Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

22 Monate und schlägt und beisst mich.Bin am ENDE!!

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: 22 Monate und schlägt und beisst mich.Bin am ENDE!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster und an alle die dies lesen, Ich bin wirklich am Ende!Mein Sohn Nils ist der totale Zornkopf!Wenn ich ihm was nicht erlaube,bekommt er riesen Zornausbrüche und beisst mir richtige Blutergüsse!Haare habe ich auch schon ohne Ende gelassen-vom schlagen ganz abzusehen...Auf dem Boden wälzen im Einkaufsmarkt steht an der Tagesordnug.Lasse ihn dann eine Zeit rumtoben dann nehme ich ihn hoch und gehe...mit ein paar Schrammen mehr in meinem Gesicht!!!Ich bin trotzdem konsequent und lasse ihm trotzdem nicht seinen Willen,ich möchte mir nicht von ihm auf der Nase rumtanzen lassen,versuche ruhig zu bleiben...aber ich kann jetzt echt nicht mehr...Bin nur noch am heulen und total depressiv!!Andere Kinder haut er auch und tritt und zieht an den Haaren und und und...Ich schimpfe mit ihm,habe auch schon zurückgebissen,den Spielkreis verlassen,aber das ist ihm alles SCHNURZ-egal. Er möchte zu dem gar nicht, das ich ihn mal streichle oder ihm etwas nah bin. was läuft denn nur bei uns verkehrt???? vielen lieben Dank und Gruss Katja


Beitrag melden

Hallo Katja Da es nicht nur Nils sondern auch Ihnen zunehmend schwerer fällt, sich liebe- und verständnisvoll einander zuzuwenden und zu akzeptieren, rate ich Ihnen dringend, dem Kinderarzt, der Ihren Sohn sicherlich schon länger persönlich kennt, Ihre Sorgen mitzuteilen. Er ist es auch, der neben einem Seh- und Hörtest, evtl. therapeutisch erforderliche Maßnahmen in die Wege leiten kann. Ihre Sorgen und Ihre Unzufriedenheit, sowie die Unausgeglichenheit von Nils sind m.E. nach mit viel Gelassenheit und Verständnis allein nicht mehr zu beseitigen. Kopf hoch, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Katja ! Erst einmal wünsche ich Dir alles Gute und Du hast das schon gut gemacht bisher ! Meine Tochter ist 20 Monate und ihr Verhalten reicht mir schon manchmal, aber Dein Sohn ist da (leider) noch einige Stufen höher als sie. Ich würde -auch wenn es superschwer fällt, ich weiss- RUHIG bleiben, strenger sprechen, vielleicht sein Verhalten ignorieren und die Hand fest halten oder immer sein Gesicht (Mund) von mir abwenden, wenn er kratzen oder beissen will ! Wenn er sich zuhaus genauso verhält, würde ich ihn in sein Bett setzen und nicht beachten. Beim Bett unserer Kleinen haben wir zwei Gitterstäbe vor langer Zeit herausgenommen, so kann sie allein und hinaus klettern. Aber ein anderer Gedanke kam mir auch: Vielleicht hat er auch irgendeinen (Vitamin-)Mangel, der ihn so agressiv werden lässt ?!? Oder er kann schlecht hören ? Ich wünsche Dir für Dich und Deinen Sohn schönere Zeiten und behalte Deine Stärke !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nehmt Euch Zeit für Euch Zwei ! Immer Schritt für Schritt ihm näher kommen ! Ruhige Musik, ruhige Umgebung, ihn in den Arm nehmen, streicheln. War das schon immer so bei ihm, dass er kein Kuschelbär war oder gab es da auch einen Zeitpunkt, ein Ereignis, an dem sich etwas geändert hat ? Ist bei Dir privat eine Veränderung eingetreten, die er verarbeiten muss ? Wie geht es dem Vater mit ihm ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Da meine Zwillis auch so eine Schlag- und Hauphase hatten (was ja auch unter anderem recht peinlich ist - gegenüber anderen Leuten), hab ich dann angefangen, Konsequent zu gehen, wenn mir was nicht passt! Also Mama wird in den Haaren gezogen, dann sagte ich 2-3 mal: "Lasst es bitte sein, oder ich geh raus" Und beim 3. Mal war ich dann auch weg. Alternativ gabs ne Puppe, die nach belieben verdroschen werden darf! - Dazu muss ich sagen, sie haben sich nie gegenseitig geschlagen und auch wenn mir das Herz schon schneller schlug, im Kontakt mit anderen Kindern, waren sie immer super vorsichtig, was mir eigentlich auch ein Rätsel ist! Ach ja, was den "Schmuse-Kontakt" betrifft, versuch es mal mit so einem "Fingerspiele-Buch" - meine beiden sind davon völlig begeistert. Oder mal richtig durchkitzeln. Meine beiden sind übrigens auch 22 Monate alt und ich glaube, die sog. "Gewissensbildung" hat erst letzten oder vorletzten Monat so richtig begonnen. Wenn ich jetzt mal schimpfe, dann kommen 2 kleine "reumütige Kerlchen" angetrabt und streicheln die Mama und gucken dabei ganz "bedröppelt" aus der Wäsche *g*. Allerdings kann ich nicht behaupten, dass diese Reue dann besonders nachhaltig und lange anhält, aber immer sie erkennen jetzt, wenn ein Verhalten nicht okay ist. LG Nina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Ich gewöhne gerade unseren Sohn, wird Ende Dezember 4, in den Kiga ein. Leider läuft es nicht so gut. Es fällt ihm schwer sich an Regeln zu halten. Sobald ihn eine Erzieherin dazu auffordert, kann es passieren, dass er schlägt, beißt, kneift und kratzt. Zu den anderen Kindern hat er meines Erachtens schnell Kontakt aufgebaut. Ich weiß ga ...

