Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Waschen Obst/Gemüse und Lebensmittel

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Waschen Obst/Gemüse und Lebensmittel

Jenny1320

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Costa. Zum Ende passieren derzeit nur blöde Sachen. Ich habe richtig große Angst auf den letzten Metern vor Listerien. Wie schätzen sie die folgenden Situation ein, kann da was passieren? 1. Zu Besuch gab es gebratenen Blumenkohl, frisch kein TK. Dieser wurde nicht gewaschen, kurz in einem Topf auf gekocht (1min) und danach gebraten. Das ist doch viel zu kurz !!Ich habe so viel davon. Gegessen und mache mir nun riesen Vorwürfe. Wie ist ihre Meinung? 2. Ich habe gelesen, Obst soll man erst waschen, dann schälen.. Mein Obst bisher habe ich nicht gewaschen, sondern: SCHÄLEN UND WASCHE ES DANN. Ist das so ausreichend oder doch, lieber waschen, schälen waschen ? 3. Die komplette Schwangerschaft esse ich täglich 1 Melone. Diese habe ich noch nie gewaschen, nun bin ich auf einen Beitrag gestoßen das an der Schale Listerien sind, welche auf das Messer gehen u ins Fruchtfleisch. Eine Infektion kann ja auch ohne Symptome laufen. Wir hoch schätzen sie das ein? 40 +6 SSW


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

"Auf den letzten Metern", also in der 40+6. Schwangerschaftswoche spielen Listerien keine Rolle mehr. Es sind ja nur noch wenige Tage bis zur Geburt und angesichts der Inkubationszeit dauert es noch eine ganze Weile, bis eine solche Infektion ausbrechen würde. Wenn das Kind Infektzeichen zeigt, sollten Sie einen Kinderarzt hinzuziehen - dieser weiß, was zu tun ist... Konkret zu Ihren Fragen: 1. Gebratener / gekochter Blumenkohl stellt keine Infektionsgefahr dar. Es gibt hier keinen Grund zu irgendwelchen Vorwürfen... 2. Wenn Sie das Obst erst schälen und dann waschen, ist das auch akzeptabel. Ich wüßte nicht, warum das ein Problem sein soll. Die umgekehrte Reihenfolge ist deswegen besser, weil man so Pflanzenschutzreste auf den Schalen abspült. 3. Diese Meldung, dass man mit dem Messer Listerien von der Oberfläche einer Melone auf das Fruchtfleisch übertragen kann, ist reine Theorie. Das passiert so gut wie nie bzw. ist die Menge an Bakterien sehr wahrscheinlich sehr klein und somit ohne Bedeutung. Zwar kann eine Listeriose auch ohne Symptome ablaufen, aber das heisst nicht, dass alle Schwangeren ohne Krankheitssymptome ... krank sind... Das ist Quatsch. Drücke Ihnen die Daumen zur Geburt !


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr Costa Auf die Gefahr hin, dass sie mich wahrscheinlich für verrückt erklären, muss ich sie trotzdem etwas fragen… Aus panischer Angst vor Lebensmittelinfektionen (listeriose/toxoplasmose) und auch vor Corona habe ich angefangen jedes Obst und Gemüse vor dem Verzehr (seit ca. 8 Wochen) mit ein bisschen Spüli/Seife abzuwaschen , dan ...

Hallo Prof. Costa, ich bin aktuell in der 31. SSW (zweite Schwangerschaft) und letzte Woche hat sich mein Bauch schon deutlich abgesenkt, heute hat meine FA auch gesagt, dass der Kopf schon recht fest und tief im Becken sitzt. Alles etwas früh, Gebärmutterhals ist aber nach wie vor bei >4cm Länge. Sollte ich, neben dem Vermeiden von schweren ...

Hallo Herr Dr Costa, mir ist aufgefallen, dass bei uns Mandelmus, zuckerfreie Nutella von freche Freunde (mit Datteln gesüßt), Marmelade und Senf mehrere Monate alt werden, da wir sie nicht so schnell aufbrauchen. Alles lagert im Kühlschrank. Ist dies in der Schwangerschaft ein Problem bzw wie lange darf ich diese Lebensmittel noch essen nach de ...

Sehr geehrter Herr Dr. Costa, Wie sieht es denn mit den verbotenen Lebensmitteln aus, wenn ich sie lange erhitze, z.B. Räucherlachs in Nudeln, Salami auf selbstgemachter Pizza... sind die Lebensmittel dann in Ordnung? Viele Grüße V.

Lieber Dr. Costa, ich finde es wirklich großartig, dass Sie sich stets die Zeit nehmen, Ernährungsfragen ausführlich zu beantworten. Ich selbst bin begeisterte Obst- und Gemüseesserin. Allerdings frage ich mich, wie gründlich ich Himbeeren, Erdbeeren, Blaubeeren und Salate waschen sollte.  Bisher habe ich den Salat und die Beeren gewasche ...

Ein sonniges Hallo Herr Prof. Dr. Med. Costa, Sie sind wahrlich ein Schatz, dass Sie die Fragen aller Schwangeren beantworten. Ich bräuchte Sie wirklich in meinem näheren Umfeld, da würde es mit deutlich besser gehen!:) Sie sagen ja sehr oft, normale Hygiene vor dem Essen reicht aus. Ich hab mir das ganze sehr zu Herzen genommen und fasse danac ...

Hallo :) Ich habe eine Frage und zwar wie gründlich muss man Obst und Gemüse waschen? Ich wasche es immer mit der Hand unter dem Waschbecken, reibe es mit den Händen etwas ab und trockne es dann ab. Anschließend wasche ich es nochmals unter Wasser ab. Reicht das? Gurke schäle ich und wasche die geschälte Gurke nochmal ab? Danke für Ihre lieb ...

Hallo Herr Dr. Costa, ich wollte nachfragen, ob ich die folgenden Lebensmittel essen darf: 1. Milchgetränk von Berchtesgadener Land, z.B. Kakao oder Erdbeere. Es steht nur drauf, dass das Getränk wärmebehandelt ist, reicht das aus? Und ist es ok, Milch in dem Türfach des Kühlschranks zu lagern? 2. Darf man TK- Kirschstrudel mit Vanillepud ...

Guten Tag, was ist wenn ich ein Lebesmittel nachdem ich eventuell Symtome habe einschicken lasse um möglichst zeitgerecht Antibiotika bekomme, es handelt sich um Petersilie die eventuell mit Listerien kontaminiert sind. Wo kann ich diese einschicken und testen lassen, dass ich vor den Symptomen dann Antibiotika nehmen kann, weil wenn Symptome da s ...

Sehr geehrter Herr Dr. Costa, das Thema Essen in der Schwangerschaft ist für mich leider ein "rotes Tuch"; ich mach mir ständig Sorgen und Gedanken was ich darf und was nicht. Momentan bin ich wegen folgenden Situationen am verzweifeln: 1. Am Sonntag waren wir beim Italiener essen. Ich hatte diesmal statt meiner "sicheren" klassischen Pizza ...