Melf
Hallo Prof. Dr. Costa, da mich das Thema Toxoplasmose sehr umtreibt, habe ich mich hierzu schon viel informiert. Und wenn ich mich richtig informiert habe, dann tu ich schon das bestmöglichste, wenn ich Obst und Gemüse vor dem Verzehr wasche, wenn ich mein Fleisch nur durch verzehre und wenn ich mir vor dem Essen die Hände wasche. Allerdings keimt bei mir immer wieder die Frage auf, ob ich mich auch über Dritte oder Gegenstände mit Toxoplasmose infizieren kann. Wie ist es zum Beispiel wenn ich einkaufen gehe, Obst und Gemüse sind ja mit anderen Lebensmitteln zusammen im Einkaufswagen bzw im Einkaufskorb, dadurch könnten doch theoretisch, wenn jetzt Erreger beispielsweise an den Kartoffeln "hängen", diese Kartoffeln dann eine Käsepackung berühren und ich mir zu Hause, nachdem ich Hände gewaschen habe, die Packung aus dem Kühlschrank nehme und mir ein Brot mache??? Könnte ich mich auf diese Weise mit Toxoplasmose anstecken? Oder wie sieht es in dem Fall aus, mein Mann ist Landschaftsgärtner und werkelt auch bei uns daheim gerne in Hof und Garten herum, und kann seine Mittagspause meistens zu Hause machen, das heisst er kommt dann mit seinen Arbeitsklamotten (an denen ja auch oft Dreck, Staub, usw. ist) ins Haus und setzt sich an den Tisch, natürlich wäscht er sich vorher die Hände und deckt meistens den Tisch, was aber, wenn er nach dem Händewaschen unabsichtlich an den Schmutz an seinen Klamotten kommt und das Besteck so anfasst, dass er es brührt wo ich es in den Mund nehme (kann ja vorkommen) ??? Bevor er ins Haus kommt, fasst er ja logischerweise mit seinen dreckigen Händen die Türklinken von Haustür und Bad an, die ich ja nicht jedes mal desinfizieren kann, die ich aber ja zwangsläufig auch anfasse wenn ich ins Bad gehe um mir vor dem Essen die Hände zu waschen. Angenommen es befänden sich Erreger an der Klinke, die ich nach dem Händewaschen berühre und dann mein Brot anfasse, ist eine Infektion auf dem Wege möglich? Wir haben auch einen Hund, logischerweise muss ich deshalb öfter mal durchfegen und durchwischen. Jetzt meine Frage, angenommen der Hund schnüffelt an Katzenkot und kommt dann zu mir und kommt mit meinen Klamotten in Berührung (ich ziehe mich ja nicht jedes mal um, nachdem mein Hund zu mir kommt) kann ich mich so infizieren??? Oder kann ich mich infizieren, wenn ich über eine Wiese laufe und Dreck an den Schuhen habe, mit den Schuhen dann in mein Haus gehe??? Ich habe einfach diese Vorstellung, dass die Toxoplasmen immer und überall sind und sich munter im Haus vermehren... ... aber ich kann ja schlecht von meinem Mann verlangen, dass er sich wenn er Mittags heim kommt komplett umzieht und wäscht um dann wieder auf arbeit zu gehen. Dass er den Tisch deckt will ich ihm auch nicht "verbieten" Und auch den Hund kann ich ja nicht nach jedem Gassi gehen duschen und ihm die Schnauze desinfizieren (der würde sich bedanken)... Ist es denn richtig, wenn ich einfach (leichter gesagt als getan) normal meine Lebensmittel vor dem Verzehr wasche und mein Fleisch durchgare, dass ich dann schon mal das bestmöglichste tue, um einer Infektion vorzubeugen? Wie gesagt, ich kann ja nicht alles und jeden waschen und desinfizieren. Außerdem möchte ich meinen Mann nicht noch weiter verärgern, wir hatten die letzte Zeit schon des öfteren Streit wegen meinen "Toxoplasmose-Phobie" Sorry für den langen Text, ich freue mich auf Ihre Antwort und wünsche Ihnen einen schönen Tag.
Beim Einkaufen berühren Sie ja alles Mögliche, Obst, Gemüse, Einkaufswagen, Türklinken, Geld, etc. Das einzige, was Sie machen sollten, ist, vor dem Essen Obst, Gemüse und die eigenen Hände zu waschen. Mehr ist nicht notwendig. An irgendwelchen Packungen aus dem Supermarkt gibt es keine Toxoplasmen, keine Angst. Ihr Mann könnte Sie nur dadurch mit Toxoplasmen infizieren, wenn er an seinen Kleidern Erdreste mit Toxoplasmen hätte, Sie diese Erdreste berühren und dann die Hände in den Mund stecken, ohne sich die Hände zu waschen. All das klingt doch ziemlich unwahrscheinlich, finden Sie nicht auch ?... In erster Linie wird eine Toxoplasmose durch "Aufnahme von rohem oder ungenügend behandeltem, zystenhaltigem Fleisch bzw. Fleischprodukten" übertragen (Robert Koch Institut). In zweiter Linie kann eine Übertragung durch die "Aufnahme von mit sporulierten Oozysten kontaminierter Nahrung oder Erde (z.B. bei der Gartenarbeit)" stattfinden. Die Nahrung + Erde müssen Sie aber essen bzw. die Hände vor dem Essen nicht waschen, nachdem Sie Gartenarbeit verrichtet haben... Wenn Ihr Mann in seinen Arbeitsklamotten am Tisch sitzt, passiert nichts. Wenn er sich die Hände vor dem Essen bzw. dem Tischabdecken wäscht, macht er alles richtig. Was den Umgang mit Ihrem Hund angeht, achten Sie nur darauf, dass Sie sich die Hände waschen, nachdem Sie den Hund berührt haben. Mehr müssen Sie nicht tun. Sie können sich nicht infizieren, "wenn Sie über eine Wiese laufen und Dreck an den Schuhen haben, mit den Schuhen dann ins Haus gehen"... Meine Empfehlung ist, dass Sie in der 15. Schwangerschacftswoche einen Toxopllasmose-Test durchführen - das empfehle ich allen meinen Patientinnen, auch wenn man den Test selbst bezahlen muss. Meiner Ansicht nach ist das eine sinnvolle Maßnahme. Wenn Sie "negativ" sein sollten, also keine Toxoplasmose hatten, würde das bedeuten, dass Sie sich bisher ganz gut geschützt haben...Und nichts anders machen müssten. Bei Positivität* hingegen können Sie machen, was Sie wollen, brauchen sich nie wieder zu waschen, können Gemüse mit Erde essen... * Das meine ich nicht ganz ernst...