Guten Morgen :-), wir haben schon seit längerer Zeit das Problem, dass unser jüngster Sohn beißt, kneift und schlägt. Er ist 2,5 Jahre und hat einen großen Bruder (3,5 Jahre). Am Anfang dachten wir, es liegt daran, dass er sich als Kleiner behaupten muss und noch nicht so richtig sprechen konnte. Mittlerweile kann er das recht gut und sein ä ...

Hallo! Unser Sohn wird im Oktober 3 Jahre alt. Zur Zeit weiß ich nicht mehr, wie ich ihm helfen kann. Er bekommt extreme Wutanfälle, wenn es nicht nach seinem Kopf geht. Es hat sich aber in letzter Zeit nichts an seinem Tagesablauf oder in seinem Umfeld geändert. Beispiel heute Morgen: im Kindergarten angekommen wollte er nicht die Jacke auszieh ...

Hallo Frau Ubbens, ich habe eine Frage bezüglich des Verhaltens meines Sohnes (18 Monate). Seit wir in einem Kurs mit älteren Kindern waren, schlägt und schubst er plötzlich andere Kinder. Auch mich und meinen Mann schlägt und beißt er. Bei uns lacht er meistens noch dabei und auch bei anderen Kindern ist er sich der Schuld nicht bewusst. (Was ...

Hallo, unser Sohn (18 Mon) ist häufig unzufrieden, nörgelt viel und beißt, schlägt und kneift uns seit einiger Zeit häufig. Wir sagen ihm dann klar "Nein" und setzen ihn kurz alleine in sein Zimmer damit er versteht, dass dies nicht richtig ist. Bislang scheint dieses Vorgehen aber nicht zu fruchten. Er geht vormittags zu einer Tagesmutter aber ...

Hallo. Schon seit einiger Zeit (ca. 3 monate) schlägt mein Kind mich. Er ist 16 Monate alt. Er schlägt mit der Hand oder Faust auf mich ein, tritt mich heftig beim wickeln, beißt mich oder neuerdings schlägt er auch Spielsachen direkt in mein Gesicht. Er tat das oft wenn er sich stark freute oder wir spielten. Seit einiger Zeit Schlägt er aber au ...

Mein 3 jähriger Sohn beißt seit vier wochen seine stiefschwester(12jahre) und seinen 1 jahr jüngeren Bruder ohne grund und seinen bruder schlägt er, wenn es nicht nach seinem willen geht oder er etwas nicht bekommt, macht was er will und hört auf keinen nicht auf Mich oder meinen Lebensgefährten und wen man was sagt fängt er sofort an zu schreien. ...

Hallo Frau Ubbens, ich hoffe Sie können uns einen Rat geben. Unser Sohn in 2,5 Jahre. Er geht seit der 1 Jahr ist in den Kindergarten und kommt dort lt. der Erzieherinnen auch gut zurecht. Allerdings spricht er noch nicht wirklich. Aktuell haben wir zu Hause das Problem, das er immer häufiger nach mir und meinem Mann schlägt, beißt, kneift ...

Hallo Frau Ubbens , Seit ein paar Wochen schlägt mein Kind sich plötzlich auch mich und andere. Hinzu kommt das er beißt, kratzt und an Haaren zieht. Sobald er das bei mir macht bringt nur ein strenges und lautstarkes „nein“ etwas. Danach fängt er sofort an zu heulen und möchte auf meinem Arm. Wenn ich nein sagen und er bei anderen ist zieht er n ...

Hallo Frau Ubbens, Wir sind momentan am verzweifeln. Unser Sohn (fast 3 Jahre) ist momentan sehr agressiv, wenn es nicht nach seinen Kopf geht. Er ist ein sehr aktives, freudiges Kind. Man kann ihn kaum zur Ruhe bringen. Seid längerem ist es nur mit den Schlägen viel schlimmer geworden. Immer wenn er was nicht bekommt, oder was nicht möchte sch ...