Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Müsli, Kesselchips

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Müsli, Kesselchips

Lilli2018

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Costa, erstmal muss ich sagen, ich wüsste nicht was ich ohne Sie machen sollte. Meine Familie lacht schon immer, wenn ich sage: Ich muss erst kucken, was Dr. Costa zu diesem oder jenen Lebensmitteln sagt :). Toll dass Sie das hier mit soviel Geduld und Humor machen! Danke!!! Ich bin in SSW20 und muss Sie etwas zu meinem Lieblings-Müsli fragen. Es ist von MyMüsli. Es gibt versch. Geschmacksrichtungen und die meisten sind mit getrockneten Früchten, wie Himbeeren, Erdbeeren, Apfelstücken mit Schale... Irgendwann hat mich die Schale beunruhigt... nachdem ich schon unzählig oft diese Müslis in der Schwangerschaft gegessen hatte... Daraufhin habe ich bei MyMüsli nachgefragt ob ich mir denn wg. Ihren Früchten Gedanken wg. Toxo oder Listeriose machen muss oder das alles "safe" verarbeitet wird. Ich habe folgende Antwort erhalten: wir haben nochmal etwas genauer in unserem Qualitätsmanagement nachgefragt. Listerien und Toxoplasmen werden hauptsächlich durch verunreinigte Lebensmittel aufgenommen. Dazu zählen unter anderem Rohmilchprodukte, ungewaschene Salate, Mettwurst, etc. Das Risiko einer Toxoplasmose und/oder Listeriose über den Verzehr von unseren Müslis zu bekommen ist sehr gering. Wir verwenden für unsere Mixe ausschließlich Trockenprodukte und die meisten davon sind auch hitzebehandelt (Flocken, Crunchy, etc..), die die einzelnen Rohwaren zusätzlich vor diesen Keimen schützen. Wichtig bei Listerien und Toxoplasmen ist auerdem eine gute Hygiene. Aber auch unser Qualitätsmanagement empfiehlt, sämtliche Empfehlungen trotzdem sicherheitshalber von einem Arzt abklären zu lassen. Viele Grüße Dein mymuesli und Tree of Tea Support Das hilft mir nun aber nicht wirklich weiter, oder? Es wird ja nicht beantwortet ob die Früchte gewaschen, erhitzt, gefroren oder was auch immer werden. Was sagen Sie dazu? Sollte ich das Müsli in Zukunft bleiben lassen? Ich habe auch schon echt viel davon gegessen. Toxo teste ich eh regelmäßig. Soll ich Listeriose testen lassen? Bzw. geht das überhaupt? Noch eine Frage: Darf ich Kesselchips (die sind mit Schale) essen. Oder lieber nicht wegen der Schale? Und wenn ich schon dabei bin: Ich habe Hyperemesis (es wird langsam besser) und kann aber kein Obst essen. Gemüse versuche ich immer mal wieder in einer Suppe oder einem Auflauf zu integrieren, aber viel ist auch nicht möglich. Reicht es aus wenn ich femibion2 einnehme oder sollte ich zusätzliche Vitamin-Präparate kaufen? So, nun ganz ganz herzlichen Dank! Lilli


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Das ist eine ganz schön große Verantwortung für mich, immer dabei zu sein, wenn Sie Zuhause eine Entscheidung fällen..... Aber gut, die Herausforderung nehmen ich an ! Die Antwort des Müslli-Herstellers enthält eigentlich eine ganz gute Nachricht: etliche (nicht alle) Zutaten sind Trockenprodukte und sie werden erhitzt. Beides ist OK, dadurch werden Bakterien erheblich reduziert. Er kann Ihnen aber nicht schreiben: essen Sie unser Müsli, dadurch sind Sie 100%ig vor allen Infektionen geschützt ! Weil die Leute nicht wissen, wie Sie das Müsli aufbewahren. Es könnte ja sein, dass Sie Müsli in einer Dose mit faulem Mett aufbewahren, die auf dem Küchenboden liegt und Ihrer Hauskatze als Klo dient... Ziemlich realistisch, oder ? Nun in so einem Fall wäre Ihr Risiko, an Toxoplasmose zu erkranken ziemlich hoch. Vielleicht würden Sie dann die Müsli-Firma verklagen, weil sie Sie nicht warnt hat. Deswegen sind die Leute vorsichtig. Essen Sie ruhig Ihr Müsli, bin sicher, dass die Obststücke in Ordnung sind. Irgendwelche Tests müssen Sie nicht durchführen lassen. Übrigens gibt es kaum einen guten Test, Listerien nachzuweisen. Die Kesselchips dürfen Sie essen. Wenn Sie kein Obst essen können, sollten Sie die Vitamintablette "genießen"... Aber das wird sich bald ändern, das garantiere ich Ihnen - und Sie werden doch Obst essen können.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen Dr.Costa, Zu einen vielen lieben Dank, für ihre ganze und hilfreiche arbeit in diesem Forum 😄.. Ich habe eine evtl.etwas komische Frage,eben Grade habe ich mir ein haferflockenbrei gemacht, indem ich die Bananen direkt mit in die Pfanne gegeben habe..sie waren jetzt etwas verkocht und ziemlich weich, aber giftig oder so waren si ...

Lieber Herr Dr. Costa!  Ich habe Müsli beim DM gekauft, mit diversen anderen Dingen von der Drogerie. Also der Einkauf hatte keinen Kontakt zu Lebensmitteln, aber vielleicht war der Beutel nicht der sauberste bzw. Waren da vorher Lebensmittel drin. Am Sonntag hab ich das Müsli geöffnet, also eine Ecke abgeschnitten und mit Joghurt gegessen. Ich ...

Sehr geehrter Herr Dr. Costa, vielen Dank erst mal, dass sie auf unsere ganzen panischen Fragen wissenschaftlich fundiert antworten und uns so das Risiko besser abschätzen lassen und meistens auch (gut begründet) die Panik nehmen. Ich bin bereits im 3. Trimester und hab mir folgende Frage leider erst jetzt gestellt: Ich bereite mir für unter ...

Hallo Herr Prof. Dr. Costa, ich habe beim Bäcker ein Bircher Müsli aus so einer Plastikschale mit Plastikdeckel gegessen. Das Müsli stand im Bereich der Backwaren, also nicht im Kühlschrank. Und enthielt soweit ich mich erinnere: Apfel, Joghurt, Getreide (Hafer, Roggen Gerste), Vollmilch, rote Johannisbeeren, getrocknete Cranberrys und Schlagsa ...

Lieber Prof. Dr. Costa,   vielen Dank, dass Sie hier alle Fragen so geduldig und humorvoll beantworten.  Nun hätte ich folgende Fragen.  1. Wir waren am Wochenende zum Grillen eingeladen. Dort gab es Bratwürste. Meine erste Bratwurst war schön gebräunt und sah ordentlich durchgegart aus . Auch die zweite Bratwurst war außen an der Ober- un ...

Sehr geehrter Herr Dr. Costa, ich habe gerade versehentlich ein Müsli mit Rosinen gegessen, welches Seit über einem Jahr abgelaufen ist. Mir ist dies erst nach dem Verzehr aufgefallen. Die Packung war zuvor noch ungeöffnet gewesen und hat normal geschmeckt. Kann ich mich durch den Verzehr des Müslis mit Listerien infiziert haben? Ich bin in ...

Sehr geehrter Herr Dr. Costa, langsam habe ich das Gefühl, ich werde verrückt. Ich versuche wirklich, alles richtig zu machen, aber dauernd geht etwas schief und führt wieder dazu, dass ich mich tagelang grauenvoll fühle, herumgoogle, und nicht zur Ruhe komme. Es ist zum Verzweifeln. Folgendes ist mir nun passiert: Ich habe gestern morgen ve ...

Sehr geehrter Herr Dr. Costa, erneut vielen Dank für Ihre Arbeit und Ihre Geduld. Man findet in ihrem Forum eh schon sehr viele Antworten zu allen möglichen Fragen, was einem den Schwangerschafts-Alltag wirklich erleichtert. Jedoch eine (weitere und wahrscheinlich auch nicht letzte) Frage hätte ich noch: Hin und Wieder esse ich meinen ...

Hallo Herr Doktor vielen Dank erst einmal für Ihre geduldige Antworten.  1) darf ich müsli bedenkenlos essen zb dr oetker vitalis oder muss ich was beachten?und wenn ja wie lange soll ich es essen?  2) sind leichte Halsschmerzen und wenn die stimme weg ist wenn man sich müde und schlapp fühlt typisch für toxoplasmose oder listeriose.fieber kau ...

Hallo Herr Dr. Costa, in meinem Früchtemüsli muss irgendetwas Verdorbenes gewesen sein. Die Packung, aus der ich das Müsli kippe (ich gehe nie mit einem Löffel o.Ä. hinein) war erst seit wenigen Tagen auf. Trotzdem hatte ich ziemlich zum Schluss auf einmal einen muffigen Geschmack im Mund. Ich hatte das Gefühl, dass er insbesondere von einem St ...