Mitglied inaktiv
Hallo an alle! Ich habe folgendes Problem/Frage: Der Vater meiner Kinder ist Kosovo-Albaner, seine Familie sehen wir 1-2 Mal im Jahr. Die Kinder waren letztes Jahr insgesamt 5 Wochen mit mir zusammen dort. Nun ist es so, daß mein Mann meint, daß Florian (im Juli 3) bald mal alleine für 1-2 Monate (!!) dort verbringen soll, damit er die Sprache lernt. Er denkt, daß er später sicher kein Interesse daran haben wird und es dann für die Sprache-Erlernen zu spät ist. Obwohl Florian sehr unabhängig, selbstbewußt und auch offen für alles Neue & Unbekannte ist, sträube ich mich mit Händen und Füßen dagegen, weil ich denke, so eine lange Zeit ohne Eltern würde er nicht unbeschadet überstehen und Verlassensängste hegen. Liege ich da richtig oder würde er sich rasch einleben und darauf vertrauen, daß wir ihn abholen? Ab wann kann man das einem Kind zumuten? Ich bin echt ratlos und bitte jeden um Hilfe, der damit Erfahrung gemacht hat! Danke, Monika
Christiane Schuster
Hallo Moni Sie tun weder Ihrem Sohn noch den Angehörigen in der Heimat Ihres Mannes einen Gefallen, wenn Sie ihn mit 3 Jahren ohne einen seiner vertrautesten Bezugspersonen für 2 Monate verreisen lassen -abgesehen von den Zweifeln und Überlegungen, die Ihnen Bea beschrieben hat-. Es ist ja nicht nur die fremde Umgebung ( die Ferienaufenthalte hat Florian sicherlich kaum in Erinnerung) sondern auch die fremde Sprache und ganz besonders der andere Tagesrhythmus und das für Ihren Sohn ungewohnte Naturell der dort lebenden Menschen. Sein Vater wird sich sicherlich halbwegs den hiesigen Lebensgewohnheiten angepasst haben? Geht es Ihrem Mann "nur" um das Erlernen der Sprache, bzw. das Aufwachsen in Zweisprachigkeit, haben Sie sicherlich auch hier Bekannte aus dem Kosovo, bzw. kann Ihr Mann mit seinem Sohn in mit Ihnen abgesprochenen Situationen ausschließlich in seiner Heimatsprache kommunizieren. Schauen Sie dan doch bitte auch mal in das Forum über Mehrsprachigkeit. Lassen Sie Florian erst dann ohne Sie verreisen, wenn er selbst sagen kann, dass er es möchte und wenn er selbst in der Lage ist sich angstfrei für andere Bräuche, Sitten und Mentalitäten zu interessieren ( mit ca. 10 Jahren) Bereiten Sie ihm jetzt schon den Weg, indem er über das Heimatland seines Vaters informiert wird, Bilder betrachtet und in die Sprache eingeführt wird. Für eine richtige Entscheidung zur Zufriedenheit Aller! drück` ich Ihnen ganz fest die Daumen. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
liebe moni, DAS würde ich nicht erlauben!!! dein sohn ist noch VIEL zu klein, um solange ohne dich auszukommen. und, ich hätte angst, dass ich ihn nicht wieder bekomme. nichts gegen deinen mann. trotzdem, es gibt immer wieder kindesentführungen durch einen elternteil. kosovo? ist dein mann vielleicht moslem? bedenke, bei menschen dieser religion ist es üblich, dass das kind zum vater gehört bei der trennung der eltern. bitte nicht böse sein. ganz spontan in die tasten gehauen. alles gute bea
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster, weiß nicht so genau wohin mit meiner Frage, aber vielleicht können sie mir helfen oder andere Mütter die dies lesen. Mein Sohn wird nächste Woche ein jahr alt. Leider habe ich weder Babysitter noch eine Oma in der Nähe und das Jahr ging zwar schnell um aber so langsam sind die Akkus leer. Nun fragte mich eine Freundin wei es m ...
Hallo! Ich bin auf der Suche nach Hilfe bzw. hoffe, von Ihnen ein paar helfende Tipps zu erhalten. Wir waren letzte Woche mit unsrem Sohn, 1,5 Jahre alt auf Mallorca. Seid dem Hinflug trinkt er keine Flasche mehr - davor noch immer sehr gerne (mittags 90 ml zum einschlafen und abends ne ganze Flasche). Wir dachten zuerst, daß er im Flieger ...
Hallo, wir haben zwei Jungs. Der Große wird Ende Aug. 4 Jahre alt, der Kleine wird Ende Okt. 2 Jahre alt. Die beiden haben mich als Hauptbezugsperson, Ihren Papa, den sie auch täglich und am Wochenende sehen sowie Oma und Opa bei denen sie einmal pro Woche übernachten dürfen. Ich würde jetzt sehr gerne für eine Woche alleine wegfahren, habe aber ...
Liebe Frau Ubbens, gerade mache ich mit meinem Sohn (27 Monate) die Eingewöhnung in der Kita. Nach sechs Wochen habe ich einen einwöchigen Urlaub gebucht. Mein Sohn würde in dieser Zeit mit seinem Vater zuhause bleiben. Die beiden haben ein super Verhältnis und haben schon ein paar Wochenenden ohne mich verbracht. Allerdings haben mein Partner u ...
Hallo, mein Sohn (22 Monate alt) geht seit Dezember 2022 in die Krippe und er liebt es dort. Nur jetzt waren wir 2 Wochen in urlaub in den USA um die Familie meines Mannes zu besuchen und seit wir zuhause sind und er wieder in die Krippe geht, alles ist nur schlimm. In der früh weint er beim Abgeben und dann auch wenn ich weg bin, heute (der drit ...
Guten Tag, meine Tochter ist nun 16 Monate alt und gerade ist es so, dass der Papa nix machen darf (wickeln , anziehen , etc. ) ist auch in Ordnung und ich übernehme das derzeit alles, was mich aber stutzig macht ist, wenn der Papa auf der spiel Decke mit ihr sitzt , spielt sie super schön und alleine für sich. Sitze ich mit ihr auf dem Boden hängt ...
Guten Abend ich bin Mutter von 3 Kindern .Meine letzte Tochter wa immer eine gute schläferin. Abend bett fertig machen noch eine Milch auf dem Arm,und dann ins Bett legen Musik oder tonie an,und sie hat alleine in ihrem Zimmer geschlafen sie ist jetzt 2jahre und 2 Monate seid 3 Wochen nichts mehr sie schreit das ganze haus zusammen muss nur in ihre ...
Guten Tag, meine Tochter (8) war schon immer eine "schwierige Schläferin". Sie ist ein sehr sensibles Kind und sagt auch eigentlich schon immer, dass sie nicht gerne alleine schläft. Es gab immer Auf und Abs mit "Bei uns schlafen", aber das letzte Jahr hat sie, bis auf einige Male, in ihrem Bett geschlafen. Nun kommt sie aber seit ca. 2 Mon ...
Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter wird im Juni 5 Jahre alt. Wir wohnen in einer 30 Zone, Sackgasse. Wir haben hier einige Kinder, eine Familie hat 6 Kinder, die Jüngste ist 3 Jahre alt, darf mit ihren älteren Geschwistern alleine draußen spielen. Die Kinder klingeln nun seit ein paar Tagen an der Tür und möchten mit unserer Tochter spielen. Sie ...
Guten Tag Frau Ubbens, Bevor ich zu meiner Frage komme, möchte ich versuchen ihnen einen kurzen Überblick über unsere Familiensituation zu geben. Meine Tochter ist 5 Jahre alt, wird im Juli 6, ehemaliges Frühchen. Sie war immer schon ein großes Mamakind und wir hatten ein sehr inniges Verhältnis. Ich würde sie als sensibel, aber impulsiv und ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen