Mitglied inaktiv
Wir wollen seid langem mal wieder zusammen ohne Kind abends weggehen. Babysitter ist ein junges Mädchen(15), das Pascal ein paar mal vorher gesehen und mit ihm gespielt hat. Wir fahren erst, wenn er schläft und legen ihn auch ins Bett, das Mädchen kommt aber schon eine Stunde früher, damit er es sieht. Sollen wir ihm sagen, das wir weggehen? Ich hab angst das er wach wird und nicht wies was loss ist. Wenn wir es ihm aber sagen, bekommt er bestimmt einen Schreianfall und schlafengehen ist sowieso immer ganz "schrecklich" für ihn. Vorletzte Woche musste er noch einaml am späten Nachmittag zur Tagesmutter für eine Stunde, leider war er mir im Auto eingeschlafen und dann dort aufgewacht und hat dann dort wahnsinnig gebrüllt, obwohl ich ihm gesagt habe, er geht dahin. Jedenfalls war er kaum zu beruhiegen. Wenn wir "getrennt" weggehen ist alles kein Problem, doch im Moment hat er schon Probleme mit Fremdbetreuung. Wie mach ich es nur am "gescheitesten"? Meistens wacht er ja wenigstens die ersten 4-5 Std. nicht auf, aber wenn ja? Für einen Ratschlag mal wieder dankbar Doro
Christiane Schuster
Hallo Doro Erzählen Sie Ihrem Sohn schon tagsüber, dass Sie abends "kurz" weggehen möchten und dass in dieser Zeit die... aufpasst, damit er schön schlafen kann. Liegt er dann in seinem Bett, sollten Sie Ihren "Ausgang" nicht mehr groß erwähnen. Wacht er wirklich nachts einmal auf, ohne dass Sie schon zurück sind, kann die Babysitterin ihn informieren, dass er doch weiß, dass sie solange bei ihm bleibt, bis Mami und Papi wiederkommen.- Reicht ihm diese Orientierung dann nicht, sind Sie sicherlich telefonisch irgendwie erreichbar um selbst ein paar tröstende Worte zu Pascal zu sprechen oder um notfalls den "auswärtigen" Abend abzubrechen. Versuchen Sie`s "einfach"! Viel Spaß und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Doro! Ich habe eine tochter mit 18monaten und wenn wir mal weggehen, erkläre ich ihr alles. Ich hab gemerkt, dass das total wichtig für sie ist und sie es auch versteht. müssen wir sie mal z.b. bei oma übernachten lassen, hat es sich bewährt, wenn sie ihren rucksack selbst packen darf und aussucht,welche kuscheltiere sie zu oma mitnimmt. das klappt sehr gut. liebe grüße sabine
Ähnliche Fragen
Hallo Ich möchte meinen dann 16 monate alten sohn immer abwechselnd eine Woche für 5 mal 6 Stunden zur Tagesmama geben ubd die andere Woche komplett zu Hause lassen.da mein Freund schichten arbeitet und wir die Betreuung nur benötigen wenn wir beide früh arbeiten.in seiner spätSchichtWoche kann er ja Vormittags und ich nachmittags uns selbst um ih ...
Jetzt muss ich selber dich einmal selber eine Frage stellen. Auch wenn sie vielleicht etwas dumm ist. Ich musste schon bei meinem Sohn nach einem Jahr wieder arbeiten gehen. Das hat mich sehr belastet (wünsche mir für meine Kinder eigentlich die gleiche schöne Kindheit die ich auch hatte da meine Mama zu Hause war). Ich habe zwar eine liebe Tag ...
Liebe Frau Uhbens, Wenn mein Sohn fast 15 Monate ist, gehe ich wieder arbeiten. Wir haben eine private Kita ausgesucht mit einem Schlüssel von 2-Erzieher auf 5 Kleinkinder. Die Eingewöhnung erfolgt sehr langsam mind. 6 Wochen vorher. Er müsste nur ein- bis maximal zweimal pro Woche für 8 Stunden betreut werden, die anderen Tage könnte er theoretis ...
Guten Tag Frau Ubbens ich benötige Ihren Rat bzw. Ihre Meinung. Ich habe einen fast 23 Monate alten Sohn. Leider muss ich nächste Woche zu einer Wirbelsäulen-Operation, welche jedoch nicht am Wohnort stattfinden kann (400 km Entfernung). Ich werde ca. 2 Wochen abwesend sein. In dieser Zeit soll mein Sohn zumindest zeitweise zu seinen Großelt ...
Hallo Frau Ubbens, mein Mann und ich fragen uns, ab wann ein Kind versteht, dass es etwas nicht tun soll. Unsere Tochter ist fast 16 Monate alt und versteht im Alltag mittlerweile ja schon vieles. Wir leben mit 2 Katzen zusammen und möchten, dass alle sich wohl fühlen. Demnach gibt es auch Dinge, die unsere Tochter nicht machen soll. Mein Man ...
Hallo, Meine Kleine ist jetzt 16 Monate alt. Ab welchem Alter etwa verstehen Kinder logische Konsequenzen? Wenn sie beispielsweise mit dem Hammer von ihrer Klopfbank immer wieder gegen das Fenster schlägt. Sage ich immer 'Nein' und erkläre kurz warum man das nicht macht. Wenn ich zu ihr sage, dass der Hammer weg kommt, wenn sie das wieder macht, w ...
Hallo, mein Sohn soll demnächst, mit 1.5J, in die Kita gehen. Durch die Umstände wird er dort 2x die Woche für 9h, 3x die Woche für 12h in der Kita sein müssen. Ich habe starke Bedenken, dass sein Urvertrauen(?) dadurch gebrochen wird. Hier der Versuch, das ganze zu erklären, aus der Sicht des Kindes: Ich, Kind, bin am liebsten bei Mam ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn ist jetzt 3 geworden und Sprachverzögert + Verdacht auf Autismus. Uns fällt aktuell vermehrt auf das er bei einem nein neuerdings gerne provoziert und lacht. Allerdings nicht immer teilweise folgt auf ein Nein ein heftiges Geschrei weil er es nicht darf und teilweise Provokation. Wenn er zum Beispiel an meinen Ha ...
Hallo Frau Ubbens, Wir haben seit ca. einem Jahr immer wieder Probleme mit unserer großen Tochter (3 1/2). Besonders im Kindergarten haut sie oft andere. Wenn wir dabei sind sagen wir jedes Mal Nein und erklären ihr immer wieder das es weh tut, besonders wenn der kleine Bruder dann auch weint. Aber es scheint so als würde sie das nicht versteht. ...
Ich bin 35 und mein Sohn wurde vor kurzem 2 Jahre alt. Ich bin/ war nebenberuflich Selbstständig und habe bis zur Geburt und direkt danach gearbeitet. Meine Schwiegermuttet hat mich mit der Betreuung und die Familie, sprich Tanten Oma etc immer unterstützt. Die Trennung von meinem Kind viel mir jedes mal sehr schwer und war sehr schmerzhaft. Deshal ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen