimmt sie ständig den Nuggi oder die Kappe von anderen Kindern weg. Die Kinder weinen ziemlich oft wegen Ihr. Sie ist aber auch aufdringlich und sucht körperkontakt, also Sie möchte die Kinder umarmen. Manche weinen schon wenn sie Sie sehen, weil sie au ...

Hallo, Seit einiger Zeit hört mein 4 jähriger nicht und ärgert seinen kleinen 2 jährigen Bruder oder seine Freunde nur noch. Vor allem wenn er sieht oder merkt, dass es demjenigen nicht gefällt macht er einfach weiter. Wir sind viel draußen, sind auf Spielplätzen oder fahren Laufrad/Fahrrad. Er spritzt zum Beispiel die anderen mit Wasser nass od ...

Hallo ich habe eine Frage. Mein Sohn ist knapp 4 Jahre und meine Tochter 10 Monate. Ich stelle oft fest das mein Sohn der kleinen absichtlich weh tut ( weit ca. 3 monaten )Sie sitz zum Beispiel auf dem boden er rennt und schuckt sie .Oder beisst sie wenn die im einkaufwagen sitzt .Oder sie sitz auf dem Boden und er kommt mit einem kinder Stuhl und ...

Hallo, Mein Sohn (6), ist in der Vorschule. Er ist ein eigentlich sehr sensibler Junge, der sich mit der Zeit im Kiga ein dickeres Fell zugelegt hat. Er ist eher nicht der Erzähler wie es war dort obwohl er gut sprechen kann. Er hat eine kleine Schwester (1), die ich noch stille. Seit geraumer Zeit beobachte ich sowohl zuhause, als auch jetzt ...

Guten Tag Frau Ubbens, 1. Frage : :) Ich mag absolut keinen Zwang bei den Kindern aber mit dem Zähne putzen klappt überhaupt nicht recht ohne starkes weinen der Kinder :( wie wirkt sich das auf die Kleinen aus? Sie wehren sich so sehr das ich manche Tage ausfallen lassen muss beim putzen weil ich das nicht möchte mit festhalten. Habe alles probi ...

Hallo ,unsere zwillinge sind jetzt 9 Monate alt und wir sind am Limit.Das es Entwicklungsphasen gibt wissen wir ,das sehen wir bei unseren Mädchen und damit können wir auch gut umgehen.Aber Unser Junge ist sehr anspruchsvoll seit Geburt an,er möchte viel getragen werden und wir müssen immer in Bewegung sein ,wenn er müde ist überstreckt er sich ,we ...

Guten Tag :), Im Moment kann ich die beiden keine 3 Sekunden aus den Augen beim Spielen lassen, da mein Mädchen den Jungen oft sehr haut. Gestern haute sie mit der Puppe auf seinen Kopf. Schimpfen bringt nicht viel, da sie es 2 min später wieder macht und sogar lacht. Wie am besten vorgehen? Auch möchte sie abend alle Kuscheltiere im Bett und de ...