Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, nachdem ich jetzt endgülig am Ende mit meinem Latein bin, wende ich mich an sie, ich hab zwar nicht mehr viel Hoffnung die Situation in naher Zukunft in den Griff zu bekommen, aber vielleicht haben sie ja den ultimativen Tip für mich. Leonie ist ein sehr aktives, lebhaftes, sehr fröhliches, aber auch extrem willenstarkes Kind. Die Trotzphase begann 3 Tage nach dem 1. geburtstag und sie hat bis huete noch Wutanfälle wenn´s nicht nach ihrem Kopf geht. Wir haben aber damit mittlerweile keine Probleme mehr, wissen mit den Situationen umzugehen. Jetzt ist aber das Problem, daß sie sich weigert auf Toilette zu gehen. Sie war mit 2,5 trocken geworden, von ganz allein. Nach einem Harnwegsinfekt ein viertel Jahr später ging es wieder öfter in die Hose. Das ist jetzt über 1 Jahr her und seitdem macht sie regelmäßig in die Hose. Für´s große Geschäft geht sie aber auf Toilette. Wir haben schon alles mögliche probiert. Am Anfang habe ich es ignoriert, sie getröstet, gesagt, das es nicht schlimm ist und sie umgezogen. Mit dem Ergebnis das leonie irgendwann immer gesagt hat "is ja nicht schlimm, dann zieh ich mich halt um". Mittlerweile ist sie 4 (seit dem 30.3.) und es wird eher schlechter als besser. Mal geht sie auf Toilette, mal nicht. Mal ist sie 3 Wochen trocken, dann macht sie 5x am Tag in die Hose. Wir waren beim Kinderarzt, sie wurde untersucht, es wurde ein Ultraschall der harnwege gemacht, alles in Ornung. Auch ihr Erzieher ist ratlos, er meint, daß Leonie eigentlich trocken ist, es klappt ja auch phasenweise. Nur wenn es ihr grad nicht paßt, dann macht sie in die Hose. Und genau das ist der Punkt: Sie geht nicht auf die Toilette, wenn sie spielt und ihr Spiel unterbrechen müßte. Sie vergißt es nicht, wenn es so wäre, fände ich es nicht schlimm, aber sie weigert sich. Sie sagt "ich will lieber spielen". Wenn sie in die Hose gemcht hat sagt sie es auch nicht, sie spielt auch 1 Stunde in einer nassen Hose, denn das Umziehen kostet ja wieder kostbare Spielzeit. Wir habe schon so viel probiert, ignorieren, wir haben gelobt, belohnt wenn die Hose trocken war, Aufkleber aufgeklebt, lachende Gesichter gemalt, irgenwann haben wir auch geschimpft und erpreßt, sicher nicht richtig, aber wir wissen halt einfach nicht mehr weiter. Am Donnerstag gehen wir für alle Fälle zum Urologen um organische Ursachen auszuschließen, aber wir und der Kinderarzt sind uns eigentlich fast sicher, daß sie keine körperlichen beeinträchtigungen hat, sie mag halt einfach nicht, sie sagt es ja selber. Ich habe ihr jetzt sogar eine Easy-Up Pampers angezogen, mit dem hinweis, daß sie trotzdem auf Toilette gehen soll wenn sie muß. Ach was, die Pampers ist nach einiger Zeit total nass, es interessiert Leonie nicht, im Gegenteil, sehr praktisch das jetzt, da muß sie nicht auf Toilette und die Hose bleibt auch noch trocken :( Ich schicke sie auch auf Toilette regelmäßig, im KiGa wird sie auch geschickt, aber es ist jedes Mal ein Kampf "Ich will nicht, ich muß nicht, ich war vorhin erst" Was sollen wir denn nur tun? Sie ist 4 jahre alt und es ist ihr egal, sie schämt sich nicht, und obwohl sie immer stolz darauf ist das sie jetzt 4 ist und immer ganz stolz auf ihre Fähigkeiten ist, auf Toilette möchte sie nicht. Ich wollte nie, daß dieses Thema hauptthema bei uns ist, aber es ist leider so geworden :( Auch durch den Kiga, aber ich verstehe den erzieher, das er Leonie nicht 5x am Tag umziehen möchte. Leonie ist sonst so clever, sie ist ein Temperamentbündel, was unheimlich viel lacht, sie hat viele Freunde, ich bin eigentlich stolz auf sie, aber dieses Thema bekommen wir nicht in den Griff. Wieso ist sie nur so stur? Es ist nicht so, daß sie in unserer Familie immer nachgeben muß und daher das als letzte Trotzreaktion nimmt, auch wenn es sich so anhört und es mir so vorkommt, wir kommen ihr in vielen Dingen entgegen, wir reden viel miteinander und ich höre mir immer gern ihre Meinung an und lasse sie auch mal mitentscheiden. Also daran kann´s nicht liegen. Der Kinderarzt schlägt eine psychologische Beratung vor, das macht er schon seit längerem, weil leonie halt so unheimlich willensstark ist, er meinte, als sie 3 war *zitaton* "zuviel willen ist auch nicht gut, man muß ihren willen brechen" *zitatoff* Ich mag ihren Willen nicht brechen, ich komme gut mit ihr zurecht mittlerweile. Nur in dieser einen Sache kommen wir nicht weiter. Könnte uns ein Psychologe wirklich helfen? Was könnte er machen um Leonie zu überzeugen? Wenn es hilft, gehe ich auch dahin. Was meinen Sie Frau Schuster, oder haben Sie einen anderen Rat für uns? Viele Grüße, Ivonne
