Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

19 Monat alstes Kind fördern

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: 19 Monat alstes Kind fördern

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ersteinmal Frohe Ostern Liebe Frau Schuster, meine Tochter Vanessa wird bald 20 Monate und zwei meiner feundinnen,die auch Kinder haben in Vanessas alter, gehen mit ihren Kindern regelmässig ins Kinderturnen. Ich mit Vanessa nicht,denn ich denke dass sie eh noch nicht so darauf hören wie sie sich bewegen sollen und ich sie erst mit ca drei Jahren vielleicht ins Tanzen gebe,wenn sie möchte. Dann versteht sie es sicherlich auch besser. Oder kann sie durch so ein Turnen besser gefördert werden. Womit und mit welchen Spielzeug oder Knete...kann ich sie in ihrer entwicklung unterstützen? Lieben Dank für ihre Mühe Schöne Grüsse Ivonne


Beitrag melden

Hallo Ivonne Ähnlich wie diese Turngruppen sind auch Eltern-Kind-Gruppen für die Kleinen eingerichtet, in denen die Kleinen spielerisch gefördert und auch gefordert werden, wie Bobo schon bestätigt hat. Wenn irgendwie möglich, besuchen Sie bitte mit Ihrer Tochter eine derartige Spielgruppe, da Vanessa sich dort am Verhalten Gleichaltriger zu orientieren lernt, gezielt zu verschiedenen Aktivitäten angeregt wird, während Sie gleichzeitig Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten haben werden. Da Kleinkinder sich besonders gerne an ihren Bezugspersonen orientieren, rate ich Ihnen, Vanesse bei allen anfallenden Tätigkeiten mit eigenem "Rüstzeug" (Plastikschüssel, Putztuch...) helfen zu lassen, sie in jedem Raum, in Dem Sie sich aufhalten, ebenfalls konkret zu einer Beschäftigung anzuregen und jedes noch so geringe, selbständige Tun zu loben. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist jetzt auch 19 Monate alt. Wir gehen seit ca einem halben Jahr zum Kleinkinderturnen. Es hat eigentlich nicht viel mit Turnen zu tun. Die Eltern bauen ein paar Stationen auf, und die Kinder dürfen sich daran austoben. Zusätzlich singen wir ein paar Mitmachlieder. Die Kinder müssen keine Bewegungsaufträge ausführen, dass verstehen sie noch gar nicht. Sie dürfen einfach verschiedene Sachen ausprobieren und sich mit anderen Kindern "austauschen". Ich bin echt froh, dass wir dorthin gehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, das mit den verschiedenen Tatigkeiten in verschiedenen Räumen mach ich schon seit Vanessa laufen kann und es macht ihr sehr viel Spass!!! Auch treffe ich mich mit zwei Freundinnen von mir,die auch Kinder in Vanessas alter haben,einmal die Woche und unternehmen verschiedenes mit den Kindern. Meinen sie es wäre trotzdem besser ein Kinderturnen mit ihr zu besuchen. Die zwei benannten Kinder wären dann auch in der selben Gruppe wie Vanessa. Zur förderung,ist Kinderknete zb dafür schon angebracht? Lieben Dank nochmal für ihre Mühe


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Ubbens! Ich wende mich heute an Sie, weil ich oft das Gefühl habe, mein Sohn 4, fällt in seinem Verhalten auf und ich fühle mich sehr verunsichert, weiß nicht wie was ich anders machen soll. Im kiga höre ich oft, er ist gerne dabei wenn sich gestritten gerauft wird. Manchmal stört er die Kreise, hört nicht auf Anweisungen, ärgert ...

Hallo, ich habe ein paar belastende Eigenschaften, die mir das Leben unnötig schwer machen - und ich frage mich, inwiefern ich durch Erziehung unterstützen kann, dass mein Kind später nicht dieselben Probleme bekommt. Konkret geht es um geringes Selbstwertgefühl, Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein. Es allen recht machen wollen, die eigenen B ...

Hallo Frau Ubbens, meine Tochter ist Ende August 2017 geboren. Wir waren bei der U7a und dort konnte sie sich nur wenig bis schlecht konzentrieren und nicht stille sitzen. Sie sollte auf meinen Schoß sitzen und zappelte dort hin und her. Dieses Verhalten bemängelte die Schwester, die die kleineren Untersuchungen durchführte. Man muss dazu sag ...

Hallo, meine Tochter 1,5 jahre alt hat keinerlei Interesse an diesen Holzpuzzlen oder steckpuzzlen. Ist das komisch in dem alter? Kann ich es irgendwie fördern?? Sie gibt sehr schnell auf wenn sie etwas nicht gleich schafft. Wie kann ich sie zu mehr Ausdauer bringen? Vielen dank

Sehr geehrte Frau Ubbens, vorab: entschuldigen Sie bitte den langen Text. Meine Tochter ist 1,5 Jahre alt und wird seit Anfang August bei der Tagesmutter (insgesamt 5 Kinder) eingewöhnt. Meine Tochter hatte aufgrund der Corona-Pandemie kaum Kontakte, wurde ausschließlich von uns betreut. Wurde immer getragen, nie schreien gelassen, schläft i ...

Hallo, meine Tochter 4 , traut sich in großer Gruppe im Kiga oder wenn ich sie alleine ins Kindertanzen schicke nicht mitzumachen oder zu reden vor allem. In kleiner Gruppe wäre es allerdings ok. Wenn ich mit ihr allerdings im Mutter-Kind-Turnen bin, da ist dei gruppe nicht ganz soo groß, dann macht sie sehr toll mit. Im Kiga sagten sie, die wolle ...

Hallo, Meine Tochter (seit September 7 Jahre) geht seit diesem Sommer in die Schule. Sie hat sich gut eingelebt, hat auch schon schnell eine neue beste Freundin gefunden. In der Kita hatte sie nie Probleme mit der Sozialkompetenz, war hilfsbereit, rücksichtsvoll etc. Letztens hatten wir ein erstes Elterngespräch und ich habe vielleicht mit Viele ...

Guten Tag, ich habe 2 Fragen. Frage 1: Mein Sohn ist 2 und wir sind jetzt draufgekommen, dass er die Ziffern von 0 bis 10 benennen kann. Haben wir nie geübt. Er interessiert sich auch für Buchstaben, kann auch einige lesen. Meine Frage: Was wäre der nächste Schritt? Mengen den Zahlen zuordnen? Und welcher Zahlenraum. Soll ich ihm noch mehr Zi ...

Hallo Zusammen, eine kurze Vorstellung von meiner Person. Ich bin männlich und bin alleinerziehend. Ich hoffe das stellt hier kein Problem da, da ich in der Öffentlichkeit als alleinerziehender Vater ganz gerne mal auf Hindernissen stoße. Der Grund warum ich melde liegt an meinem Sohn der 14 Monate alt ist. Ich habe gerade ein bisschen die So ...

Hallo. Nun ist mein Kleiber schon 13 Monate und ein wahrer Sonnenschein. Seine Schwester 10 Jahre 'akzeptiert ' ihn aber mehr auch nicht. Sie spielt nie mit ihm, wendet sich ihm kaum zu und verbringt so gut wie keine Zeit mit ihrem kleinen Bruder. Es ist mein Kind und nicht ihres Saft sie dann zu mir. Ja die hat Recht ;-). Irgendwie verstehe ich ...