AnnaMue12
Lieber Prof. Dr. Costa, vielen Dank, dass Sie hier alle Fragen so geduldig und humorvoll beantworten. Nun hätte ich folgende Fragen. 1. Wir waren am Wochenende zum Grillen eingeladen. Dort gab es Bratwürste. Meine erste Bratwurst war schön gebräunt und sah ordentlich durchgegart aus . Auch die zweite Bratwurst war außen an der Ober- und Unterseite sehr schön gebräunt und im inneren durchgegart. Allerdings waren die beiden seitlich Außenränder Links und rechts noch leicht rosa Farben. Kann es sein, das eine Wurst im inneren gar ist und außen leicht roh? Trotzdem habe ich diese fast komplett gegessen. Wie hoch schätzen Sie das Risiko, dass ich mich hier mit Listerien oder Toxoplasmose infiziert haben könnte. Sollte ich hier weitere Tests machen? Ich bin aktuell Toxo negativ und Ssw 14 +6 2. Ich esse zum Frühstück gerne und täglich Müsli. Nun habe ich gelesen, dass das Müsli, dass ich täglich esse Reismehl enthält. Besteht hier ein Risiko beim täglichen Verzehr von Reismehl hinsichtlich Arsen? 3. Gerne würde ich zu einer gesünderen Müsli Alternative Wechseln. Z.B. dmBio Bircher Müsli. Leider ist auf keiner der vielen Müslis im Supermarkt ein Hinweis, ob diese wärmebehandelt sind. Wie schätzen Sie hier das Risiko bzgl. Listerien ein? Vielen Dank für Ihre Geduld. Liebe Grüße Deine Schwangerschaftswoche: 15
Vielen Dank für Ihre netten Worte ! Zu Ihren Fragen: 1. Dass eine Wurst "im Inneren gar ist und außen leicht roh" bleibt, halte ich für sehr unwahrscheinlich. Die Hitze soll ja alle Schichten der Wurst erreichen und sie beginnt außen. Nach Ihrer Beschreibung gehe ich davon aus, dass keine Infektionsgefahr bestand, weil die Wurst durchgebraten war. 2. Müsli gilt als gesund, mehr muss man meiner Ansicht nach darüber nicht wissen... Reismehl wird als natürliches Trennmittel verwendet und die Mengen, die zurückbleiben sind minimal. Dementsprechend sind auch eventuelle Arsenreste verschwindend gering. Jemand sagte mir neulich, dass es einen neuen Test gibt, um festzustellen, wie viel Arsen im Reis und Reismehl enthalten ist. Der Test heißt BSMT (Böse SchwiegerMutter Test) und es besteht aus einer Portion Müsli, die man der (bösen) Schwiegermutter anbietet. Wenn sie es überlebt, darf man das Müsli bedenkenlos konsumieren... Ich weiß nicht, ob man diesen Test einfach so empfehlen kann, hier bin ich etwas unsicher... Vor allem wenn die Schwiegermutter nicht richtig böse ist, sollte man andere Methoden anwenden... Mal im Ernst - der Reis und der Reismehl, den wir in Europa kaufen, ist bezüglich des Arsens unbedenklich. 3. Natürlich können Sie auch andere Müsli-Sorten ausprobieren. Wenn die packung intakt ist, dürfen Sie davon ausgehen, dass für Sie und Ihr Baby keine Gefahr davon ausgeht.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, ich habe am Wochenende eine Bratwurstsemmel gekauft. Es war eine weiße Bratwurst (möglicherweise vorgebrüht) vom Grill. Das erste Stück Wurst war lauwarm, das zweite kalt und nicht durch. Habe es sofort nach 4-5 Sek ausgespuckt jedoch anschließend mit der Zunge nochmal die Temperatur der Wurst geprüft. Die Wur ...
Sehr geehrter Herr Prof Dr Costa, Vielen vielen lieben Dank für Ihre Antwort ! Leider habe ich gesehen wie die rohe Bratwurst auf der Seite lag und sie erst auf den Grill kam, als ich sie bestellt hatte. Jetzt kann ich sowieso nichts mehr aendern, aber erhöht dass nochmal das Risiko einer Ansteckung von beidem? Noch eine Frage: wie wuerde ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Costa, Ich habe mir gestern an einem Imbiss-Grillstand eine Bratwurst gekauft und diese gegessen. Ich habe extra nach der verlangt, die sehr gut durch aussah und außen schön braun gebrannt war. Die Wurst war auf jeden Fall durchgebraten, aber sie hatte auf dem Grillrost wohl schon länger gelegen wo es keine Hitzezufuhr vo ...
Hallo Herr Dr. Costa, nachdem wir gestern Bratwurst gegrillt haben, hat mein Mann die fertigen Bratwürste auf den gleichen Teller gelegt, auf dem die roten zuvor lagen. Ich habe diese dann von diesem Teller gegessen. Im Nachhinein mache ich mir jetzt Sorgen, dass Listerien an den rohen Produkten gewesen sein könnten. Mein Mann meint, dass könne ...
Hallo Herr Dr. Costa, heute waren wir Eis essen und saßen an einem Baum, der auf einem riesigen "Sandplatz" eingelassen ist. Also das ist eher wie Parkboden. Also fester mit einer Sandschicht oben drauf. Plötzlich fing ein Kind an, den Sand so mit den Füßen zu treten und aufzuwirbeln in unsere Richtung. Ich habe versucht, mich etwas wegzusetzen ...
Hallo Herr Dr. Costa, darf man Weihnstephan Milch trinken? Auf der Verpackung steht nur 3 sek. ultrahocherhitzt. Ich esse gerne Magerquark. Auf den Verpackungen steht nicht wirklich was zu den Inhaltsstoffen. Kann ich ihn bedenkenlos essen? Spaghetti Eis aus dem Supermarkt ist erlaubt? Ich trau mich nicht im Eiscafe ein Eis zu ess ...
Hallo, ich hatte noch eine große Packung Vanille-Eis in der Gefriertruhe. Gekauft habe ich es an der Haustüre bei einem Tiefkühl-Lieferservice - dieses Eis müsste ja normalerweise industriell hergestellt worden sein!! Die Packung war etwas überfüllt, sodass der Deckel leicht geöffnet war. Ich hatte sie nun ein paar Monate in der Gefriertr ...
Hallo Herr Dr. Costa, entschuldigung jetzt hab ich nochmal paar Fragen. Ich habe einen Hähnchen Auflauf gemacht. Ich habe das rohe Hähnchen geschnetzelte kurz angebraten und dann mit den andern Zutaten bei 200 grad im Ofen 25-30 min gebacken reicht das aus? wie lange darf ich eine geöffnete Lätta und geöffnete Marmelade benutzen? ...
Guten Tag Herr Dr. Costa, ich hätte eine Frage zur Listerienbelastung in den Gefriertruhen / -schränken in Supermärkten und daraus abgeleitet auf den Verpackungen der dort gelagerten Gefrierware. Es geht darum, dass ich mir vor ein paar Tagen ein veganes Eiskonfekt im Bio-Supermarkt gekauft habe. Am nächsten Tag wollte ich das Eiskonfekt verzeh ...
Hallo Herr Dr. Costa, ich habe im Cafe Bruscetta bestellt. Darauf war reichlivh Ruccola. Ich frag mich da immer ob diese Garnituren gewaschen werden. Muss ich mir Sorgen machen? danke lg und schöne Ostern Deine Schwangerschaftswoche: 24