Christiane Schuster
Hallo Ivonne Inwieweit ein guter KINDER-Psychologe Ihrer Tochter helfen kann, hängt im Wesentlichen von der Meinung und diesbezüglichen Erfahrung des Psychologen selbst ab. Allerdings bin ich der Meinung, dass um dieses Thema gegenüber Ihrer Tochter schon viel zu viel unternommen wurde (auch wenn ich Ihre Sorgen sehr gut verstehen kann), sodass sie einfach nur noch abblockt und es im wahrsten Sinne des Wortes "laufen lässt". Haben Sie ihr schon mal möglichst gelassen mitgeteilt, dass Sie einfach viel zu viele Dinge zu erledigen haben, als dass Sie ständig Unterhosen waschen können, obwohl es eigentlich gar nicht nötig ist, sodass sie, nachdem sie absichtlich eingenäßt hat, wohl mit nacktem Po herumlaufen werden muß?- Handeln Sie entsprechend konsequent zu Hause und bringen Sie sie zusätzlich ohne lange Diskussion zur Toilette, nachdem Sie ihr gesagt haben, dass sie scheinbar doch noch zu klein ist, um selbst zum Klo gehen zu können. Auf die Reaktion bin ich gespannt!- Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
n
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster, unser Sohn (3 Jahre + 2 Mon.) will nicht zur Toilette. Alle Bemühungen waren bisher vergeblich. Ich habe ihm bis kurz vor seinem 3. Geburtstag Zeit gelassen, es dann spielerisch versucht, er durfte, seitdem er laufen kann, immer zur Toilette mitgehen, Training pants lehnt er kategorisch ab. Lasse ich die Pampers weg, Rieseng ...
Wir haben Problemchen mit der Sauberkeitserziehung. Unser Sohn ist jetzt 3 Jahre alt und ist ein sehr pfiffiges Kerlchen. Er redet einwandfrei und ist in allem wirklich richtig gut entwickelt. Einziges Problem ist die Sache mit der Toilette. Er war letztes Jahr im Sommer schon ein paar Wochen sauber.Er kam von ganz allein-sind auch absolute Geg ...
Hallo sylvia Mein kleiner ist jetzt 18 monate alt und wurde vor 2 monaten abgestillt. Seit dem hat er sich verändert ist agressiv, sobald ich nein sage weint er und schlägt um sich um, windeln wechseln ist horror und das zubettbringen am abend ist auch sehr schwierig sobald ich ihn ins zimmer bringe und er das bett sieht schreit er und will aus d ...
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist fast 2,5 und hängt sprachlich sowie vom Sprachverständnis leider hinterher. Er spricht auch noch nicht, zumindest nichts was man versteht er babbelt nur den ganzen Tag in seiner „Babysprache“. Seit einiger Zeit hat er entdeckt wie er pipi macht. Seitdem (seit ca. 1 Monat) habe ich ihn einmal am Tag auf das Tö ...
Hallo, Unser Sohn ist jetzt 5 1/2 Jahre alt. Seit Juni 2021 bekommt er nur noch Nachts Babydream Pants an.Im Sommer und bis Mitte Herbst hat es gut geklappt mit dem auf dem Toiletten gehen.Doch seit Mitte Herbst pullert er öfters ein . Morgens auf die Toilette gehen klappt gut. Stuhlgang macht er grundsätzlich auf der Toilette.Aber tagsüber pu ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, Meine Tochter ist entwicklungstechnisch total unauffällig, eher etwas weiter als andere Kinder in ihrem Alter. Sie entwickelt allerdings bei Dingen, die sie nicht mag, Vermeidungsstrategien, die es quasi unmöglich machen, sie von etwas zu überzeugen, wenn sie das nicht selber will. Seit 3 Monaten kontrolliert sie Blase un ...
Hallo, mein Sohn ist 35 monate alt und ich kriege ihn nicht trocken! Er hat alle Anzeichen seit Wochen gezeigt, er wollte immer abspülen und hat beobachtet wie wir auf die Toilette gehen, ab und zu hat er sich dann auch auf seine Sitzverkleinerung gesetzt und gepielt das er Kaka macht. Nun habe ich es probiert und wir haben uns von der Windel verab ...
Hallo Frau Ubbens, ich bin langsam echt genervt von meiner Tochter. Sie wird im Februar 4 und ist bestens entwickelt. Nur eins will nicht so richtig klappen. Sie geht seit 1,5 Jahren zuverlässig für das große Geschäft auf die Toilette. Für Pipi hat sie dazu aber keine Zeit. Sie sagt öfters, dass sie keine Windel mehr braucht. Wenn sie dann ohne is ...
Meine kleine ist jetzt 20 Monate alt und wenn sie in die Windel pipi macht schaut sie immer runter und sagt oh wie genau kann ich reagieren um sie an die Toilette zu gewöhnen und ist das überhaupt schon ein Anzeichen dafür das sie auf Toilette möchte
Liebe Frau Ubbens, meine Tochter wird im September 4. Momentan bin ich im Beschäftigungsverbot, da ich eine Plazenta Praevia habe. Meine Tochter möchte sich morgens nicht anziehen und waschen, tanzt dann vor mir rum und singt, sie geht nicht zur Kita. Es ist jeden Morgen das Gleiche. Ich kann sie mir auch nicht einfach schnappen, da ich sie n ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen