Ekmi
Hallo Herr Prof. Dr. Costa, ich habe eine Frage zu Eis und mache mich nun total verrückt. Ich bin zur Zeit in der 17. SSW und wir waren eben in der Eisdiele. Dort habe ich einen Heidelbeerbecher mit Sahne gegessen. Nun kam mir im Nachhinein erst der Gedanke, ob das so eine gute Idee war, weil ich gelesen habe, dass Eis teils aus rohem Ei hergestellt wird. In der Eisdiele weiß ich nur, dass das Eis dort täglich frisch hergestellt wird. Auch bei der Sahne bin ich mir nicht sicher, ob sie nun aus der richtigen Milch hergestellt wurde und und und....man sollte vllt einfach gar nicht googlen, aber man will seinem Baby ja auch keiner Gefahr aussetzen. Ich freue mich über Ihre Rückmeldung! Ich hoffe, Sie können mein schlechtes Gewissen etwas beruhigen. Liebe Grüße:) Deine Schwangerschaftswoche: 17
Heidelbeereis wird ohne Eier hergestellt und das gilt für alle Fruchteissorten. Bei der Sahne bzw. der Milch, aus der die Sahne in Städten verwendet wird, um Sahne herzustellen, braucht man sich keine Gedanken zu machen, es wird immer pasteurisierte Milch verwendet. Alles andere wäre sehr unpraktisch und das macht auch niemand. Was im Google gesponnen wird, spielt keine Rolle.
Ekmi
Hallo Herr Prof. Dr. Costa, zu dem Heidelbeereis habe ich schon meine Lösung. Ich hab in der Eisdiele noch einmal nachgefragt und diese haben mir versichert, dass sie keine rohen Eier verwenden :) Nun habe ich aber doch noch ein anderes Anliegen. Und zwar sind wir im Urlaub und gestern Abend waren wir in der Osteria und es gab dort Bruschetta. Ich habe auch ein Brot davon gegessen. Habe aber zuvor nicht gefragt, wie es zubereitet wird. Es sah für mich nach den natürlichen Zutaten aus: Brot angebraten, kalte Tomaten mit Gewürzen, Parmesan und ich vermute Balsamico. Nun mache ich mir doch Sorgen, dass was drin war, was geschadet haben könnte. Aber kann es bei dem Verzehr von ein solcher Scheibe Bruschetta schon schädlich für mein Baby sein? Ich bin nun in der 18. SSW. Würden sie in einem Restaurant ein Gericht mit Alkohol zubereiten, müsste es doch eigentlich auch in der Karte vermerkt sein, oder? Ich freue mich auf Ihre Antwort!
Die klassische Bruschetta wird so zubereitet, wie Sie es beschreiben - also gibt es keinen Grund, so etwas in der Schwangerschaft nicht zu essen. Eine Scheibe Bruschetta war sicherlich nicht schädlich für Ihr Baby. Auch zwei oder drei Scheiben wären es nicht gewesen... Ihre Annahme ist richtig, dass in jedem Restaurant angegeben wird, wenn ein Gericht mit Alkohol zubereiten worden ist.