Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Kind beißt/kneift/schlägt- wie verhalten?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Kind beißt/kneift/schlägt- wie verhalten?

Tine18

Beitrag melden

Guten Morgen :-), wir haben schon seit längerer Zeit das Problem, dass unser jüngster Sohn beißt, kneift und schlägt. Er ist 2,5 Jahre und hat einen großen Bruder (3,5 Jahre). Am Anfang dachten wir, es liegt daran, dass er sich als Kleiner behaupten muss und noch nicht so richtig sprechen konnte. Mittlerweile kann er das recht gut und sein älterer Bruder ist auch sehr lieb zu ihm, obwohl er ja viel öfter als wir, Opfer der Attacken wird. Wir haben ihn "auf die Treppe gesetzt" und von allem ausgeschlossen, uns um den "Verwundeten" gekümmert. Wir haben geschimpft und ihn etwas härter weg gezogen. Aber nichts hilft :-(. Unser großer Sohn hat permanent 4 bis 5 Bisswunden und Kratzer am Körper und im Gesicht. Nun stehe ich, sobald sie zusammen treffen ständig daneben, aus Angst, es passiert was. Das kann es nicht sein. Was können wir tun? Wir sind ratlos. Schlagen wollen wir ihn nicht und der Tipp, der Große soll zurück beißen, halten wir auch für falsch. Diese Rat"schläge" haben wir nämlich bekommen. Vielen Dank und einen schönen Tag :-)


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Tine18, so anstengend es ist, Sie werden den Kleinen gut im Auge behalten müssen. Konnten Sie eine entsprechende Attacke nicht verhindern, dann nehmen Sie ihn an die Seite und er darf sich neben Sie setzen und Sie nehmen "gemeinsam" eine kurze Auszeit. Danach darf er sich mit Ihrer Hilfe beim großen Bruder entschuldigen. Versuchen Sie, Ihren jüngeren Sohn gut zu beschäftigen. Beziehen Sie ihn in die Hausarbeit mit ein oder geben ihm konkrete Spielaufträge usw. Er sollte in den nächsten Wochen über die intensive Aktivität das Beißen "vergessen" und bemerken, dass er auch ohne Beißen etc. gut zurecht kommt. Kinder sollten grundsätzlich nicht geschlagen werden und zurückbeißen sollte der Große auch nicht, denn wenn der Große beißt, warum sollte der Kleine es dann nicht auch tun? Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Schuster! Meine Tochter ist 2 Jahre alt und eigentlich ein sehr liebes und unkompliziertes Kind. Es gibt da jedoch eine Sache die mich nachdenlich macht und wo ich nicht genau weiß wie ich mich verhalten soll. Wenn ihr irgendwas nicht passt oder ich ihr was wegnehme womit sie nicht spielen darf (neulich hat sie sich z. B. meine Nagel ...

Sehr geehrte Frau Ubbens,  mein Sohn ist jetzt etwas über 3 Jahre alt und geht seit Januar diesen Jahres regelmäßig in den Kindergarten.  Eingewöhnung war letztes Jahr im September, aber da hatten wir ihn im Dezember mal wegen der vielen Infekte rausgenommen und deswegen kann man sagen, dass er seit Januar regelmäßig geht.  Jedenfalls ist ...

Liebe Frau Ubbens, wir stehen vor einer schwierigen Entscheidung eines Wechsels in eine neue Einrichtung für meine 2 Jährige Tochter. Wo soll ich anfangen. Sie kam mit 1 Jahr in eine Krippengruppe und die Eingewöhnung lief nicht so gut. Nach 2 Wochen hat die Leitung die Eingewöhnung für beendet erklärt, obwohl sie sich morgens noch überhaupt ni ...

Liebe Frau Ubbens! Mein Sohn (4 Jahre) fängt immer an zu quengeln und zu weinen an, wenn er etwas alleine nicht schafft, zB. T-shirt alleine anziehen oder alleine wo runterspringen,... Er versucht es zuerst alleine, wenn er merkt dass er es nicht schafft, dann fängt er an zu quengeln, weinen und schlägt um sich herum. Wenn ich ihm sage, dass ic ...

Liebes Team,  Meine Tochter, 4,5 Jahre ist eigentlich ein unkompliziertes Kind. Im Umgang mit ihren älteren Cousinen ist sie umgänglich und unkompliziert, ordnet sich auch mal unter und spielt toll mit ihnen. Mit ihrer besten Freundin läuft es aktuell nicht so gut. Die beiden haben eigentlich eine schöne Freundschaft auf Augenhöhe, aber immer ö ...

Hallo, seit drei Wochen bin ich alleinerziehende Mutti von zwei wunderbaren Mädchen (3 Wochen und 22 Monate). Die Große ist sehr lieb zur Schwester und nicht eifersüchtig. Derzeit macht mir ihr Verhalten dennoch Sorgen.   Kurz vor der Entbindung hat sie angefangen, insbesondere abends zu treten und zu kratzen. Seit ich nach der Geburt wie ...

Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter (21 Monate) ist grundsätzlich ein sehr liebes und fröhliches Mädchen. Sie ist sehr aktiv, offen und überhaupt nicht schüchtern und sie redet schon recht viel. Momentan haben wir eine schwierige Phase. Sie haut andere Kinder (hauptsächlich jüngere oder gleichaltrige) grundlos auf den Kopf oder beißt ihnen in ...

Hallo Frau Ubbens, Ich habe eine Frage zu dem Verhalten der Mutter meines Mannes im Bezug auf unser Kind.  Sie macht ab und an Bemerkungen, in dem Sie mit unserem Kind "redet" die ich ein bisschen merkwürdig finde und ich nicht weiß, ob man dies unterbinden sollte oder ob es keinen Einfluss auf unser Kind hat. Unser Kind ist 3 Monate alt und ...

Hallo Frau Ubbens, Wir sind momentan am verzweifeln. Unser Sohn (fast 3 Jahre) ist momentan sehr agressiv, wenn es nicht nach seinen Kopf geht. Er ist ein sehr aktives, freudiges Kind. Man kann ihn kaum zur Ruhe bringen. Seid längerem ist es nur mit den Schlägen viel schlimmer geworden. Immer wenn er was nicht bekommt, oder was nicht möchte sch ...

Liebe Frau Ubbens! Mein Sohn ist 4 Jahre alt und seit einiger Zeit ist sein Verhalten einfach nur anstrengend, laut, wild und er macht absichtlich Sachen die er nicht darf bzw. nicht soll. Eigentlich ist er ein ganz normales Kind und er kann auch ganz normal sein, aber manchmal denke ich mir, dass er vielleicht verhaltensauffälig ist. Heu ...

Öffne Privacy-Manager