Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

9 Monate will nicht auf den Boden

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: 9 Monate will nicht auf den Boden

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe eine 9 Monate junge Tochter. Sie ist ein sehr kluges Kind, wie ich finde, allerdings möchte sie kaum/nie auf dem Boden spielen. Sie will immer getragen werden (am liebsten mit dem Tragetuch oder dem Manduca) sobald ich sie auf den Boden lege (schon bei der Andeutung) schreit sie und weint mit Trönen, und das so lange, bis wir sie wieder hochnehmen. Dann ist wieder alles gut. Krabbeln kann sie demenstprechend noch nicht, wie denn auch... Auf dem Boden (dort haben wir auch Puzzelmatten ausgelegt, damit es ihr nicht kalt wird) sitzt auch meist einer von uns dabei. Wir spielen mit ihr. Am Anfang habe ich sie auf dem Boden gelassen, wenn ich Hausarbeiten erledigt habe, könnte es damit zusammenhängen? Obwohl unsere Wohnung ist so gachnitten, da kann man vom Wohnzimmer in (fast) alle Zimmer schauen... Ich bin schier verzweifelt. Ich trage sie wirklich sehr gerne und genieße es auch. Auch schläft sie bei uns mit im Bett, das finden wir auch gut... Aber machen wir vl. damit etwas falsch? Wir bitten um Rat und bedanken uns für Ihre Hilfe,. Mit lieben Grüßen Isabelle


Beitrag melden

Hallo Isabelle Damit Ihre Tochter auch einmal ihrem Alter entsprechend selbstständig Erfahrungen sammeln kann, empfehle ich Ihnen, ihr ein Laufgitter gemütlich als Sicherheit vermittelnde Spieloase einzurichten, wo sie dann spielen DARF, während Sie in Sichtweite den Tisch decken, die Kissen aufschüttewln, putzen, kochen MÜSSEN. Bieten Sie ihr dort altersgerechtes Spielzeug an, wie z.B. einen klingenden Ball, aber auch ungefährliche Materialien, die Sie ebenfalls benutzen, sodass sie mit eigenem Plastiktopf, eigenem Tuch mitkochen, mitputzen DARF usw. Kleinkinder orientieren sich nur allzu gerne am Verhalten ihrer Bezugspersonen, versuchen sie nachzuahmen und freuen sich über sehr viel Lob. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Ubbens, meine Tochter, 2 Jahre, hat einige Angewohnheiten die man einfach nicht loswird. Sie haut sich manchmal selbst auf den Kopf - die Kinderärztin meint, einfach ignorieren und es sei nicht schlimm. Aber schadet ihr das nicht? Außerdem wirft sie, wenn sie im Bett liegt und ich daneben sitze und singe (oder Geschichten erzähle) ...

Ich habe folgendes Anliegen: Mein Mann und ich sind getrennt und unsere 1,5 jährige Tochter ist eigentlich unter der Woche bei mir und am Wochenende beim Papa, der einen Hof hat und dort taugt es ihr richtig auch dass sie den halben Tag bei seiner Mutter verbringt. Man hat immer mehr gemerkt wie traurig sie ist wenn sie nicht mehr auf dem Hof sein ...

Hallo, meine jüngste Tochter (2 Jahre) ist gerade in der Autonomiephase. Sie ist ein ziemlich willensstarkes Kind, war sie schon immer. All zu viele Probleme gibt es dennoch nicht, weil wir in der Regel auf sie eingehen können und ihr eine Wahl lassen können (zB: Was anziehen?, was spielen?, essen, ja oder nein? ).Es lässt sich in der Regel all ...

Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist 3 Jahre alt. Er geht jetzt ca. ein dreiviertel Jahr in die Kita (war bereits in einer anderen Kita, wo er nicht so mega gute Erfahrungen gemacht hat). Er sagt jeden morgen, dass er nicht in die Kita will und die Verabschiedung ist auch immer recht schwer. Wir haben mit ihm gesprochen und versuchen das Thema K ...

Ich hab sie letztens schon mal kontaktiert und nach Rat gebeten . nun ist es so meine Tochter drei Jahre alt, seit zweieinhalb Monate geht sie in den Kindergarten. Anfangs in der Eingewöhnung lief es super. Hatten überhaupt keine Probleme hat er sich auch sehr auf den Kindergarten gefreut und spielte auch mit den Kindern. Alles soweit so gut hatte ...

Ich hab sie letztens schon mal kontaktiert und nach Rat gebeten . nun ist es so meine Tochter drei Jahre alt, seit zweieinhalb Monate geht sie in den Kindergarten. Anfangs in der Eingewöhnung lief es super. Hatten überhaupt keine Probleme hat er sich auch sehr auf den Kindergarten gefreut und spielte auch mit den Kindern. Alles soweit so gut hatte ...

Hallo, mein Sohn ist 7 und geht in die 1. klasse. Ich hol mal ein bisschen aus, als er noch im Kindergarten war, mussten wir uns für eine Schule entscheiden uns wurde eine Ganztagsschule zugeteilt die ich aber ablehnen kann, falls nicht benötigt. Da er aber mit seinen Freunden in eine Klasse wollte und er mit kompletten neuen Umfeld "Probleme", da ...

Hallo, meine Tochter ist jetzt 20 Monate und mir ist die letzten male aufgefallen, wenn wir uns mit gleichaltrigen Kindern zum spielen getroffen haben, dass sie nicht teilen möchte bzw. Nimmt sie fast schon wie ein Hamster anderen Kinder ihre Spielsachen weg ( alles was in 2 arme passt) und weigert sich den Kindern die Dinge zurück zu geben.   ...

Guten Morgen ! Unser Sohn, 15 Monate alt, haut meist mit dem Kopf auf den Boden, wenn er sich ärgert. Meist so fest, dass er sich richtig weh tut und weint. Natürlich sage ich ihm jedes Mal, er brauche sich nicht weh zu tun und zeige ihm andere Wege, den Frust abzubauen wie zB auf einen Polster zu hauen oder in ein Stofftier etc.. Nun ist es ...

Liebe Frau Ubbens, meine Tochter wird nun 1 Jahr alt (kam allerdings 6 Wochen zu früh). Seitdem sie 6 Monate ist bekommt sie Fingerfood. Nudeln etc. aß sie bisher mit den Fingern. Nun versuchen wir den Löffel einzuführen. Wenn ich ihn "belade" mit essen, nimmt sie ihn zwar und führt ihn zum Mund, isst, wirf ihn aber dann sofort nach rechts unte ...