Ayita91
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, langsam habe ich das Gefühl, ich werde verrückt. Ich versuche wirklich, alles richtig zu machen, aber dauernd geht etwas schief und führt wieder dazu, dass ich mich tagelang grauenvoll fühle, herumgoogle, und nicht zur Ruhe komme. Es ist zum Verzweifeln. Folgendes ist mir nun passiert: Ich habe gestern morgen versehentlich altes Müsli gegessen. Mein Müsli lagere ich nach dem Umfüllen im einem robusten großen Plastik-Vorratsgefäß, damit ich es leicht und eigentlich "gefahrlos" auch mal zur Arbeit und zurück transportieren kann. Irgendwann vor Weihnachten, vielleicht vor 6, 7 Wochen, hatte sich bei einem solchen Transport im mäßig sauberen Laptop -Rucksack der Deckel des Gefäßes gelöst und lag von da an locker auf dem Gefäß (das Müsli war also nicht mehr komplett abgedeckt), ein kleiner Teil des Müslis ist beim Hantieren mit dem Rucksack (ich fahre Fahrrad) "ausgelaufen". Diesen Teil habe ich natürlich weggeschmissen. Ich weiß nicht mehr, wie lange/ wie viele Stunden die Müsli-Dose offen im Rucksack war, ich hatte mich aber entschieden, das Müsli nicht mehr zu essen. Da es aber teures Demeter-Müsli war und meinen Partner die zwischenzeitlich offene Dose nicht störte, haben wir es aufbewahrt und so stand es nun wochenlang im Schrank, denn mein Freund ist kein großer Müsli -Esser. Gestern morgen bin ich dann völlig in Gedanken in meinen alten Trott verfallen und habe mich aus besagter Dose bedient, 100g waren es sicherlich. Nun habe ich wieder einmal Angst, mir eine Lebensmittelinfektion, schlimmstenfalls Listerien eingefangen zu haben. Komisch geschmeckt hat m.E. nichts. Was raten Sie mir in der beschriebenen Situation? Wie schätzen Sie das Risiko ein? Vielen Dank für Ihre Hilfe und Ihre Geduld. Herzliche Grüße Deine Schwangerschaftswoche: 20
Einleitend möchte ich Ihnen mitteilen, dass Sie sich zu viel vorgenommen haben und nun überfordert sind. "Alles richtig zu machen", ist völlig unmöglich, nicht einmal unser Kanzler kann so etwas, was sollen wir, einfache Bürger dann sagen... In der Schwangerschaft muss man auch nur ein Paar, wenige Dinge anders machen als außerhalb der Schwangerschaft, also nicht alles muss anders werden. "Herumgooglen" bringt, natürlich, nichts, ganz im Gegenteil. Da 99,9% aller Google-Seiten reiner Müll sind, verfasst entweder von Menschen/Algorythmen, die etwas verkaufen wollen oder von Vollidioten, die meinen, dass ihr Unwissen unbedingt andere erreichen muss, können Sie durch das Googlen keine Linderung finden... Das mit den 99.9% ist wissenschaftlich nachgewiesen. Das Problem ist nur, dass die restlichen 0.1% auch aus sehr vielen Seiten bestehen, wohl Millionen; sie zu finden ist sehr, sehr schwer... Wenn ich Sie richtig verstehe, haben Sie zwar "versehentlich altes Müsli gegessen", aber dieses haben Sie einem "robusten großen Plastik-Vorratsgefäß" entnommen. Dass daraus etwas Müsli mal in die Tasche gelangt ist und dann von Ihnen entsorgt wurde, dürfte kein Problem sein. Entscheidend ist, dass Sie nicht das Müsli aus der Tasche sondern jenes aus der Vorratsdose gegessen haben. Wichtig ist auch, dass das Müsli normal geschmeckt hat. Das darf man als Hinweis darauf interpretieren, dass es in Ordnung ist und z.B. nicht verschimmelt. Ein erhöhtes Risiko kann ich also nicht erkennen. Machen Sie sich keine Sorgen. Und bitte eine Weile nicht googlen...
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa, erlauben Sie bitte zwei Fragen zum Essen: 1) Kann man an Salatbuffets marinierte Salate (z.B. Rote Beete, Sauerkraut) bedenkenlos essen? Diese liegen ja in der Regel länger aus und ich würde nicht ausschliessen, dass Reste am nächsten Tag wieder ausgelegt werden. 2) Vor meiner SS habe ich mir ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, welches Müsli ist denn in der Schwangerschaft nicht erlaubt/nicht ausreichend erhitzt? Woran erkenne ich das? Darf man z.B. das Schoko Hafer-Müsli von Kölln essen? Es ist ein Vollkorn-Hafermüsli (62% Vollkorn - ganzes Haferkorn einschließlich Keim und Randschichten plus weitere Zutaten). Ich esse z.B. ...
Guten Morgen Dr.Costa, Zu einen vielen lieben Dank, für ihre ganze und hilfreiche arbeit in diesem Forum 😄.. Ich habe eine evtl.etwas komische Frage,eben Grade habe ich mir ein haferflockenbrei gemacht, indem ich die Bananen direkt mit in die Pfanne gegeben habe..sie waren jetzt etwas verkocht und ziemlich weich, aber giftig oder so waren si ...
Lieber Herr Dr. Costa! Ich habe Müsli beim DM gekauft, mit diversen anderen Dingen von der Drogerie. Also der Einkauf hatte keinen Kontakt zu Lebensmitteln, aber vielleicht war der Beutel nicht der sauberste bzw. Waren da vorher Lebensmittel drin. Am Sonntag hab ich das Müsli geöffnet, also eine Ecke abgeschnitten und mit Joghurt gegessen. Ich ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, vielen Dank erst mal, dass sie auf unsere ganzen panischen Fragen wissenschaftlich fundiert antworten und uns so das Risiko besser abschätzen lassen und meistens auch (gut begründet) die Panik nehmen. Ich bin bereits im 3. Trimester und hab mir folgende Frage leider erst jetzt gestellt: Ich bereite mir für unter ...
Hallo Herr Prof. Dr. Costa, ich habe beim Bäcker ein Bircher Müsli aus so einer Plastikschale mit Plastikdeckel gegessen. Das Müsli stand im Bereich der Backwaren, also nicht im Kühlschrank. Und enthielt soweit ich mich erinnere: Apfel, Joghurt, Getreide (Hafer, Roggen Gerste), Vollmilch, rote Johannisbeeren, getrocknete Cranberrys und Schlagsa ...
Lieber Prof. Dr. Costa, vielen Dank, dass Sie hier alle Fragen so geduldig und humorvoll beantworten. Nun hätte ich folgende Fragen. 1. Wir waren am Wochenende zum Grillen eingeladen. Dort gab es Bratwürste. Meine erste Bratwurst war schön gebräunt und sah ordentlich durchgegart aus . Auch die zweite Bratwurst war außen an der Ober- un ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, ich habe gerade versehentlich ein Müsli mit Rosinen gegessen, welches Seit über einem Jahr abgelaufen ist. Mir ist dies erst nach dem Verzehr aufgefallen. Die Packung war zuvor noch ungeöffnet gewesen und hat normal geschmeckt. Kann ich mich durch den Verzehr des Müslis mit Listerien infiziert haben? Ich bin in ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, erneut vielen Dank für Ihre Arbeit und Ihre Geduld. Man findet in ihrem Forum eh schon sehr viele Antworten zu allen möglichen Fragen, was einem den Schwangerschafts-Alltag wirklich erleichtert. Jedoch eine (weitere und wahrscheinlich auch nicht letzte) Frage hätte ich noch: Hin und Wieder esse ich meinen ...
Hallo Herr Doktor vielen Dank erst einmal für Ihre geduldige Antworten. 1) darf ich müsli bedenkenlos essen zb dr oetker vitalis oder muss ich was beachten?und wenn ja wie lange soll ich es essen? 2) sind leichte Halsschmerzen und wenn die stimme weg ist wenn man sich müde und schlapp fühlt typisch für toxoplasmose oder listeriose.fieber kau ...