Lieber Herr Prof.Dr. Costa,  erst einmal vielen lieben Dank, dass Sie sich hier die Zeit nehmen, so geduldig und humorvoll auf Fragen zu antworten - auch, wenn Sie sich sicherlich sehr oft wiederholen müssen.🙈 Ich gebe zu, einfach bereits zu viel im Netz gelesen zu haben. Gefühlt setzt man sich am besten bis zur Geburt in eine Glaskugel und lebt von Luft, Liebe und Vorfreude (Wasser ist vielleicht auch erlaubt, aber bitte nur aus Glasflaschen). 1) Ein Thema, das mich weiter sehr verunsichert, ist alles rund um Mayonnaise (oder in Holland die Frittensoße) und Eier, die nicht "totgekocht" sind. -> Geht es dort "nur" um Salmonellen oder auch um Listerien? Meines Wissens nach wäre 1. für mich zwar sehr unangenehm, aber für das Baby ungefährlich?! Machen wir uns nichts vor: die Mayo wird sicher nicht immer direkt wieder im Kühlschrank landen, wenn sie den ganzen Abend über in Schälchen für die Pommes gefüllt wird...🙈 2) Das morgendliche Frühstücksbuffet: Dort gibt es offenen Joghurt in einer großen Schüssel, ich gehe nicht davon aus, dass die Reste immer entsorgt werden, sondern (bestenfalls) abgedeckt bis zum anderen Tag im Kühlschrank stehen. Auch dort: -> Listerien bilden sich dann keine, oder? Lediglich andere Bakterien hätten dann einfacheres Spiel, wären aber nicht per se für das Baby gefährlich? -> Und Joghurt ist immer erhitzt und nie aus Rohmilch, richtig ?  3) Auch Fliegen freuen sich leider über ein reichhaltiges Buffettangebot: -> darf man etwas sofort nicht mehr essen, sollte eine Fliege darauf gesessen haben (die sitzen ja auch gern mal auf Hinterlassenschaften von Hund, Katz und Maus...)? Für gewöhnlich verscheuche ich sie und esse das Essen, aber können Sie für das Baby gefährliche Bakterien übertragen?   Ich habe in 34 Jahren meines Wissens nach nie Listerien und/ oder Salmonellen gehabt und werde trotzdem sehr von den Aussagen  im Netz verunsichert 🫤 Vom Gedanken an Salat im Urlaub habe ich mich bereits schweren Herzens verabschiedet.    Vielen lieben Dank für Ihre Geduld und viele Grüße !   Deine Schwangerschaftswoche: 26