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Dr. Costa, ich bin aktuell in der 39. Schwangerschaftswoche und lese schon lange ihre Antworten hier, die mir immer sehr geholfen haben. Leider mache ich mir seit Sonntag Sorgen, etwas falsch gemacht zu haben. Ich und mein Mann waren bei meiner Mutter zum Osteressen eingeladen. Sie hat Lamm zubereitet und auf Nachfrage meinte ...
Guten Tag, kann man abschätzen, wenn eine Schwangere (Toxoplasmose negativ) in der 19. Woche an Toxoplasmose "erkrankt", wie lange es dauern würde, bis sich das Baby mit Toxoplasmose anstecken würde? Ich habe gelesen, dass eine Behandlung mit Antibiotika (sowohl wenn nur die Mutter infiziert wäre, aber das Baby nicht, als auch wenn beide inf ...
Lieber Herr Dr. Costa, erst einmal vielen Dank für Ihre Bemühungen hier im Forum! Ich war letzte Woche in Frankreich im Elsass im Urlaub und habe dort in einem gehobenen Restaurant ein Gänge-Menü gegessen und schon bei der Reservierung angegeben, dass ich schwanger bin - daraufhin wurde ich schon vorher angerufen und mir wurde versichert, da ...
Guten Abend Herr Dr.Costa, ich habe eine Frage bezüglich Broccoli. Ich habe den broccoli 3 mal im Topf gewaschen und jedes Mal das Wasser danach entsorgt. Danach habe ich Wasser wieder in den Topf gemacht mit Salz und dies kurz zum sprudeln gebracht. Nachdem es wirklich KURZ (30 Sekunden) aufgesprudelt hatte, habe ich etwas broccoli Wasser ...
Hallo, ich hab mich leider sehr übel geschnitten und musste auch mit mehren Stichen genäht werden. Und zwar bin ich schwer in ein Messer mit der Hand abgerutscht, beim Kartoffel schneiden. Diese war zwar schon geschält aber noch ungewaschen. Ich nehme ASs und habe auch wahnsinnig viel geblutet, weshalb ich in der notaufnahme auch sehr sc ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, mein Mann hat mir heute morgen netterweise ein Frühstück gerichtet. Darin waren auch kleine Rispentomaten vom Markt aus einem Anbau aus der Region. Ich habe ihn jetzte gefragt ob er die Tomaten gründlich gewaschen hat. Da meinte er habe sie halt alle (6-7 Stk.) in der Hand unter Wasser gehalten und dann mit Zewa ...
Sehr geehrter Prof. Dr. med.Costa, ich bin in der 18. SSW mit Zwillingen schwanger und meine 3 jährige Tochter hat heute bei einer Freundin im Garten die Schaufel vom Katzenklo gefunden und in den Händen gehalten. Als ich es gesehen habe, hat meine Freundin ihr die Schaufel abgenommen und ich bin mit ihr sofort Hände waschen gegangen. Nun kam i ...
Hallo Prof. Dr. Costa, Ich habe mal wieder eine Frage zum Thema Toxoplasmose. Ich bin leider Toxoplasmose negativ und daher sehr vorsichtig, was das Thema angeht. Am Wochenende gab es bei uns Nudeln mit Tomatensauce. Mein Mann hat kurz vorher einen Kopf Salat aus dem Hochbeet unseres Nachbarn geschenkt bekommen und diesen mit den Händen ins H ...
Hallo Prof. Costa, ich habe mal wieder eine Frage zum Thema Toxoplasmose/Listeriose. Ich habe am Wochenende bei Bekannten ein Glas Wasser getrunken und leider erst im Nachhinein gesehen, dass das Glas ziemlich dreckig bzw. schmierig war. Von mir selbst konnte der Schmutz nicht kommen, da ich mir kurz vorher erst die Hände gewaschen habe. Das Gl ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, vielen Dank für die Möglichkeit hier Fragen zu stellen. Ich bin momentan in der 12. Woche mit meinem zweiten Kind schwanger. Meine Frage passt leider nur zu 70% in Ihr Forum, aber ich hoffe, dass Sie mir trotzdem helfen können. Da ich an einer Angststörung leide (ich bin in Therapie), fällt es mir manchmal ...