Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

5 jähriger spielt nicht

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: 5 jähriger spielt nicht

nizole24

Beitrag melden

Guten Tag, Ich habe eine Frage zum Spielverhalten unseres 5 jährigen Sohnes. Um es auf den Punkt zu bringen: er kann sich mit nichts alleine beschäftigen und spielt nur in Begleitung Erwachsener. Er spielt kein Lego, hat kein Interesse etwas zu bauen, spielt nicht im Sand, malt, puzzlet und knetet nicht gerne. er verlangt permanent daptdgmdp mit ihm spielen soll. Ich mache dieses begrenzt, und sage ihm anschließend das er dann alleine weiter sielen kann da ich ja auch Dinge zu erledigen habe. anstatt sich dann Beschäftigung zu suchen langweilt er sich, guckt aus dem Fenster oder wälzt sich auf dem Sofa herum. Das geht schon sehr lange so. Im Prinzip hat er sich noch nie gut alleine beschäftigen können. Das ist insgesamt sehr anstrengend und treibt mich manchmal an meine Grenzen. Haben Sie vielleicht noch Tipps für mich? Ich mache mir natürlich Sorgen darüber das dies bei ihm so ausgeprägt ist. Liebe Grüße, N.


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe N., versuchen Sie, gegenüber Ihrem Sohn nicht zu betonen, dass er alleine spielen kann. Erklären Sie ihm nur, dass Sie nun das Essen kochen, Wäsche zusammenlegen o.ä.. Ihr Sohn kann sich überlegen, wie er mit der Situation, dass Sie keine Zeit für ihn haben, umgeht. Möchte er nicht alleine spielen, kann er weiterhin aus dem Fenster gucken oder Ihnen vom Sofa aus zugucken. Das ist mit 5 Jahren noch völlig in Ordnung. Viele Grüße Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo; Ist er denn ansonsten "normal" bzw altersgemäß entwickelt? Dazu kenne ich 2 Kinder: Das 1.Kind konnte sich auch wenig alleine beschäftigen;wollte sich permanent mit Erwachsenen unterhalten und hat gerne Bücher vorgelesen bekommen,am liebsten den ganzen Tag. Dieses Kind ist hochbegabt. Das 2.Kind konnte auch nie spielen,weder alleine noch mit anderen und ist Autist. Es gäbe da sicher noch viele andere Möglichkeiten. Man muss die Gesamtentwicklung sehen. Lg


nizole24

Beitrag melden

Hallo Nina, Er ist altersgerecht entwickelt. Ich war mit ihm bei der Frühförderung um ihn testen zu lassen. Hochbegabt ist er definitiv nicht Wenn man gemeinsam mit ihm spielt ist alles gut. Auch mit anderen Kindern spielen ist kein Problem. Aber alleine findet er einfach keine Beschäftigung. Das war von Anfang an schwierig. Er ist Einzelkind und war als Baby schon anspruchsvoll und wollte beschäftigt werden. Ich gebe ihm jeden Tag eine feste Spielzeit in der ich Zeit für ihn habe und anschließen muss er sich alleine beschäftigen. Leider ist dies nicht von Erfolg gekrönt. Er langweilt sich dann halt so lange bis er irgendwo Aufmerksamkeit findet. Auch im Garten findet er nur für weniger Minuten Beschäftigung. Sobald wir was unternehmen und auf Kinder treffen ist alles gut. Aber allein im Haus rührt er sein Spielzeug kaum an.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Ubbens! Mein Sohn Leon geht seit Januar in den Kindergarten. Eingewöhnung lief/läuft eigentlich gut, nur in der früh bissl Trennungsschmerz. Jetzt ist er aber alle zwei Wochen krank mit Fieber wg irgendeinen Infekt und das wirft uns jedesmal zurück . Er sagt er geht gern in den Kindergarten und freut sich auch, nur eben in der früh weint ...

Guten Tag Frau Ubbens, wir brauchen Rat in Bezug auf unsere Tochter, fast 4 Jahre. Sie ist ein sehr aufgewecktes, willensstarkes kleines Mädchen und geht seit knapp einem 3/4 Jahr in den Kindergarten. Zwei Verhaltensmuster geben und Rätsel auf und wir wissen nicht damit umzugehen. 1) Sie muss immer im Mittelpunkt stehen. Kommt Besuch oder sin ...

Guten Tag Meine kleine Tochter (fast 15 Monate) sitzt sehr gerne am Familientisch. Leider isst sie kaum etwas, auch wenn sie eigentlich Hunger hat. Sie wirft mit den Lebensmitteln umher, schmiert herum oder kratzt mit der Kindergabel auf der Tischplatte, etc. etc.. dadurch ist die Situation am Esstisch sehr angespannt. Habe auch bereits aufgehört ...

Hallo, hatte gestern mich mal im Kiga bei einer Erzieherin über meine Tochter erkundigt, da wir auch lange kein Gespräch hatten mit dem Lockdown und ja die meinte auch das es vor Sommer nix wird...... Jedenfalls wird meine Tochter wird im im Juni 4 und es ist wohl schon längere Zeit so, dass Sie wohl immer ein auf Erzieherin macht und andere Kin ...

Hallo, unsere Tochter (im August 3 geworden) hat mich heute echt etwas schockiert. Sie ist recht lebhaft, mit hohem Bewegungsdrang, kann aber auch mal eine Stunde mit mir sitzen und ein Buch anschauen oder ein Spiel machen. Sie neigt zu Trotzanfällen, wenn sie mal ihren Willen nicht (sofort) bekommt, lässt sich dann aber auch schnell wieder beruh ...

Guten Tag, Meine Tochter wird in zwei Wochen 2 Jahre und geht seit 6 Wochen in die Kita bzw Krippe einer Kita. Hier sind Kinder von 1 1/2 bis 3 Jahre. Sie ist also genau im mittleren Alter in der Gruppe. Sie ist ein eher zurückhaltendes aber sehr freundliches und offenes Kind. Sie braucht bei "fremden' immer kurz, aber hilft immer sofort mit oder ...

Guten Tag, meine Tochter ist nun 16 Monate alt und gerade ist es so, dass der Papa nix machen darf (wickeln , anziehen , etc. ) ist auch in Ordnung und ich übernehme das derzeit alles, was mich aber stutzig macht ist, wenn der Papa auf der spiel Decke mit ihr sitzt , spielt sie super schön und alleine für sich. Sitze ich mit ihr auf dem Boden hängt ...

Liebe Frau Ubbens, Jetzt mal eine Frage zum Spielverhalten meines Seit November zweijährigen Sohnes. Er spielt wie schon mal beschrieben sehr schön alleine und erforscht alles sehr genau. Nimmt die Dinge am liebsten irgendwann auseinander um diese genauer unter die Lupe nehmen zu können. Seit mittlerweile einigen Monaten, spielt er aber am liebs ...

Hallo Frau Ubbens, ich bin mit meinen Nerven ziemlich am Ende. Unser Sohn ist jetzt 2 Jahre. Er war schon immer sehr interessiert an allem und hat einen starken Bewegungsdrang. Langsam mache ich mir Sorgen, weil er immer in Bewegung ist, dabei getrieben wirkt und sich mit Spielzeug nicht beschäftigt. Wir sortieren immer aus und rotieren das S ...

Guten Tag Mir fällt nun schon länger auf, dass mein 3 jähriger Junge fast nie mit anderen Kindern draussen spielt. Auch in der Kita, zB wenn sie singen/tanzen, dann beobachtet er eher und macht nicht mit. Zuhause da verhält er sich ganz anderst, ist laut und interessiert. Hat einen kleinen Bruder mit dem er spielt.. wir basteln und malen. Ich l ...